Luftfahrtrecht
Luftfahrtsrecht regelt nationale Belange, wie z.B. die Benutzung des Luftraumes durch Luftfahrzeuge. Darüber hinaus gelten internationale Abkommen, wenn mehrere Staaten betroffen sind, beispielsweise bei Nutzung fremden Luftraums. Der Luftverkehr zwischen Staaten wird weitgehend auf der Basis bilateraler Luftverkehrsabkommen geregelt.
Publikationen
Publikation Fachhandbuch Verwaltungsrecht Häner Isabelle, in: Häner Isabelle/Biaggini Giovanni/Saxer Urs/Schott Markus (Hrg.), 1. Auflage, Zürich 2015
Publikation Haftungsfragen bei Ersatzbeförderung nach Flugüberbuchung Wickihalder Urs und Weber Rolf H., in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ), 14/2004, S. 332 ff.
Unser Team, Ihre Spezialisten.
Melanie Bellwald
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Janika Feurer
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Daniel Glasl
Dr. iur., H.E.E. |
T +41 58 258 10 00 |
Ivo Hungerbühler
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Robert R. Sigl
Dr. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Anton Vucurovic
lic. oec. HSG et lic. iur HSG, LL.M. |
T +41 58 258 17 00 |