Familie
Auf Konfliktlösung fokussiert
Die Rechtsberatung in Familienangelegenheiten hat bei uns Tradition. Wir beraten und unterstützen in sämtlichen streitigen und nicht-streitigen familienrechtlichen Verfahren, insbesondere in den Bereichen Eheschutz, Ehescheidung, Ehe- und Erbverträge, Unterhalt, Güterrecht, Kinderbelange, Konkubinat, sowie in Belangen des Kindes- und Erwachsenenschutzes (Vorsorgeaufträge, Patientenverfügungen und Beistandschaften, usw.). Die öffentliche Beurkundung von Ehe- und Erbverträge gewährleisten wir mit dem hauseigenen Notariat.
An der Schnittstelle zum Erbrecht bieten wir Unternehmen und Privatpersonen zusammen mit unseren Erbrechtsspezialisten massgeschneiderte Nachfolgeplanungen unter Berücksichtigung der familien- und erbrechtlichen Konsequenzen und begleiten die Planung und Umsetzung praxisnaher Lösungen bspw. mit der Errichtung von Stiftungen und Trusts.
Publikationen
Schwierige Zeiten für Unterhaltsberechtigte - eine Übersicht zur neuen bundesgerichtlichen Rechtsprechung im Familienrecht
Diethelm Pascal zusammen mit Augstburger Linda, in: Bratschi Newsletter, Dezember 2021
mehr
Newsletter
Neu ab 1. Januar 2021: Vaterschaftsurlaub
Wyss Hansruedi zusammen mit Augstburger Linda, in: Bratschi Newsletter, Dezember 2020
mehr
Publikation
Abänderung Unterhalt
Murphy Anna, in: Helbig Lichtenhahn Verlag (Hrsg.), Ein Panorama der Rechtsfragen zur Corona-Krise, Basel 2020, S. 441
mehr
Newsletter
Alternierende Obhut – in welchen Konstellationen ist sie geeignet?
Berchtold-Schreiner Annina zusammen mit Hofer Céline, in Bratschi Newsletter, Juli 2020
mehr
Newsletter
Die Vielzahl an Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Ehevertrages mit Blick auf die Wahl des Güterstandes
Berchtold-Schreiner Annina, in Bratschi Newsletter, Juli 2020
mehr
Publikation
Fallstricke bei der Gestaltung und Formulierung von Ehe- und Erbverträgen
Fornito Roberto, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 08/2019, S. 795 ff.
Publikation Das Haustier bei Auflösung des gemeinsamen Haushaltes Murphy Anna, Hammer-Feldges Marianne, in: Brennpunkt Familienrecht, Festschrift für Thomas Geiser, Zürich/St.Gallen 2017, S. 311-326
Publikation Unausgereifte Revisionsvorlage zum Kindesunterhalt Murphy Anna, Huber Michael, Bortolani Trachsel, in: Plädoyer 05/2014
Publikation Das Güterrecht der Ehegatten - kein Buch mit sieben Siegeln Murphy Anna, in: Swissconsultants.ch Business news 1/16, S. 29-31
Publikation Kindes-und Erwachsenenschutzbehörde Murphy Anna, Steck Daniel, in: Fountoulakis Christina/Affolter-Fringeli Kurt/Biderbost Yvo/Steck Daniel (Hrsg.), Fachhandbuch Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Zürich 2016, S. 693-787
Publikation Gerichtliche Beschwerdeinstanz Murphy Anna, Steck Daniel, in: Fountoulakis Christina/Affolter-Fringeli Kurt/Biderbost Yvo/Steck Daniel (Hrsg.), Fachhandbuch Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Zürich 2016, S. 789-820
Newsletter
Gemeinsame elterliche Sorge seit dem 1. Juli 2014 als Regel
Schreiner Annina und Diethelm Pascal, Newsletter BWB, Mai 2015
mehr
Präsentation
Das neue Erwachsenenschutzrecht
Schreiner Annina und Diethelm Pascal, in: Das neue Erwachsenenschutzrecht (2013), Präsentation vom 2. Dezember 2013
mehr
Newsletter
Vorsorgeausgleich bei Scheidung wird revidiert - Lösungen für offene Fragen in Sicht
Wüst Martina und Diethelm Pascal, Newsletter BWB 02/2013
mehr
Newsletter
Ehegattenunterhalt und Anordnung der Gütertrennung - insbesondere in ausserordentlich guten finanziellen Verhältnissen
Diethelm Pascal und Wüst Martina, Newsletter BWB 01/2013
mehr
Präsentation
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
Diethelm Pascal und Wüst Martina, in: Veranstaltungen zum Erwachsenenschutzrecht, Präsentation vom 26. September 2012
mehr
Newsletter
Das Schweizer Namens- und Bürgerrecht
Wüst Martina und Diethelm Pascal, Newsletter BWB 03/2012
mehr
Newsletter
Der Vorsorgeauftrag nach revidiertem ZGB - ein neues Rechtsinstitut zur Stärkung der Selbstbestimmung bei Urteilsunfähigkeit
Hungerbühler Ivo und Christoph Stutz, Newsletter BWB 02/2011
mehr
Präsentation
Eheliches Vermögensrecht Erbrecht
Diethelm Pascal und Hensch Angela, in: Ehe- und Erbrechts-Schulung, Präsentation vom 2011
mehr
Newsletter
Familieninterne Unternehmensnachfolge zu Lebzeiten mittels einer Erbenholding-Lösung
Schönenberger Thomas, Newsletter BWB 01/2010
mehr
Publikation Eheschutz (Art. 175 ff. ZGB) - Ein aktueller Überblick Diethelm Pascal, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 6/2003, S. 655-671
Publikation Zum Aussöhnungsversuch in Ehesachen gemäss der bernischen Zivilprozessordnung nach der Teilrevision vom 19. Februar 2004 Brönnimann Jürgen, in: Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung, Festschrift für Franz Kellerhals, Bern 2005, S. 265 ff.
Veranstaltungen
Rechtsgebiete
Unser Team, Ihre Spezialisten.
Annina Berchtold-Schreiner
Leiterin |
T +41 58 258 14 00 |
Linda Augstburger
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Florence Baumann
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 14 00 |
Pascal Diethelm
lic. iur. HSG, Fachanwalt SAV Familienrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Roberto Fornito
Dr. iur. HSG, Fachanwalt SAV Erbrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Tanja Frischknecht
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Christoph Grether
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Céline Hofer
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 14 00 |
Mariana F. Lafée Pichardo
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Michael Suter
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |