Übersicht

Infrastrukturrecht

Beim Infrastrukturrecht handelt es sich um ein Querschnittsrecht, das nicht in einem eigenen Gesetzestext geregelt ist, sondern das sich themenübergreifend mit der staatlichen und kommunalen Infrastruktur beschäftigt. Infrastrukturrecht hat dabei die Gewährleistung flächendeckender Angebote und Daseinsvorsorge (z.B. Wasser, Abwasser, Energie, Verkehr, Telekommunikation, Post) zum Ziel.

Know-how zu Infrastrukturrecht

Publikation

Vorsorgliche Massnahmen bei Mobilterminierung abgelehnt

Mehr erfahren
Publikation

Flughafen Zürich - Kloten - Unzulässigkeit der Öffnung des Südens für den Flugverkehr?

Mehr erfahren
Publikation

Regulierung von Elektrizitätstarifen und Strompreisen

Mehr erfahren

Unsere Standorte

Zum Kontaktformular