
Ulrich Keusen
Rechtsanwalt CAS, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht |
T +41 58 258 16 00 F +41 58 258 16 99 ulrich.keusen@bratschi.ch Deutsch, Französisch, Englisch |
Vita
Vor Schweizer Gerichten zugelassen seit 1994.
Ausbildung
- Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht (2013)
- Fürsprecherpatent Obergericht Bern (1994)
- Universität Bern (1988-1994)
Auszeichnungen
- empfohlen für «Real Estate and Construction» von Legal500 (2022)
- empfohlen für «Public Law» von Legal500 (2022)
- empfohlen für «Real Estate and Construction» von Legal500 (2021)
- empfohlen für «Public Law» von Legal500 (2021)
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Bernischer Anwaltsverband (BAV)
- Schweizerische Vereinigung für öffentliches Beschaffungswesen (SVöB)
- Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK)
- Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG)
- Amadeus Chor Bern
Spezialgebiete
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Verwaltungsprozessrecht
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht
- Privates Baurecht
- Öffentliches Beschaffungsrecht
- Umweltrecht
Rechtsgebiete
Publikationen
Newsletter
Solaranlagen sind baubewilligungsfrei - oder doch nicht?
Keusen Ulrich mit Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi ÖffRecht-Newsletter, Oktober 2022
mehr
Publikation
Repetitorium Verwaltungsrecht
Keusen Ulrich und Häner Isabelle und Lanz Kneissler Kathrin und Livio Bundi, zusammen mit Töndury-Albrecht Sabina, 5. Auflage, Zürich 2021
Newsletter
Was steht wohl im Vertrag, von dem ich gehört habe?
Keusen Ulrich, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, September 2021
mehr
Newsletter
Weisse Liste - Schwarze Liste - Wie man rein und wie man wieder raus kommt
Aeschbacher Markus zusammen mit Keusen Ulrich, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, Oktober 2020
mehr
Newsletter
Neues Beschaffungsrecht ab 2021 - die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Keusen Ulrich, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, Oktober 2020
mehr
Newsletter
Gesetzeszweck und Zuschlagskriterien im neuen Beschaffungsrecht
Keusen Ulrich zusammen mit Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, Oktober 2020
mehr
Newsletter
Sollen Airbnb über die Baubewilligungspflicht reguliert werden?
Lanz Kneissler Kathrin zusammen mit Keusen Ulrich, in: Bratschi Immobilien Newsletter, August 2020
Newsletter
Bauen im ISOS- oder BLN-Gebiet
Lanz Kneissler Kathrin zusammen mit Keusen Ulrich, in: Bratschi Immobilien Newsletter, September 2019
mehr
Newsletter
Baumängel? Leider haben Sie die Frist verpasst!
Keusen Ulrich zusammen mit Blattner Cyril, in: Bratschi Immobilien Newsletter, September 2019
mehr
Newsletter
Mitwirkung in der kommunalen Raumplanung
Lanz Kneissler Kathrin zusammen mit Keusen Ulrich, in: Bratschi Newsletter, August 2018
mehr
Newsletter
Beschaffungsrechtsrevision - Bedeutung für die Gemeinden
Keusen Ulrich zusammen mit Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi Newsletter, August 2018
mehr
Newsletter
Zweitwohnungsinitiative
Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, Newsletter BWB 04/2012
mehr
Publikation PPP – wie beschafft man das? Keusen Ulrich, in: Jean-Baptiste Zufferey/Hubert Stöckli (Hrsg.), Aktuelles Vergaberecht 2012 / Marchés Publics 2012, Zürich 2012, S. 387-402
Publikation Repetitorium Verwaltungsrecht Keusen Ulrich und Häner Isabelle und Lanz Kneissler Kathrin, zusammen mit Töndury-Albrecht Sabina, 3. Auflage, Zürich 2012
Publikation Vergabeverfahren Keusen Ulrich, in: Verein Public Private Partnership (PPP) Schweiz (Hrsg.), Praxisleitfaden Hochbau mit Erfahrungsbericht Pilotprojekt Neumatt/BE, Zürich 2011, S. 43 ff.
Newsletter
PPP - Zauberwort und Realität
Keusen Ulrich und Moser Martin, Newsletter BWB 02/2010
mehr
Publikation Verwaltungsrechtliche Sanktionen im Bau- und Umweltrecht Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Verwaltungsstrafrecht und sanktionierendes Verwaltungsrecht, Zürich 2010, S. 149 -159
Präsentation
Was fehlt PPP Schweiz zum Durchbruch (Mindmap)
Keusen Ulrich, in: Fachtagung des Vereins Public Private Partnership (PPP) Schweiz, Präsentation vom 23. Oktober 2009
mehr
Publikation
Beschaffungsrecht
Keusen Ulrich, in: Häner Isabelle und Keusen Ulrich, zusammen mit Bolz Urs/Bischof Marcel/Lienhard Andreas (Hrsg.), Public Private Partnership - Gesetzgeberischer Handlungsbedarf ...
mehr
Publikation Public Private Partnership - Gesetzgeberischer Handlungsbedarf in der Schweiz Häner Isabelle und Keusen Ulrich, zusammen mit Bolz Urs/Bischof Marcel/Lienhard Andreas, Zürich 2008
Publikation Der Sprungrekurs im Kanton Bern Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, in: Bernische Verwaltungsrechtsprechung (BVR) 2/2005, S. 49 ff.