Finanzdienstleistungen und Versicherungen - bei uns in guten Händen

Als grösstes Landsäugetier verkörpert der Elefant Weisheit und Geduld und ist Sinnbild für ein gutes Gedächtnis.

Industry Group Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen

Besonders stark

Die Betreuung von Finanzdienstleistern ist unsere besondere Stärke. Wir unterstützen sowohl internationale als auch Schweizer Banken und Versicherungen jeder Grösse kompetent und einflussreich in einem breiten Spektrum an Rechts- und Regulierungsgebieten. Wir tun dies beratend oder begleitend in aktuellen Projekten. Zu unseren Klienten zählen auch unabhängige Vermögensverwalter und - sofern kein Interessenkonflikt vorliegt - Unternehmenskunden, Management-Vertreter und Mitarbeitende.

Fachkompetenz, Know-how und Erfahrung für eine optimale Betreuung

Die Finanz-, Kapital- und Versicherungsmärkte sind stetigen regulatorischen und strukturellen Veränderungen unterworfen. Bratschi AG stellt sicher, dass Sie als Finanzdienstleister oder Versicherungsgesellschaft diese Herausforderungen spielend meistern.

Wir gestalten für Sie die zweckmässigen rechtlichen Strategien. Mit fundiertem Fachwissen, reicher Erfahrung, aktivem Monitoring der rechtlichen Entwicklungen und einem multidisziplinären Ansatz bieten wir Ihnen eine bedarfsgerechte, kompetente und umfassende Beratung und Betreuung.

Bei Bratschi AG stehen Sie mit Ihrem Unternehmen im Zentrum: Wir richten unsere Beratung vollständig auf Ihre Bedürfnisse aus. In Ihren Rechtsfragen zu Banking, Versicherungen und Vermögensverwaltung beraten wir Sie ganzheitlich. Unser Ziel sind problemorientierte und möglichst einfache Lösungen für Sie.

Unser Ansatz - Ihre Vorteile

  • Hochqualifizierte und spezialisierte Beratung in allen öffentlich- und privatrechtlichen Fragen
  • Aufeinander abgestimmte, ganzheitliche Lösungen für alle Problemstellungen
  • Umfassende Betreuung bei Gründung, Betrieb, Expansion und Beendigung Ihrer Finanzdienstleistungsgesellschaft oder Ihrer Versicherung

  • Einbezug von spezialisierten Rechtsanwälten und Steuerexperten unserer Kanzlei
  • Teambildung für die erfolgreiche Bearbeitung komplexer und interdisziplinärer Fragestellungen

Nachhaltige Beratung schafft Mehrwert, nutzt Chancen und vermindert Risiken

Unsere Beratung richtet sich an national und international tätige Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter und andere Finanzdienstleister. Wir unterstützen Sie bei allen Rechtsfragen und vertreten Sie vor Behörden und Gerichten.

Die Mitglieder der Industry Group Banken und Versicherungen von Bratschi AG beraten regelmässig sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer bei Fremd- und Eigenfinanzierungen, bei strukturierten Finanzierungen, Konsortialdarlehen und Umstrukturierungen. Unser Team verfügt über fundiertes Fachwissen und Erfahrung in regulatorischen Fragen. Bratschi AG berät und vertritt zahlreiche in- und ausländische Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister auf regelmässiger Basis sowie in- und ausländische Institute und Private in Einzelfällen.

Unsere Erfahrungen und Kompetenzen

  • Gründung von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungsgesellschaften mit Erlangung aller notwendigen Bewilligungen; Errichtung von Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen
  • Unternehmenskäufe, Fusionen und Umstrukturierungen in der Finanz- und Versicherungsindustrie
  • Bewilligungsverfahren vor der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FINMA)
  • Vertretung und Beratung in allgemeinen banken-, versicherungs- oder vermögensverwaltungsrechtlichen Fragen
  • Beratung und Vertretung in börsen- und kapitalmarktrechtlichen Fragen
  • Erarbeiten und Strukturierung von Finanzierungstransaktionen, inklusive Sicherungsgeschäften

  • Bewilligung von kollektiven Kapitalanlagen und Vertriebsträgern
  • Erarbeitung und Strukturierung von allgemeinen Geschäfts- und Versicherungsbedingungen, Escrow-Verträgen, Kundenverträgen, Vermögensverwaltungsverträgen etc.
  • Führen von Zivil-, Verwaltungs- und Schiedsgerichtsverfahren
  • Unterstützung unternehmensinterner Abteilungen (z.B. Rechtsdienst, Compliance oder GWG-Abteilung)
  • Beratung betreffend Geldwäschereigesetzgebung, KYC-Regeln etc.
  • Beratung in Steuerfragen
  • Produkteklassifizierungen und -Beurteilungen

Referenzfälle

Publikationen

Publikation Versicherungsaufsichtsrecht

Weber Rolf H. zusammen mit Baisch Rainer, 2. Auflage, Bern 2017

Publikation Entwicklungen im Schweizer Blockchain-Recht

Weber Rolf H. zusammen mit Kuhn Hans, Basel 2021

Präsentation 10. Internationale HSG Alumni Konferenz: Krise besiegt oder nur verschoben?

Florian S. Jörg zusammen mit Ständerat Erich Ettlin, Urs Gauch, Peter Grünenfelder, Stefan Kühn im Panel

Publikation Kommentar zum Basler Steuergesetz Villard Alain, Tarollli Nadia, Bienz Andreas und Jaussi Thomas, 1. Auflage, Basel 2019

Publikation Zuständigkeit der FINMA-Geschäftsleitung zur Verfügung einer Eigenmittelaufstockung gegen die PostFinance Ceregato Mirco, Powell Julian, in: ius.focus 06/2018, S. 16

Publikation Aufsichtsrechtliche Sorgfaltspflichten einer Bank bei einer reinen Depotbeziehung Ceregato Mirco, Powell Julian, in: ius.focus 04/2018, S. 16

Publikation Das Bankkundengeheimnis und die Geldwäschereibekämpfung Beuret Arnaud, in: Jusletter vom 16. April 2018

Publikation Verbot des Bundesgerichts von Datenlieferungen eines leitenden Bankangestellten an das DoJ im US-Steuerstreit Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 09/2017, Nr. 232, S. 17

Publikation FINMA-Watchlist: nur Aufnahme von erhärteten und zuverlässigen Angaben durch die FINMA; Anspruch auf Löschung bejaht Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 06/2017, Nr. 150, S. 16 

Publikation Haftung der Bank infolge eines «Man-in-the-Midlle» Angriffs Ceregato Mirco, Gard Etienne, in: ius.focus 04/2017, Nr. 96, S. 17 

Publikation Kommentierung: Art. 9a, 16 und 29-32 GWG Beuret Arnaud, in: Kunz Peter V./Jutzi Thomas/Schären Simon (Hrsg.), Geldwäschereigesetz (GwG) - Stämplis Handkommentar, 1. Auflage, Bern 2017

Publikation Reputation im Finanzmarktrecht Iseli Thomas, in: Recht und Wandel, Festschrift für Rolf H. Weber, Hrsg. Grosz Mirina und Grünewald Seraina, S. 325 ff.

Publikation Unrechtmässige Weitergabe von Mitarbeiterdaten an US-Behörden im Rahmen des US-Steuerstreits Ceregato Mirco, in: ius.focus 7/2015, Nr. 179, S. 19                                  

Publikation Keine Nötigung bei Kontosperre wegen Verdacht auf Steuerdelikte im Ausland Ceregato Mirco, und Sarah Leuzinger, in: ius.focus 6/2015, Nr. 151, S. 18

Publikation Ausländische Rechtskriterien für eine international tätige Schweizer Bank im Zusammenhang mit unversteuerten Kundenguthaben Ceregato Mirco, und Kathrin Haselbach, in: ius.focus 5/2015, Nr. 124, S. 19

Publikation Kontosperre - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 2C_97/2014 vom 13. Dezember 2014 Ceregato Mirco, in: ius.focus 3/2015, Nr. 70, S. 19

Publikation Anlageberatung vs. Vermögensverwaltung - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 4A_336/2014 vom 18. Dezember 2014 Ceregato Mirco, in: ius.focus 2/2015, Nr. 41, S. 18

Publikation Das Schweizerische Geldwäschereibekämpfungsdispositiv und seine Neuerungen Beuret Arnaud, in: Jusletter vom 23. Februar 2015

Präsentation Was ist Compliance - ein Überblick Weber Rolf H., in: Europa Institut an der Universität Zürich (EIZ) Seminar, Präsentation vom 18. November 2014

Publikation Verletzung von Eigenmittelvorschriften, Insolvenzgefahr, Konkurseröffnung Iseli Thomas, in: ius.focus 5/2014, S. 18

Präsentation Banking and Arbitration: Does it fit? De Vito Bieri Sandra, AIJA Halbjahreskonferenz, Zürich, Panel discussion vom 19. Mai 2014

Publikation Gruppenanfragen in der internationalen Amtshilfe in Steuerfragen mit den USA, Abgrenzung zur unzulässigen Beweisausforschung - Besprechung von BVGer A-5390/2013 vom 6. Januar 2014 Iseli Thomas, in: ius.focus 2/2014, S. 18

Publikation Eckwerte zur Vermögensverwaltung Iseli Thomas, in: Jusletter vom 14. Oktober 2013

Publikation Gruppenanfragen in der internationalen Amtshilfe in Steuerfragen mit den USA , Abgrenzung zur unzulässigen Beweisausforschung - Besprechung von BGer 2C_269/2013 vom 5. Juli 2013 Iseli Thomas, in: ius.focus 9/2013, S. 19

Publikation Parteistellung und Akteneinsicht in aufsichtsrechtlichen Verfahren der FINMA - Besprechung von BGer 2C_119/2013 vom 9. Mai 2013 Iseli Thomas, in: ius.focus 8/2013, S. 19

Publikation Kommentierung: Art. 20 - 22 UWG Häner Isabelle, in: Reto Hilty/Reto Arpagaus (Hrsg.), Basler Kommentar zum Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), Basel 2013

Publikation Entzug der Bewilligung einer Prüfgesellschaft durch die FINMA - Besprechung von Art. 19a und 19b GwG; Art. 28, 29, 31 und 37 FINMAG; Art. 5 Abs. 2 BV Ceregato Mirco, in: ius.focus 6/2013, Nr. 155, S. 19

Publikation Ein Studiendarlehen ist kein Konsumkredit nach KKG - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 4A_575/2012 vom 26. Februar 2013 Ceregato Mirco, in: ius.focus 4/2013, Nr. 98, S. 19

Publikation Reichweite der Rechenschaftspflicht von Banken über interne Dokumente - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 4A_13/2012 vom 19. November 2012 Ceregato Mirco, in: ius.focus 1/2013, Nr. 16, S. 19

Publikation Das datenschutzrechtliche Auskunftsrecht - (k)ein Mittel zur Beweisausforschung Ceregato Mirco, zusammen mit Müller Lucien, in: Jusletter vom 20. August 2012

Publikation Unerlaubter Effektenhandel eines ausländischen Effektenhändlers durch Schweizer Zweigniederlassung - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 2C_199/2010 und 2C_202/2010 vom 12. April 2011 Ceregato Mirco, in: ius.focus 8/2011, Nr. 201, S. 15

Publikation Unerlaubte Entgegennahme von Publikumseinlagen - Besprechung des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts BVGer B-4710/2009 vom 29. März 2011 Ceregato Mirco, in: ius.focus 6/2011, Nr. 148, S. 13

Publikation Das Schweizerische Bankgeschäft Arpagaus Reto, in: Urs Emch/Hugo Renz/Reto Arpagaus (Hrsg.), 7. Auflage, Zürich 2011

Publikation Operative Gesellschaft oder Investitionsvehikel im Sinne einer kollektiven Kapitalanlage? - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 2C_571/2009 vom 5. November 2010 Ceregato Mirco, in: ius.focus 4/2011, Nr. 96, S. 13

Publikation Ausländische öffentliche Urkunde als definitiver Rechtsöffnungstitel im Kreditgeschäft - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 5A_260/2010 vom 15. November 2010 Ceregato Mirco, in: ius.focus 1/2011, Nr. 14, S. 13

Publikation Ausservertragliche Haftung der Bank wegen Geldwäscherei - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGE 4A_594/209 vom 27. Juli 2010 Ceregato Mirco, in: ius.focus 10/2010, Nr. 257, S. 13

Publikation Kontrahierungszwang der Post im nicht reservierten Bereich des Zahlungsverkehrs Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGE 4A_417/2009 vom 26. März 2010, ius.focus, Helbing Lichtenhahn Verlag, Heft 8, S. 13, Nr. 204

Publikation Entgegennahme von Publikationseinlagen und Vertrieb von kollektiven Kapitalanlagen im Rahmen einer Gruppe - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGE 2C_324/2009 vom 9. November 2009 Ceregato Mirco, in: ius.focus 1/2010, Nr. 16, S. 14

Publikation Personalunion: Verbot ist fragwürdig Iseli Thomas, in: Schweizer Versicherung 5/2009, S. 50 f.

Publikation Three models of the bank's fiduciary duty Weber Rolf H., zusammen mit Plato-Shinar Ruth, in: Law and Financial Markets Review, 2008, S. 422-438

Publikation EBK-Rundschreiben Überwachung und interne Kontrolle, umfassende Prüfaufgaben der bankengesetzlichen Prüfgesellschaft Iseli Thomas, in: Schweizer Treuhänder 8/2008, S. 560–563

Publikation Das Verbot der Personalunion im Versicherungsaufsichtsrecht, Grundsätzliche Überlegungen zur Personalunion im Wirtschaftsrecht Iseli Thomas, in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 6/2008, S. 538-547

Publikation Führungsorganisation im Aktien-, Banken- und Versicherungsrecht Iseli Thomas, Schweizer Schriften zum Finanzmarkrecht (SSFM), Bd. 87, Diss. Zürich 2008

Publikation Vertriebsträger im Finanzmarktrecht, Aufsicht, Selbstregulierung, Vertragsverhältnisse Weber Rolf H. und Iseli Thomas, in: Schweizer Schriften zum Finanzmarkrecht (SSFM), Bd. 89, Zürich 2008

Publikation Das interne Kontrollsystem im Aktien- und Versicherungsaufsichtsrecht - Umfang, Inhalt Weber Rolf H. und Iseli Thomas, in: Haftung und Versicherung (HAVE) 1/2008, S. 19-25

Publikation Das OHG und der Adhäsionsprozess Brönnimann Jürgen, in: Walter Fellmann/Stephan Weber (Hrsg.), HAVE Haftpflichtprozess 2007, Zürich 2007, S. 131 ff.

Publikation Legal and economic aspects of best execution in the context of the Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) Weber Rolf H. und Iseli Thomas, in: Law and Financial Markets Review 2007, S. 313–325 

Publikation Taking account of banking agreements Jörg Florian S., in: European Lawyer December 2006/January 2007, S. 14

Publikation Liability of an independent asset manager in Switzerland Jörg Florian S., zusammen mit Merz Peter J./Arter Oliver, in: European Lawyer, December 2006/January 2007, p. 70 f.

Publikation Solvenzaufsicht als Risikokontrollinstrument im Versicherungsbereich, Swiss Solvency Test, Solvency II und Parallelen zu Basel II Weber Rolf H. und Iseli Thomas, in: Rolf Weber/Dieter Zobl (Hrsg.),  Risikomanagement durch Recht im Banken- und Versicherungsbereich, Schweizer Schriften zum Bankrecht, Bd. 83, Zürich/Basel/Genf 2006, S. 75–106

Publikation Bundesgericht korrigiert Urteil aus dem Engadin Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Engadiner Post vom 20. Juli 2006, S. 15

Publikation Antworten und offene Fragen zu Retrozessionen Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 12. Juli 2006, S. 24

Publikation Richtlinien für die Finanzmarktregulierung - Bedeutung und Umsetzung Iseli Thomas und Weber Rolf H., in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 2006, S. 339–353

Publikation Versicherungsaufsichtsrecht Weber Rolf H., zusammen mit Umbach Patrick, Bern 2006

Publikation Technische Normen im Spannungsfeld zwischen Haftpflicht- und Produktsicherheitsrecht Wyss Lukas, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 1/2006, S. 53 ff.

Publikation Führungsorganisation der Vorsorgeeinrichtung Eisenring Martin, in: Schweizer Personalvorsorge 05/2005, S. 27

Publikation Machbarkeitsstudie über den Rechtskleidwechsel einer genossenschaftlich organisierten Bankengruppe Näf Markus, Baden 2005

Publikation Bundesgericht bestätigt Kapitalisierungszinsfuss von 3.5% für die Berechnung von Personenschäden im Haftpflichtrecht Wyss Lukas, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 4/2005, S. 494-496

Publikation Haftung des unabhängigen Vermögensverwalters Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizer Treuhänder 10/2004, S. 861 ff.

Publikation Kreditkartenverträge - unter besonderer Berücksichtigung von Rückbelastungsklauseln Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 4/2004, S. 425

Publikation Herausgabe- und Rechenschaftspflicht des unabhängigen Vermögensverwalters Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizer Treuhänder 4/2004, S. 297 ff.

Publikation Ausgewählte Rechtsprobleme bei der Besicherung von Forderung gegenüber einem notleidenden Schuldner Arpagaus Reto, in: Aktuelle Fragen des Bank- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Prof. Dr. Dieter Zobl, Zürich 2004, S. 175-192 

Publikation Rückbelastungsklauseln bei Kreditkartenverträgen im E-Commerce Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2003, S. 25 ff.

Publikation Haftet der Vermögensverwalter bei Wertverlust? - Nachweis unsorgfältigen Handelns als Klagegrund Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Neue Zürcher Zeitung vom 30. Januar 2003, S. 31 ff.

Publikation Informationspflichten beim Discount Brokerage Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 1/2001, S. 52

Publikation "Verschwundene Fahrzeuge" - ein Phänomen in der Versicherungslandschaft Wyss Lukas, in: Festschrift des Nationalen Versicherungsbüros Schweiz und des Nationalen Garantiefonds Schweiz, Basel 2000, S. 591 ff., S. 607 ff.

Publikation Gesellschafts- und Wertpapierrecht Beutter Christian, zusammen mit Taisch Franco, in: Leo Staub/Aldo Schellenberg (Hrsg.), Schriftenreihe Managementorientiertes Wirtschaftsrecht, Bd. IV, Lachen 1999

Publikation Vertrauenshaftung auch im Bankgeschäft - Zur Haftungsgrundlage und zu den Grenzen von Aufklärungspflichten Moser Martin, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 1999, S. 541 ff.

Publikation Neue Tendenzen in der Berechnung von Invaliditäts- und Versorgerschäden Wyss Lukas, in:  Pierre Tercier (Hrsg.), Kapitalisierung - Neue Wege, Freiburg 1998, S. 105 ff.

Publikation Kausalitätsfragen unter besonderer Berücksichtigung der hypothetischen Kausalität Wyss Lukas, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 93/1997, S. 313 ff.

Publikation Swiss Banking Confidentiality and Related Issues Arpagaus Reto, Answers to the Most FAQ, for the Embassy of Switzerland, Washington, D.C., 1997

Publikation Banken und Finanzgesellschaften in Liechtenstein Arpagaus Reto, Schweizerische Schriften zum Bankenrecht, Bd. 40, Zürich 1996

Publikation Die Verantwortlichkeit für Vermögensanlagen von Vorsorgeeinrichtungen Eisenring Martin, Diss. Zürich 1999

Publikation Die Besicherung von Anleihen Arpagaus Reto, Schweizerische Schriften zum Bankenrecht, Bd. 28, Diss. Zürich 1995

Publikation Zur Prospekt-Prüfungspflicht der Banken bei Emissionen Arpagaus Reto, zusammen mit Dieter Zobl, in: Aspekte des Wirtschaftsrechts, Festgabe zum schweizerischen Juristentag 1994, Zürich 1994

Veranstaltungen

Reto Arpagaus, Co-Leiter Industry Group Finanzdienstleistungen

Ivo Hungerbühler, Co-Leiter Industry Group Finanzdienstleistungen



Unser Team, Ihre Spezialisten.

Unser Team, Ihre Spezialisten.

Michael Alexis Barrot

lic. iur., LL.M., dipl. Steuerexperte
Rechtsanwalt
Partner
Zürich
Deutsch, Englisch, Französisch

Michael Alexis Barrot

lic. iur., LL.M., dipl. Steuerexperte
Rechtsanwalt
Partner
Zürich
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 10 00
michael.barrot@bratschi.ch

Christian Beutter

lic. iur.
Rechtsanwalt und öffentlicher Notar
Partner
St.Gallen
Deutsch, Englisch, Spanisch

Christian Beutter

lic. iur.
Rechtsanwalt und öffentlicher Notar
Partner
St.Gallen
Deutsch, Englisch, Spanisch

T +41 58 258 14 00
christian.beutter@bratschi.ch

Mirco Ceregato

lic. iur. HSG, LL.M., Fachanwalt SAV Haftpflicht- und Versicherungsrecht
Rechtsanwalt
Partner
St.Gallen
Deutsch, Englisch

Mirco Ceregato

lic. iur. HSG, LL.M., Fachanwalt SAV Haftpflicht- und Versicherungsrecht
Rechtsanwalt
Partner
St.Gallen
Deutsch, Englisch

T +41 58 258 14 00
mirco.ceregato@bratschi.ch

Sandra De Vito Bieri

lic. iur., LL.M.
Rechtsanwältin
Managing Partnerin
Delegierte des Verwaltungsrats
Zürich
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch

Sandra De Vito Bieri

lic. iur., LL.M.
Rechtsanwältin
Managing Partnerin
Delegierte des Verwaltungsrats
Zürich
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch

T +41 58 258 10 00
sandra.devito@bratschi.ch

Barbara Jecklin

Dr. iur., M.Jur (Oxon)
Rechtsanwältin
Partnerin
Zürich
Deutsch, Englisch

Barbara Jecklin

Dr. iur., M.Jur (Oxon)
Rechtsanwältin
Partnerin
Zürich
Deutsch, Englisch

T +41 58 258 10 00
barbara.jecklin@bratschi.ch

Cédric-Olivier Jenoure

lic. iur., dipl. Steuerexperte
Rechtsanwalt
Partner
Mitglied des Verwaltungsrats
Basel, Genf
Deutsch, Englisch, Französisch

Cédric-Olivier Jenoure

lic. iur., dipl. Steuerexperte
Rechtsanwalt
Partner
Mitglied des Verwaltungsrats
Basel
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 19 00
cedric.jenoure@bratschi.ch

Kevin Kengelbacher

M.A. HSG
Rechtsanwalt und öffentlicher Notar
Partner
St.Gallen
Deutsch, Englisch

Kevin Kengelbacher

M.A. HSG
Rechtsanwalt und öffentlicher Notar
Partner
St.Gallen
Deutsch, Englisch

T +41 58 258 14 00
kevin.kengelbacher@bratschi.ch

Marco Rizzi

LL.M.
Rechtsanwalt
Partner
Zürich, Genf
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Französisch

Marco Rizzi

LL.M.
Rechtsanwalt
Partner
Zürich
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 10 00
marco.rizzi@bratschi.ch