Staats- und Gemeinderecht

Wir vertreten Parteien aus dem Gemeinwesen wie auch private Kunden und Unternehmen an der Schnittstelle zum öffentlichen Sektor bei juristische Anliegen aus dem staatlichen oder halböffentlichen Bereich im Verwaltungs- und Staatsrecht.

Publikationen

Publikation Kommentierung Art. 41 NBG, Rücktritt, Abberufung und Ersatzwahl

Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020

Publikation Kommentierung Art. 40 NBG, Voraussetzungen der Wahl in den Bankrat

Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020

Publikation Kommentierung Art. 39 NBG, Wahl und Amtsdauer des Bankrats

Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020

Publikation Kommentierung Art. 43 NBG, Wahl und Amtsdauer des Direktoriums

Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020

Publikation Kommentierung Art. 44 NBG, Voraussetzungen der Wahl in das Direktorium

Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020

Publikation Kommentierung Art. 45 NBG, Abberufung und Ersatzwahl

Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020

Publikation § 238 PBG – Eine Gebrauchsanleitung zur Beurteilung der Einordnung und Gestaltung

Reinhardt Marius, in: PBG aktuell 3/2017, S. 44 ff.

Publikation Demonstrationen in der Stadt Zürich - Verwaltungsrecht und Behördenpraxis am Massstab der Versammlungs- und Meinungsfreiheit

Zumsteg Patrice Martin, in: Zürcher Studien zum öffentlichen Recht, Diss. Zürich 2020

Publikation «Fridays for Future» und Menschenrechtsschutz - Die Anwendbarkeit der Kinderrechtskonvention bei Demonstrationen von Minderjährigen in der Schweiz

Zumsteg Patrice M., in: Sicherheit & Recht 1/2020, S. 4 ff

Publikation Das Äquivalenzprinzip im Bereich der öffentlichen Abgaben Lötscher Richard, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 03/2015,S. 469 ff.

Publikation Entscheidbesprechung VGer ZH VB.2019.00453: Positive grundrechtliche Pflichten der kommunalen Behörden bei Demonstrationen Zumsteg Patrice Martin, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 11/2019, S. 1198 ff.

Publikation Öffentlichkeitsprinzip in der Steuerverwaltung Häner Isabelle, in: Expert Focus, 6-7/17, 2017, S. 451-454

Publikation Risiko und Verantwortlichkeit: Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich Zumsteg Patrice Martin zusammen mit Marschner Laura, 1. Auflage, Zürich/St.Gallen 2016

Publikation Expertenwissen und Verfahrensgarantien Dargestellt  an den verwaltungsgerichtlichen Verfahren auf Bundesebene. Binder Anja Martina, Diss. Zürich 2016

Publikation Fachhandbuch Verwaltungsrecht Häner Isabelle, in: Häner Isabelle/Biaggini Giovanni/Saxer Urs/Schott Markus (Hrg.), 1. Auflage, Zürich 2015

Publikation Öffentlichkeitskommunikation der Gerichte im Spannungsfeld der Staatsgewalten Binder Anja Martina, zusammen mit Kiener Regina, in: Urs Saxer (Hrsg.), Kommunikation der Gerichte, St.Gallen 2015

Publikation Technisches Fachwissen am Bundesverwaltungsgericht Binder Anja Martina, in: «Justice - Justiz - Giustizia» 2015/4

Publikation Die Kognition des Bundesverwaltungsgerichts bei Prozessen mit fachtechnischen Fragen Binder Anja Martina, in: «Justice - Justiz - Giustizia» 2014/3

Publikation Das Recht auf Leben als Schranke staatlichen Handelns Zumsteg Patrice Martin, in: Sicherheit & Recht 1/2012, S. 11 ff.

Publikation Die Ausgestaltung der Unabhängigkeit der Datenschutzaufsichtsbehörden in Bund und Kantonen Häner Isabelle, in: Astrid Epiney/Julia Häni/Flavi Brülisauer (Hrsg.), Die Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörden und weitere aktuelle Fragen des Datenschutzrechts, Zürich/Basel/Genf 2012, S. 45 ff.

Publikation Zaghafte Abkehr vom Geheimhaltungsprinzip Häner Isabelle, zusammen mit Michael Schmid, in: Medialex 2005, S. 3 ff.

Publikation Die Funktion des Öffentlichkeitsprinzips Häner Isabelle, in: Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit (digma), 2004, S. 146 ff.

Publikation Das Öffentlichkeitsprinzip in der Verwaltung im Bund und in den Kantonen - Neuere Entwicklungen Häner Isabelle, in: ZBl 104/2003, S. 281 – 302

Publikation Rund um die Akten im Verfahren vor der Ombudsperson - Akteneinsichtsrecht und Amtshilfe Häner Isabelle, in: 25 Jahre Ombudsperson des Kantons Zürich – Festschrift, Zürich 2003, S. 75 ff.



Unser Team, Ihre Spezialisten.

Unser Team, Ihre Spezialisten.

Jürg Bereuter

lic. iur. HSG, Fachanwalt Bau- und Immobilienrecht
Rechtsanwalt
Partner
St.Gallen
Deutsch, Englisch, Französisch

Jürg Bereuter

lic. iur. HSG, Fachanwalt Bau- und Immobilienrecht
Rechtsanwalt
Partner
St.Gallen
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 14 00
juerg.bereuter@bratschi.ch

Ulrich Keusen

Rechtsanwalt CAS, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
Rechtsanwalt
Partner
Bern
Deutsch, Französisch, Englisch

Ulrich Keusen

Rechtsanwalt CAS, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
Rechtsanwalt
Partner
Bern
Deutsch, Französisch, Englisch

T +41 58 258 16 00
ulrich.keusen@bratschi.ch

Kathrin Lanz Kneissler

lic. iur., LL.M.
Rechtsanwältin
Counsel
Bern
Deutsch, Französisch, Englisch

Kathrin Lanz Kneissler

lic. iur., LL.M.
Rechtsanwältin
Counsel
Bern
Deutsch, Französisch, Englisch

T +41 58 258 16 00
kathrin.lanz@bratschi.ch