
Isabelle Häner
Prof. Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 F +41 58 258 10 99 isabelle.haener@bratschi.ch Deutsch, Englisch, Französisch |
Vita
Als Rechtsanwältin ist Isabelle Häner beratend tätig und prozessiert für Gemeinwesen und Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors wie auch für Privatpersonen in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten. Sie begleitet und vertritt die Klientschaft in Verwaltungsverfahren wie auch vor den kantonalen Verwaltungsgerichten und vor dem Bundesverwaltungsgericht und dem Bundesgericht. Mit ihrem wissenschaftlichen Hintergrund verfasst sie zudem fundierte Rechtsgutachten.
Vor Schweizer Gerichten zugelassen seit 1991.
Beruflicher Werdegang
- Titularprofessorin für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Zürich (seit 2006)
- Partnerin bei Bratschi AG (seit 2000)
- Rechtsanwältin in einem Anwaltsbüro in Zürich (1997-2000)
- Ersatzrichterin am Verwaltungsgericht des Kantons Zürich (1995-2003)
- Ersatzrichterin an der Steuerrekurskommission II des Kantons Zürich (1995-2002)
- Oberassistentin am Rechtswissenschaftlichen Institut (1992-1997)
- Lehrbeauftragte an der Universität Zürich (seit 1991)
- Praktika am Bezirksgericht Zürich und Verwaltungsgericht des Kantons Zürich
- Assistentin für Staats- und Verwaltungsrecht am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich bei Prof. Dr. iur. Alfred Kölz
Ausbildung
- Habilitation an der Universität Zürich für Staats- und Verwaltungsrecht (2000)
- Dr. iur., Universität Zürich (1989)
- lic. iur., Universität Zürich (1983)
Weitere Tätigkeiten
- Präsidentin des Schweizerischen Juristenvereins (2003-2006)
- Präsidentin des Verfassungsrates des Kantons Zürich (2002-2003)
- Mitglied des Verfassungsrates des Kantons Zürich (2000-2005)
Auszeichnungen
- empfohlen für «Real Estate Law» und «Regulatory Practice» von BestLawyers (2022)
- empfohlen für «Public Law» von Legal500 (2022)
- empfohlen für «Public Law» von Legal500 (2021)
- empfohlen für «Real Estate Law» und «Regulatory Practice» von BestLawyers (2021)
- empfohlen für «Real Estate Law» und «Regulatory Practice» von BestLawyers (2018)
- empfohlen für «Public Law» von Legal500 (2018)
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Anwaltsverband
- Zürcher Anwaltsverband
- Schweizerischer Juristenverein
- Zürcherischer Juristenverein
- Vereinigung für Umweltrecht
Spezialgebiete
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Öffentliches Prozessrecht
- Bau-, Planungs- und Umweltrecht
- Infrastrukturrecht
- Energierecht
- Öffentliches Beschaffungsrecht
- Telekommunikationsrecht
- Datenschutzrecht
- Bildungsrecht
- Öffentliches Personalrecht
- Deregulierung und Privatisierung, PPP
- Finanzhaushaltsrecht
- Staats- und Gemeinderecht
- Demokratische Rechte
Referenzfälle
Grundsatzurteile des Bundesgerichts (unter anderem)
- Der Moorschutz wurde bei der 20jährigen Planung der Oberlandautobahn im Kanton Zürich zu Unrecht übergangen (Bundesgerichtsentscheid vom 12. Juli 2012, BGE 138 II 281)
- Für die im Osten des Flughafen Zürich-Klotens gelegenen Gemeinden können beim vorläufigen Betriebsreglement im Lauf des Verfahrens Verbesserungen erzielt werden (Bundesgerichtsentscheid vom 22. Dezember 2010, BGE 137 II 58)
- Die Staatsanwaltschaft kann keine vertraglichen Regelungen mit einer Sterbehilfeorganisation über die Sterbehilfe treffen; es liegt ein Verstoss gegen das übergeordnete Bundesrecht vor (Bundesgerichtsentscheid vom 16. Juni 2010, BGE 136 II 415)
- Ein Prüfungsergebnis kann mit subsidiärer Verfassungsbeschwerde angefochten werden, wenn dieses eine Rechtsfolge nach sich zieht oder Auswirkungen auf das Prädikat hat (Bundesgerichtsentscheid vom 14. Mai 2010, BGE 136 I 229)
- Casinos obsiegen vor Bundesgericht, Pokerturniere sind Glücksspiele (Bundesgerichtsentscheid vom 20. Mai 2010, BGE 136 II 291)
- Klärung des Rechtsschutzes für externe Verwaltungsträger (Bundesgerichtsentscheid vom 2. Dezember 2008, BGE 135 II 38)
- Datenschutzrechtliche Klärung der Stellung des Vertrauensarztes einer Krankenversicherung (Bundesgerichtsentscheid vom 9. Mai 2004, BGE 131 II 413)
Publizierte Rechtsgutachten
- Rechtsgutachten für das Bundesamt für Umwelt (BAFU) über die rasche Behandlung von Einsprachen und Beschwerden der Umweltorganisationen bei Vorhaben im Bereich erneuerbarer Energien vom 10. Dezember 2012 (zum PDF)
- Rechtsgutachten für das Sozialamt des Kantons Zürich über die Finanzierung der Kinder-, Jugend- und Schulheimplatzierung vom 25. August 2012 (zum PDF)
- Rechtsgutachten für die Staatskanzlei des Kantons Zug über Fragen des Ausstandes von Mitgliedern des Regierungsrates vom 4. Juli 2012 (zum PDF)
- Beurteilung der Nutzungsvereinbarung Musikhaus Chunrat für die Stadt Altstätten vom 4. Juli 2012
- Rechtsgutachten für das Ratssekretariat des Grossen Rat Kanton Bern zu Fragen über die Mitwirkung bei der Finanzplanung vom 6. März 2012
- Div. Rechtsgutachten über die Neuorganisation der stadtzüricherischen evangelisch-reformierte Kirchgemeinden, 201
Practice Groups
Industry Groups
Rechtsgebiete
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Baurecht
- Bildungsrecht
- Demokratische Rechte
- Energierecht
- Enteignungsrecht
- Gemischwirtschaftliche Aufgabenerfüllung, Auslagerungen, PPP
- Öffentliches Beschaffungswesen
- Öffentliches Personalrecht
- Planungsrecht
- Staats- und Gemeinderecht
- Telekommunikationsrecht
- Umweltrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
Publikationen
Newsletter
Erhöhung der Gastarife – wie können Gasversorger das Verfahren effizient gestalten?
Häner Isabelle mit Josuran-Binder Anja Martina, in: Bratschi ÖffRecht-Newsletter, Oktober 2022
mehr
Newsletter
Komplexe Verfahren vereinfacht
Häner Isabelle, in: Bratschi ÖffRecht-Newsletter, Oktober 2022
mehr
Publikation
Repetitorium Verwaltungsrecht
Keusen Ulrich und Häner Isabelle und Lanz Kneissler Kathrin und Livio Bundi, zusammen mit Töndury-Albrecht Sabina, 5. Auflage, Zürich 2021
Blog
Rechtsmissbrauch? – Kommentarlos im Dossier abgelegt
Häner Isabelle, in: Bratschi Öff. Verfahrensrecht Blog, 30. November 2021
mehr
Newsletter
Öffentlichkeitsprinzip und Datenschutz
Häner Isabelle, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, September 2021
mehr
Publikation
Switzerland Public Procurement
Häner Isabelle zusammen mit Bundi Livio und Binder Anja Martina, in: The Legal 500 Country Comparative Guides 2021
mehr
Blog
Covid-19-Verordnung: Die Terrassen in den Skigebieten sind zu schliessen!
Häner Isabelle, in: Bratschi Öff. Verfahrensrecht Blog, 28. Februar 2021
mehr
Publikation
Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht
Häner Isabelle zusammen mit Reinhardt Marius, in: in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2020/116, Nr. 20, S. 678 ff.
mehr
Blog
In den Fängen der Aufsichtsbehörden
Häner Isabelle, in: Bratschi Öff. Verfahrensrecht Blog, 30. November 2020
mehr
Newsletter
Kontrolle der Gleichbehandlung von Frau und Mann nach dem revidierten Gleichstellungsgesetz
Häner Isabelle zusammen mit Zumsteg Patrice Martin
mehr
Newsletter
Die Übertragung von öffentlichen Aufgaben und Verleihung von Konzessionen: Ausschreibung oder nicht?
Häner Isabelle, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, Oktober 2020
mehr
Newsletter
Airbnb-Anbieter unterliegen verwaltungsrechtlichen Pflichten
Häner Isabelle zusammen mit Keist Ramona, in: Bratschi Immobilien Newsletter, August 2020
mehr
Publikation
Weitere Bereiche des öffentlichen Rechts im Zusammenhang mit der COVID-19 Regulierung
Häner Isabelle zusammen mit Bundi Livio, Fuhrer Corina, Keist Ramona, Lanz Kneissler Kathrin, Sidibe Fatou Lalla und Zumsteg Patrice, in: Helbig Lichtenhahn Verlag (Hrsg.), Ein ...
mehr
Blog
End-, Teil- und Zwischenentscheid: Die Last der Rechtssuchenden
Häner Isabelle, in: Bratschi Öff. Verfahrensrecht Blog, 30. Juni 2020
mehr
Blog
Aufschiebende Wirkung – Vorsorgliche Massnahmen
Häner Isabelle, in: Bratschi Öff. Verfahrensrecht Blog, 31. Januar 2020
mehr
Newsletter
Strassenlärm kostet - eventuell
Häner Isabelle, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, Dezember 2019
mehr
Newsletter
Planerischer Mehrwert – Der Staat verdient mit
Häner Isabelle, in: Bratschi Immobilien Newsletter, September 2019
mehr
Publikation
Verfahrensrechtliche Aspekte der laufenden Aufsicht
Häner Isabelle, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Staatliche Aufsicht über die Wirtschaft und ihre Akteure, Bern 2019, S. 77 ff.
mehr
Newsletter
Gemeinderatsprotokolle und Öffentlichkeitsprinzip aus der Perspektive des Kantons Zürich
Häner Isabelle zusammen mit Trajkova Renata, in: Bratschi Newsletter, August 2018
mehr
Publikation Öffentlichkeitsprinzip in der Steuerverwaltung Häner Isabelle, in: Expert Focus, 6-7/17, 2017, S. 451-454
Publikation
Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht
Häner Isabelle, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2016/112, Nr. 20, S. 464-469
mehr
Publikation
Öffentlichkeitsprinzip - Geschäftsgeheimnis
Häner Isabelle, in: Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit 16/3, September 2016
mehr
Newsletter
Smart Meters - Datenschutzrechtliche Stolpersteine bei Erfüllung öffentlicher Grundversorgungsaufgaben
Häner Isabelle und Ritter Thomas, Newsletter BWB, November 2015
mehr
Publikation Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht Häner Isabelle, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2015/111, Nr. 20, S. 496-501
Publikation Fachhandbuch Verwaltungsrecht Häner Isabelle, in: Häner Isabelle/Biaggini Giovanni/Saxer Urs/Schott Markus (Hrg.), 1. Auflage, Zürich 2015
Publikation Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht Häner Isabelle, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ), 2014, S. 516 ff.
Publikation Ausgewählte Gebiete des Bundesverwaltungsrechts (2014) Häner Isabelle, zusammen mit Linhard Andreas/Tschannen Pierre/Uhlmann Felix/Vogel Stefan, 8. Auflage, Basel 2014
Präsentation
Der Immaterialgüterrechtsprozess - Schnittstellen zwischen Zivil- und Verwaltungsverfahren
Häner Isabelle, in: Tagung INGRES und SVRH in Bern, Präsentation vom 24. November 2014
mehr
Präsentation
Kausalabgaben - eine Einführung
Häner Isabelle, in: Tagung Kausalabgaben, IDé Institut für Recht und Wirtschaft - Forum für Verwaltungsrecht in Bern, Präsentation vom 6. November 2014
...
mehr
Publikation Kommentierung: Art. 7, 8 und 9 BGÖ Häner Isabelle, in: Urs Maurer-Lambrou/Gabor-Paul Blechta (Hrsg.), Basler Kommentar zum Datenschutzgesetz und Öffentlichkeitsgesetz, 3. Auflage, Basel 2014
Newsletter
Compliance im öffentlichen Sektor: Ziele - Anwendungsbeispiele
Häner Isabelle, Newsletter BWB, Juli 2014
mehr
Publikation Kommentierung: Art. 20 - 22 UWG Häner Isabelle, in: Reto Hilty/Reto Arpagaus (Hrsg.), Basler Kommentar zum Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), Basel 2013
Publikation
Die Anforderungen an eine Beschwerde
Häner Isabelle, in : Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Brennpunkte im Verwaltungsprozess, Zürich 2013, S. 27 ff.
mehr
Publikation Repetitorium zum Allgemeinen Verwaltungsrecht Häner Isabelle, 4. Auflage, Bern 2013
Publikation Verwaltungsverfahren und Verwaltungsrechtspflege des Bundes Häner Isabelle, zusammen mit Bertschi Martin/Kölzt Alfred (†), 3. Auflage, Zürich 2013
Newsletter
Ordentliche Kündigung mit Freistellung nach dem Personalrecht des Kantons Zürich
Häner Isabelle und Ackermann Christine, Newsletter BWB 01/2013
mehr
Publikation Brennpunkte im Verwaltungsprozess Häner Isabelle, hrsg. zusammen mit Waldmann Bernhard, Zürich 2013
Publikation
Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht
Häner Isabelle, in: SJZ 109 20/2013, S. 467 ff.
mehr
Newsletter
Das Bauen ausserhalb der Bauzone - geeignet für die Pferdehaltung?
Häner Isabelle, Newsletter BWB 04/2012
mehr
Publikation Transportvertrag - ein verwaltungsrechtlicher Vertrag im Zivilrechtskleid Häner Isabelle, in: Staats- und Verwaltungsrecht auf vier Ebenen, Festschrift für Tobias Jaag, Zürich 2012, S. 401 ff.
Publikation Die Ausgestaltung der Unabhängigkeit der Datenschutzaufsichtsbehörden in Bund und Kantonen Häner Isabelle, in: Astrid Epiney/Julia Häni/Flavi Brülisauer (Hrsg.), Die Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörden und weitere aktuelle Fragen des Datenschutzrechts, Zürich/Basel/Genf 2012, S. 45 ff.
Publikation Repetitorium Verwaltungsrecht Keusen Ulrich und Häner Isabelle und Lanz Kneissler Kathrin, zusammen mit Töndury-Albrecht Sabina, 3. Auflage, Zürich 2012
Publikation Die Konzession Häner Isabelle, hrsg. zusammen mit Waldmann Bernhard, Zürich 2011
Publikation Das Ende des Konzessionsverhältnisses Häner Isabelle, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Die Konzession, Zürich 2011, S. 89 ff.
Publikation Kommentierung: Art. 34 - 37 BGG Häner Isabelle, in: Marcel A. Niggli/Peter Uebersax/Hans Wiprächtiger (Hrsg.), Basler Kommentar zum Bundesgerichtsgesetz, 2. Auflage, Basel 2011
Publikation Geheimhaltungspflicht von Mitgliedern der Tierversuchskommission Häner Isabelle, zusammen mit Bolliger Gieri/Geotschel Antoine F., Zürich 2011
Publikation Wirtschaftende Verwaltung – Auch für sie gilt der Rechtsstaat Häner Isabelle, in: Claudia Kaufmann, Ombudsarbeit mit Zukunft - Ausrichtung und Ansprüche, Zürich 2011, S. 101 ff.
Newsletter
Stromversorgungsgesetz - Beispiel einer Marktregulierung: Von der Schwierigkeit, das richtige Mass zu finden
Häner Isabelle, Newsletter BWB 03/2010
mehr
Präsentation
Trägerschaften von Kinder- und Jugendheimen: Ein PPP-Projekt, das der Staat nicht mehr will?
Häner Isabelle, Präsentation vom 9. Juni 2010
mehr
Publikation
Verwaltungsstrafrecht und sanktionierendes Verwaltungsrecht
Häner Isabelle, hrsg. zusammen mit Waldmann Bernhard, Zürich 2010
mehr
Publikation Die Mindestgarantie für Strafverfahren und ihre Bedeutung für verwaltungsrechtliche Sanktionen Häner Isabelle, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Verwaltungsstrafrecht und sanktionierendes Verwaltungsrecht, Zürich 2010, S. 19 ff.
Publikation Kommentierung: Art. 25, Art. 25a VwVG Häner Isabelle, in: Bernhard Waldmann/Philippe Weissenberger (Hrsg.), Praxiskommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren, Zürich 2009
Newsletter
Gewinneinziehung - ein probates Mittel für den Fiskus
Häner Isabelle, Newsletter BWB 01/2009
mehr
Publikation
Prozessieren im öffentlichen Recht
Häner Isabelle, in: Anwaltsrevue 4/2009, S. 174 ff.
mehr
Publikation Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörden. Umsetzung am Beispiel der Datenschutzaufsicht des Kantons Zürich Häner Isabelle, Zürich 2008
Publikation Kommentierung: Art. 10, 12, 15 und 16 BGÖ Häner Isabelle, in: Öffentlichkeitsgesetz, Stephan C. Brunner/Luzius Mader (Hrsg.), Bern 2008
Publikation Kommentierung: Art. 6, Art. 48 VwVG Häner Isabelle, in: Christoph Auer/Markus Müller/Benjamin Schindler (Hrsg.), Kommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG), Zürich/St. Gallen 2008
Publikation Das erstinstanzliche Verwaltungsverfahren Häner Isabelle, hrsg. zusammen mit Waldmann Bernhard, Zürich 2008
Publikation Die Feststellung des rechtserheblichen Sachverhaltes Häner Isabelle, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Das erstinstanzliche Verwaltungsverfahren, Zürich 2008, S. 33 ff.
Publikation Public Private Partnership - Gesetzgeberischer Handlungsbedarf in der Schweiz Häner Isabelle und Keusen Ulrich, zusammen mit Bolz Urs/Bischof Marcel/Lienhard Andreas, Zürich 2008
Publikation Qualitätssicherung und Leistungsbeurteilung - Rechtsfragen zur Stellung der Lehrerschaft Häner Isabelle, in: Thomas Gächter/Tobias Jaag (Hrsg.), Das neue Zürcher Volksschulrecht, Zürich 2007, S. 147 ff.
Publikation Der verwaltungsrechtliche Vertrag - Verfahrensfragen Häner Isabelle, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Der verwaltungsrechtliche Vertrag in der Praxis, Zürich 2007, S. 39 ff.
Publikation Die Stellung von Verbänden in der Gerichtsverfassung - unter besonderer Berücksichtigung der Ausübung des Verbandsbeschwerderechts Häner Isabelle, in: Benjamin Schindler/Patrick Sutter (Hrsg.), Akteure der Gerichtsbarkeit, St. Gallen 2007, S. 297 ff.
Publikation Rechtslage in der Schweiz zur Bekämpfung von Smog Häner Isabelle, in: URP 2007, S. 898 ff.
Publikation Kommentierung: Einleitung Verfassungsrat, Art. 60-72; Art. 77; Art. 79 KV ZH Häner Isabelle, in: Kommentar zur Zürcher Kantonsverfassung, Isabelle Häner/Markus Rüssli/Evi Schwarzenbach (Hrsg.), Zürich 2007
Publikation Anforderungen an die richterliche Unabhängigkeit der BRK-Mitglieder Häner Isabelle, in: PBG aktuell 4/2007, S. 31 ff.
Publikation Neuerungen im USG unter besonderer Berücksichtigung des Verbandsbeschwerderechts Häner Isabelle, in: PBG aktuell 3/2007, S. 5 ff.
Publikation Bau-, umwelt- und verfahrensrechtliche Aspekte des Sportstättenbaus Häner Isabelle, in: Oliver Arter/Margareta Baddeley (Hrsg.), Sport und Recht, Bern 2006, S. 157 ff.
Publikation Rechtsschutz und Rechtspflegebehörden in der neuen Zürcher Kantonsverfassung Häner Isabelle, in: Die neue Zürcher Kantonsverfassung, Materialien zur Zürcher Verfassungsreform, Zürich 2006, S. 139 ff.
Publikation Funktion des Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten beim öffentlichen Zugang zu den amtlichen Akten Häner Isabelle, in: Bernhard Ehrenzeller (Hrsg.), Das Öffentlichkeitsgesetz des Bundes, St. Gallen 2006, S. 73 ff.
Publikation Gerichtliche Überprüfung von Volksentscheiden Häner Isabelle, in: Festschrift Juristentag 2006, Individuum und Gesellschaft, Zürich 2006, S. 491 ff.
Publikation Die Verfassungskontrolle ist aus dem Gleichgewicht Häner Isabelle, zusammen mit Poledna Tomas/Gächter Thomas, Staatspolitisches Forum, in: Neue Zürcher Zeitung vom 20. Juli 2005/Nr. 167, S. 15.
Publikation Zaghafte Abkehr vom Geheimhaltungsprinzip Häner Isabelle, zusammen mit Michael Schmid, in: Medialex 2005, S. 3 ff.
Publikation Eine neue Einsprache im baurechtlichen Bewilligungsverfahren? Häner Isabelle, zusammen mit Mörikofer Monika, in: PBG aktuell, Bd. 2, 2005, S. 5 ff.
Publikation Gemeindeversammlung oder Parlament? - Eine Diskussion zwischen Ideal und Wirklichkeit Häner Isabelle, in: Neue Zürcher Zeitung vom 15. September 2004/Nr. 215, S. 59
Publikation Umweltinformation: Aktive Information und passives Zugangsrecht Häner Isabelle, in: URP 2004, S. 3 ff.
Publikation Die Funktion des Öffentlichkeitsprinzips Häner Isabelle, in: Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit (digma), 2004, S. 146 ff.
Publikation Ein Fall von treuwidriger Rechtsmittelerhebung Häner Isabelle, in: PBG aktuell 3/2004, S. 41 ff.
Publikation Überlegungen zum Verbandsbeschwerderecht nach dem Zürcher Stadion-Streit Häner Isabelle, in: Causa Sport 2/2004, S. 1 ff.
Publikation Das veränderte Berufsbild des Anwaltes und der Anwältin. Neuere Entwicklungen in der Rechtsberatung und Rechtsvertretung Häner Isabelle, in: Bernhard Ehrenzeller (Hrsg.), Das Anwaltsrecht nach dem BGFA. Fragen und Entwicklungen im Recht der Rechtsvertretung und Rechtsberatung der Schweiz, St. Gallen 2003, S. 9 ff.
Publikation Nachdenken über den demokratischen Staat und seine Geschichte - Beiträge für Alfred Kölz Häner Isabelle (Hrsg.), Zürich 2003
Publikation Das Öffentlichkeitsprinzip in der Verwaltung im Bund und in den Kantonen - Neuere Entwicklungen Häner Isabelle, in: ZBl 104/2003, S. 281 – 302
Publikation Datenschutz in der Krankenversicherung - Wahrung des Patientengeheimnisses und Offenlegung von Gesundheitsdaten: eine Interessenabwägung aus der Sicht des Versicherten Häner Isabelle, in: Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit (digma), 2003, S. 146 ff.
Publikation Der private Verfassungsentwurf Kölz/Müller – seine Wirkungen Häner Isabelle, in: Nachdenken über den demokratischen Staat und seine Geschichte - Beiträge für Alfred Kolz, Isabelle Häner (Hrsg.), Zürich 2003, S. 315 ff.
Publikation Rund um die Akten im Verfahren vor der Ombudsperson - Akteneinsichtsrecht und Amtshilfe Häner Isabelle, in: 25 Jahre Ombudsperson des Kantons Zürich – Festschrift, Zürich 2003, S. 75 ff.
Publikation Grundrechtsgeltung bei der Wahrnehmung staatlicher Aufgaben durch Private Häner Isabelle, in: AJP 10/2002, S. 1144 ff.
Publikation Flughafen Zürich - Kloten - Unzulässigkeit der Öffnung des Südens für den Flugverkehr? Häner Isabelle, in: URP 2002, S. 136 ff.
Publikation Die Einwilligung der betroffenen Person als Surrogat der gesetzlichen Grundlage bei individuell-konkreten Staatshandlungen Häner Isabelle, in: ZBl 103/2002, S. 57 ff.
Publikation Comfort letters - Einsatzmöglichkeiten im Schweizerischen Kartellrecht von Wettbewerbsstreitigkeiten Häner Isabelle, in: Roger Zäch (Hrsg.), Schweizerisches Kartellrecht, Revision und Praxis, Zürich 2002, S. 133 ff.
Publikation Vorsorgliche Massnahmen bei Mobilterminierung abgelehnt Häner Isabelle, Besprechung Bundesgerichtsentscheid vom 24. Juli 2001, in: Medialex 4/2001, S. 226 ff.
Publikation Der verwaltungsrechtliche Vertrag als effizienteres Instrument für den Umweltschutzvollzug? Häner Isabelle, in: URP 2001, S. 591 ff.
Publikation Privatisierung staatlicher Ausgaben (Finanzierungsprivatisierung) unter verfassungsrechtlichen Aspekten Häner Isabelle, in: ZBl 102/2001, S. 423 ff.
Publikation Privatisierung der öffentlichen Dienste - parlamentarische Einflussnahme und Oberaufsicht Häner Isabelle, in: Parlament. Mitteilungsblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Parlamentsfragen, 2001/3, S. 4 ff.
Präsentation Vorläufig kein Wettbewerb auf der „letzten Meile" Häner Isabelle, Besprechung Bundesgerichtsentscheid vom 13. März 2001, in: Medialex 2/01, S. 112 ff.
Präsentation Periodikum „Sozialversicherungsrecht (SVR), Rechtsprechung“ Häner Isabelle, Mitredaktorin, Basel 1995 – 2000
Publikation Die Beteiligten im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess Häner Isabelle, Habil. Zürich 2000
Publikation Ärztliche Medikamentenabgabe - Ungenügen des Rechtsschutzes Häner Isabelle, in: Neue Zürcher Zeitung vom 21. Oktober 1999/Nr. 245, S. 50
Publikation Zur Beschwerdelegitimation und zur Beiladung von Krankenkassen Häner Isabelle, Urteilsbesprechung Eidgenössisches Versicherungsgericht, Urteil vom 12. 3. 1999 in Sache Visana c. Eidgenössisches Departement des Innern, in: AJP 7/1999, S. 1149 ff.
Publikation Grundrechtliche Aspekte im öffentlichen Personalrecht Häner Isabelle, in: Peter Helbling/Tomas Poledna (Hrsg.), Handbuch des öffentlichen Dienstes, Bern 1999, S. 395 ff.
Präsentation Vorsorgliche Massnahmen im öffentlichen Prozessrecht Häner Isabelle, Referat zum Schweizerischen Juristentag 1997, in: ZSR 1997 II, S. 253 ff.
Publikation Datenschutz versus Umweltinformation; insbesondere im Rahmen des Vollzugs der Störfallverordnung, Umweltrecht in der Praxis, erscheint Häner Isabelle, zusammen mit Seiler Hansjörg und Siegenthaler Markus, in: URP 1995, S. 57 ff.
Publikation Störfallverordnung - Daten, Datenschutz und Information im Risikobereich Häner Isabelle, in: URP 1992, S. 436 ff.
Publikation Parlamentarische Erkundungsfreiheit gegenüber der Verwaltung Häner Isabelle, in: Das Parlament - 'Oberste Gewalt des Bundes'?, Festschrift der Bundesversammlung zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft, Bern 1991, S. 381 ff.
Publikation Öffentlichkeit und Verwaltung Häner Isabelle, Zürcher Studien zum öffentlichen Recht, Diss. Zürich 1990
Veranstaltungen
8. FORUM FÜR VERWALTUNGSRECHT - Brennpunkt «Verfügung» (23.09.2021)
Die Verfügung spielt im Verwaltungsrecht von Bund, Kantonen und Gemeinden eine herausragende Rolle. Sie ist die zentrale Handlungsform zur Regelung von öffentlich-rechtlichen Rechten und ...
mehr
8. FORUM FÜR VERWALTUNGSRECHT - Brennpunkt «Verfügung» – Ausgewählte Fragen (22.04.2021)
Am Donnerstag, 22. April 2021 findet das Webinar zum 8. Forum für Verwaltungsrecht statt. Diese Veranstaltung soll das Interesse der Teilnehmenden für das Thema wecken und sie für eine ...
mehr