
Claudio Bazzi
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 F +41 58 258 10 99 claudio.bazzi@bratschi.ch Deutsch, Englisch, Italienisch |
Vita
Claudio Bazzi ist schwergewichtig in den Gebieten des Finanzmarkt- sowie des Unternehmensrechts tätig.
Im Bereich Finanzmarktrecht befasst er sich vorwiegend mit Regulierungsfragen, Kollektivanlagenrecht sowie den diversen privatrechtlichen Fragen rund um das institutionelle Asset Management. Er betreut Klienten aus den Branchen Vermögensverwaltung und Asset Management, berufliche Vorsorge und Versicherungen sowie Private Equity und alternative Anlagen.
Im Bereich Unternehmensrecht berät er Unternehmen und Privatpersonen im allgemeinen Gesellschafts- und Handelsrecht, Compliance und Corporate Social Responsibility sowie bei Private Equity-Investitionen und Unternehmensübernahmen.
Daneben verfügt Claudio Bazzi extensive Erfahrung im Banken-, Kapitalmarkt- und Wirtschaftsstrafrecht sowie im allgemeinen Vertragsrecht und im Sportrecht.
Er publiziert regelmässig in seinen Fachgebieten und tritt als Referent auf.
Vor Schweizer Gerichten zugelassen seit 2011.
Beruflicher Werdegang
- Bratschi AG, Partner (seit 2021)
- Bratschi AG, Rechtsanwalt (2017-2020)
- Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Economic Affairs Officer (2014-2017)
- Bär & Karrer AG, Rechtsanwalt und Substitut (2008-2012)
- Bank Morgan Stanley AG, Secondee (2009/2010)
Ausbildung
- Dr. iur., Universität Zürich (2015)
- lic. iur., Universität Zürich (2008)
- Studium an der Università La Sapienza, Rom (2004/2005)
Weitere Tätigkeiten
- Leiter der Disziplinarkommission des Fussballverbandes der Region Zürich (seit 2019, Mitglied seit 2004)
Auszeichnungen
- Issekutz-Preis, Universität Zürich (2015)
- Prof. Walther Hug-Preis, Professor Walther Hug Stiftung (2016)
Mitgliedschaften
- Legal & Tax Chapter der Swiss Private Equity & Corporate Finance Association (SECA)
- Fachausschuss Recht & Compliance der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA)
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
- International Association of Young Lawyers (AIJA)
Spezialgebiete
- Gesellschafts- und Handelsrecht
- Compliance und Corporate Social Responsibility
- Unternehmensübernahmen
- Banken- und Finanzmarktrecht
- Kapitalmarktrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Vertragsrecht
- Sportrecht
Practice Groups
Industry Groups
Publikationen
Newsletter
Neue nicht-finanzielle Berichterstattungspflichten für Schweizer Unternehmen: Ein Überblick
Bazzi Claudio, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
mehr
Publikation
Switzerland - Corporate Acquisitions and Mergers
Aliotta Elisa and Arpagaus Reto and Babey Adélaïde and Barrot Mechael and Bazzi Claudio and Bieri Adrian and Blickenstorfer Kurt and Boss Walter and Dannacher Myriam and Eglin Ion ...
mehr
Newsletter
Schutz von Whistleblowern - Neuer Anlauf zur Einführung einer gesetzlichen Regelung für die Privatwirtschaft
Bazzi Claudio, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2019
mehr
Veranstaltungen
bratschiACCELERATOR 2021 Wettbewerb für innovative Start-Ups aus der Internet of Things (IoT) Branche (09.05.2021)
Das bratschiLAB lanciert den schweizweit einzigartigen bratschiACCELERATOR. Im Rahmen dieses Wettbewerbs suchen wir innovative Start-Ups, die im Bereich «Internet of Things (IoT)» für Furore ...
mehr
Treffpunkt Compliance & Recht:«CSR/ESG/SDG - Was kommt auf Schweizer Unternehmen zu?» (30.03.2021)
Die Veranstaltung beschreibt die aktuellen CSR/ESG/SDG-Trends und weist auf die neuen nicht-finanziellen Berichterstattungs- und erweiterten Sorgfaltspflichten nach der Ablehnung der ...
mehr
Treffpunkt Compliance & Recht:«CSR/ESG/SDG - Was kommt auf Schweizer Unternehmen zu?» (24.03.2021)
Die Veranstaltung beschreibt die aktuellen CSR/ESG/SDG-Trends und weist auf die neuen nicht-finanziellen Berichterstattungs- und erweiterten Sorgfaltspflichten nach der Ablehnung der ...
mehr
Treffpunkt Compliance & Recht: Was Sie über Hausdurchsuchungen und Whistleblowing wissen sollten (25.06.2019)
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Compliance Officers, Juristen und alle Compliance interessierte Personen. Sie beleuchtet in einem ersten Teil ...
mehr
Treffpunkt Compliance & Recht: Was Sie über Hausdurchsuchungen und Whistleblowing wissen sollten (19.06.2019)
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Compliance Officers, Juristen und alle Compliance interessierte Personen. Sie beleuchtet in einem ersten Teil ...
mehr
Eröffnungsveranstaltung bratschiLAB: Drohnentechnologie und Logistik - Quo Vadis? (06.03.2019)
Das erste Fokusthema, dessen sich das bratschiLAB annimmt, ist «Drohnentechnologie und Logistik – Quo Vadis?».
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung analysieren wir mit hochkarätigen ...
mehr
Treffpunkt Corporate Social Responsibility (CSR): Business & Human Rights - Oder wenn aus Soft Law Hard Law wird (21.03.2018)
Welches sind die aktuellen (regulatorischen) Entwicklungen im Bereich Business & Human Rights auf internationaler und nationaler Ebene? Drohen der Schweiz Standortnachteile? Mit welchen ...
mehr