
Stefan Rieder
Dr. iur. HSG, LL.M., Fachanwalt SAV Arbeitsrecht |
T +41 58 258 14 00 F +41 58 258 14 99 stefan.rieder@bratschi.ch Deutsch, Englisch |
Vita
Stefan Rieder ist im Arbeitsrecht und öffentlichen Personalrecht sowohl beratend als auch prozessierend tätig (kündigungsrechtliche Fragestellungen, Gestaltung von Arbeitsverträgen und Reglementen, Ausgestaltung von Bonusplänen, Bonusstreitigkeiten, Personalverleih, internationale Mitarbeitereinsätze sowie Umstrukturierungen). Weiter berät er Unternehmen in der Ausgestaltung von Compliance-Management- sowie Whistleblowing-Systemen und führt interne Untersuchungen durch. Zudem ist Stefan Rieder im Sozialversicherungsrecht, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht (inkl. VegüV und Transaktionen) und allgemeinen Vertragsrecht tätig.
«Ein funktionierendes Compliance-System hilft Ihnen die Ruhe zu bewahren - in Krisensituationen helfe ich Ihnen die Ruhe nicht zu verlieren.»
Vor Schweizer Gerichten zugelassen seit 2009.
Beruflicher Werdegang
Stefan Rieder absolvierte seine Ausbildung an der Universität St.Gallen (Dr. iur. HSG, M.A. HSG in Law, B.A. HSG in Law) sowie an der University of Sydney (LL.M.) und ist seit dem Jahr 2009 als Rechtsanwalt in der gesamten Schweiz zugelassen. Seit 2018 ist er Fachanwalt SAV Arbeitsrecht. Er verfügt über Erfahrung als Jurist in der Rechts- und Compliance-Abteilung einer börsenkotierten Bank. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Stefan Rieder Lehrbeauftragter an der Universität St.Gallen und publiziert regelmässig zu arbeitsrechtlichen und Compliance bezogenen Themen.
Ausbildung
- Fachanwalt SAV Arbeitsrecht (2018)
- Master of Laws, University of Sydney (2014)
- Dr. iur. HSG, Universität St. Gallen (2013)
- Master of Arts HSG in Law, Universität St.Gallen (2005-2007)
- Bachelor of Arts HSG in Law, Universität St.Gallen (2002-2005)
Weitere Tätigkeiten
- Lehrbeauftragter an der Universität St.Gallen
Auszeichnungen
- Professor Walther Hug Preis (2013)
- Forschungspreis des Forschungsinstituts für Arbeit und Arbeitsrecht (FAA-HSG) an der Universität St. Gallen (2013)
- Sydney Law School Foundation International Scholarship (2013)
Medienpräsenz
Mitgliedschaften
- Schweizer Anwaltsverband SAV
- St.Galler Anwaltsverband SGAV
Spezialgebiete
- Arbeitsrecht
- Compliance
- Whistleblowing
- Corporate Governance
- Datenschutzrecht
- Vertragsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Unternehmenstransaktionen
- Beratung von Start-ups
- Beurkundungen im Gesellschafts- und Erbrecht
Practice Groups
Publikationen
Publikation
Arbeitszeitreglement - Flexibilisierung der Arbeitszeit
Rieder Stefan, in: personalSchweiz, Februar 2018, S.14-15
mehr
Publikation
Arbeitszeit - Einvernehmliche Lösungen
Rieder Stefan, in: personalSchweiz, Februar 2018, S.16-17
mehr
Publikation
Ferienkürzung - Korrekt Abstriche machen
Rieder Stefan, in: personalSchweiz, Juli-August 2017, S. 9-11
mehr
Publikation
Fürsorgepflicht - Ich werde gemobbt!
Rieder Stefan, in: personalSchweiz, Juni 2017, S. 10-12
mehr
Newsletter
Investigations Newsletter Mai 2017
Ceregato Mirco, Wind Christian, Aellen Marcel, Barrot Alexis Michael, Jörg Florian S., Näf Markus, Lorenz Tabea, Iseli Thomas, Bahner Liv, Rieder Stefan, Beuret Arnaud, in: ...
mehr
Publikation
CH-Geschäftswagen in der EU - Ein zollrechtliches Risiko
Rieder Stefan, personalSCHWEIZ Juli-August 2015, S. 24-25
mehr
Publikation
Der Umgang mit Whistleblowing aus arbeitsrechtlicher Sicht
Rieder Stefan, in: Jusletter vom 22. Dezember 2014
mehr
Publikation
Whistleblowing als interne Risikokommunikation - Ausgestaltung eines unternehmensinternen Whistleblowing-Systems aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht
Rieder Stefan, in: Roland Müller/Thomas Geiser (Hrsg.), Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen, Bd. 2, Zürich 2013
mehr
Publikation
Whistleblowing-Systeme bei schweizerischen Versicherungsunternehmen
Rieder Stefan, in: Jusletter vom 15. Juli 2013
mehr
Newsletter
Internes Whistleblowing als Risikokommunikation
Rieder Stefan, Newsletter BWB 02/2013
mehr
Publikation
Sind Ferienentschädigungen vererbbar?
Rieder Stefan, in: Aktuelle Juristisch Praxis (AJP) 11/2012, S. 1579 ff.
mehr
Newsletter
Meldepflicht bei sicherheitsgefährdenden Konsumentenprodukten in der Schweiz und im Ausland
Rieder Stefan und Stambach Christian, Newsletter BWB 03/2012
mehr
Publikation
Bemessung der Entschädigung der Wartezeit bei echter Arbeit auf Abruf
Rieder Stefan, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 8/2011, S. 1057
mehr
Publikation
Whistleblowing als Menschenrecht
Rieder Stefan, in: Jusletter vom 28. November 2011
mehr
Newsletter
Das neue Produktsicherheitsgesetz: "read carefully before use"
Schmid Matthias und Rieder Stefan, Newsletter BWB 03/2010
mehr
Publikation Auflösung und Liquidation einer einfachen Gesellschaft Rieder Stefan, in: Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen (GesKR) 2/2010, S. 234-239
Publikation Whistleblowing als Risikokommunikation Rieder Stefan, in: Handelszeitung vom 28. April 2009, 18/2009, S. 17
Publikation
Kapital- und personenbezogene Massnahmen zur Vertrauensbildung in Krisensituationen
Rieder Stefan, zusammen mit Brändli Beat, in: Diego Haunreiter/Philipp Juchli/Christoph Knupp/Marcel Würmli (Hrsg.), Auswirkungen von Krisen auf Wirtschaft, Recht und ...
mehr
Publikation Schutz für Whistleblower - Kommentar zum Gesetzesentwurf Rieder Stefan, in: Jusletter vom 20. April 2009
Publikation Retentionsrecht des Arbeitnehmers – Konsequenzen für den Arbeitgeber Rieder Stefan, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 3/2009, S. 267-274
Publikation Kündigung vor Stellenantritt Rieder Stefan, Reihe Diskussionspapiere des Forschungsinstituts für Arbeit und Arbeitsrecht an der Universität St. Gallen, Bd. 105, St. Gallen 2005