Aus Tradition geboren

Bratschi AG blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte in der Schweiz zurück. Die Kanzlei entstand in ihrer heutigen Form im Jahr 2008. Ihre Gründerväter sind Peter Bratschi, Georg Wiederkehr, Martin Forster und Ernst Buob.

Peter Bratschi

Peter Bratschi war in den 60er Jahren einer der einflussreichsten Wirtschaftsanwälte in der Schweiz mit Standort in Bern. Er hielt über viele Jahre hinweg bedeutende Verwaltungsratsmandate inne.

Ernst Buob

Ernst Buob schloss 2004 seine traditionsreiche Ostschweizer Kanzlei zu Buob Staub & Partner zusammen. Ursprünglich in Rorschach verwurzelt, wurde mit dem Zusammenschluss der Standort nach St. Gallen verlegt. Ernst Buob verfügte mit seinen bedeutenden Verwaltungsratsmandaten über ein weitverzweigtes Netzwerk in der Wirtschaftswelt.

Georg Wiederkehr & Martin Forster

Georg Wiederkehr und Martin Forster führten am 1. Januar 2008 Wiederkehr & Forster Rechtsanwälte in das Unternehmen ein. Die seit 1939 in Zürich verankerte Kanzlei steuerte wertvolles Know-how in der Vermögensverwaltung bei und ermöglichte den markanten Ausbau im Finanzsektor.

Zu Stärke gewachsen

Aus dem Zusammenschluss dieser drei Pfeiler entstand Bratschi AG, eine der führenden und schnell wachsenden Kanzleien in der Schweiz. Heute deckt die Kanzlei bis auf die italienische Region die gesamte Schweiz geografisch ab und kann ein komplettes Angebot an Rechts- und Fachgebieten sowie regionalen Beziehungsnetzwerken zu ihren ausserordentlichen Stärken zählen.