Wettbewerbs- und Kartellrecht
Wir beraten in- und ausländische Klienten in kartellrechtlichen Verfahren vor der Wettbewerbskommission oder in Fusionskontrollverfahren. Unsere Fachspezialisten haben Erfahrung in der Umsetzung von Compliance Programmen oder Schulungen von Mitarbeitenden zu kartellrechtlichen Fragen. Beratung in sektorspezifischen Regulierungsfragen.
Publikationen
Newsletter
Die relative Marktmacht führt zu einer Ausdehnung der Missbrauchskontrolle nach dem Kartellgesetz
Jost Samuel, in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
mehr
Newsletter
Die Wettbewerbsbehörden melden sich – was nun?
Moser Martin, in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
mehr
Publikation
"Stop-Loss"-Aufträge nach Aufhebung des EUR/CHF-Mindestkurses
Ceregato Mirco zusammen mit Gelli Leonardo, in: ius.focus 12/2021, S. 17
mehr
Publikation
Wettbewerbsrecht II Kommentar
Weber Rolf H. zusammen mit Bieri Adrian, in: Matthias Oesch/Rolf H. Weber/Roger Zäch (Hrsg.), 2. Auflage, Zürich 2021
Publikation
Meldepflicht zum Zusammenschluss Tamedia AG – Adextra AG ungeachtet der Umsatz-Schwellenwerte
Glasl Daniel zusammen mit Gelli Leonardo, in: ius.focus 11/2020, S. 16
Publikation Können VR-Mitglieder persönlich für Verstösse gegen das Schweizer Kartellgesetz haftbar werden? Bieri Adrian, in: Recht relevant. für Verwaltungsräte 2/2019, S. 10
Publikation Leitfaden Compliance - pragmatisch und ganzheitlich Wind Christian, Bern, 2018
Publikation
«Dawn Raids» – Hausdurchsuchungen im Rahmen von Kartellverfahren
Schönenberger Thomas, in: Das Mandat, Die Klientenschrift des St.Gallischen Anwaltsverbandes, 1/2017, S. 8 ff.
mehr
Newsletter
Investigations Newsletter Mai 2017
Ceregato Mirco, Wind Christian, Aellen Marcel, Barrot Alexis Michael, Jörg Florian S., Näf Markus, Lorenz Tabea, Iseli Thomas, Bahner Liv, Rieder Stefan, Beuret Arnaud, in: ...
mehr
Publikation System und wirtschaftsverfassungsrechtliche Zulässigkeit von Subventionen in der Schweiz und von Beihilfen in der EU Bundi Livio, Diss., Zürich 2016
Publikation Fachhandbuch – Wettbewerbsrecht Weber Rolf H., zusammen mit Volz Stephanie, Zürich 2013
Publikation MEDIA-Abkommen - Zukunftsperspektiven Weber Rolf H., zusammen mit Volz Stephanie, in: Astrid Epiney/Stefan Diezig (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2012/2013, Zürich 2013, S. 317 ff
Präsentation
Competition Law Issues in the Online World
Weber Rolf H., in: 20th St. Gallen International Law Forum ICF, Präsentation vom 5. April 2013
mehr
Präsentation
Online Marketing im Spiegel des neuen UWG
Arpagaus Reto, in: Seminar ICT - Recht und Praxis Online Marketing, Präsentation vom 29. August 2012
mehr
Publikation
International Agency and Distribution Law - Switzerland
Schönenberger Thomas, Peter Thomas, Stambach Christian und Weber Rolf H., in: Dennis Campbell (Hrsg.), International Agency and Distribution Law 01/2012, S. 1-47
...
mehr
Präsentation
Elektronische Werbemethoden: Vergleichsdienste und Bewertungsportale
Arpagaus Reto, in: Schweizer Forum für Kommunikationsrecht (SF - FS), Präsentation vom 1. Juni 2011
mehr
Publikation Online Marketing und Wettbewerbsrecht Weber Rolf H., zusammen mit Volz Stephanie, Publikationen aus dem Zentrum für Informations- und Kommunikationsrecht der Universität Zürich (ZIK), Bd. 51, Zürich 2011
Publikation Competition Law versus FRAND Terms in IT Markets Weber Rolf H., in: World Competition - Law and Economics Review, Volume 34 (2011), S. 51-71
Publikation Online-Werbemarkt und Kartellrecht - Innovation vs. Marktmacht Weber Rolf H., zusammen mit Volz Stephanie, in: sic! (Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht) 11/2010, S. 777 ff
Publikation
Compliance - Trojanisches Pferd vor den Toren der Wettbewerbsbehörden?
Weber Rolf H., in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ), 106 /2010, S. 501-509
mehr
Publikation
Erzwingung unangemessener Preise - Wohin geht der Weg?
Weber Rolf H., in: Jusletter vom 1. November 2010
mehr
Publikation Neuere internetspezifische Werbeformen im Blickpunkt des Rechts Weber Rolf H., in: Jusletter vom 21. Juni 2010
Publikation Relevante Märkte bei Zusammenschlussvorhaben im IT-Bereich Wickihalder Urs und Weber Rolf H., in: M&A – Recht und Wirtschaft in der Praxis, Liber Amicorum für Rudolf Tschäni, Zürich 2010, S. 451 ff.
Publikation E-Commerce und Recht Weber Rolf H., 2. Auflage, Zürich 2010
Publikation Verantwortlichkeitsrechtliche Aspekte beim Keyword Advertising - Erläuterungn am Beispiel des Google-Adwords-Urteil des EuGH Weber Rolf H., zusammen mit Volz Stephanie, in: Zeitschrift für Europarecht (EuZ ), 2010, S. 106 ff.
Publikation
Allgemeine Geschäftsbedingungen – ein Streitgespräch
Arpagaus Reto, in: Plädoyer 2/2010, S. 20 ff.
mehr
Präsentation
Unlautere Angebote für Registereinträge
Arpagaus Reto, in: Schweizer Forum für Kommunikationsrecht (SF - FS), Präsentation vom 25. September 2008
mehr
Publikation Update – Switzerland: Amended Copyright Act Wickihalder Urs und Weber Rolf H., in: Computer Law Review International (CRi), 2008 S. 62 f.
Publikation Combating Market Abuse - The New Swiss Circular on Market Behavior, Regulatory Challenges for Fair Financial Markets Weber Rolf H., zusammen mit Darbellay Aline, Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 3/2008, S. 299-312
Publikation Schnittstellen zwischen Abreden, dem Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung und der Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen - Eine Studie zum europäischen und schweizerischen Recht Schönenberger Thomas, Zürich 2007
Publikation The Distinction between an „Agreement“ within the meaning of Article 81(1) of the EC Treaty and Unilateral Conduct Wickihalder Urs, in: European Competition Journal, 2(1)/2006, S. 87 ff.
Publikation Der Begriff des Know-How im Sinne der europäischen Gruppenfreistellungsverordnung über Technologietransfer-Vereinbarungen - Bedeutung für das schweizerische Kartellrecht Wickihalder Urs, in: Jusletter vom 23. Januar 2006
Publikation
Neuerungen im schweizerischen Kartellrecht
Schönenberger Thomas, in: Das Mandat, Die Klientenschrift des St. Gallischen Anwaltsverbandes, 3/2005, S. 7 ff.
mehr
Präsentation Revision des Schweizer Kartellgesetzes und neue Regeln über vertikale Vereinbarungen Maag Harald, in: Seminar organisiert durch die Handelskammer Deutschland-Schweiz, Präsentation vom 3. September 2003
Publikation Entwicklungen im Bereich der Patentierung von computergestützten Geschäftsmethoden Wickihalder Urs, in: sic! (Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht) 9/2002, S. 579 ff.
Publikation B2B-Marktplätze aus der Optik des europäischen, amerikanischen und schweizerischen Kartellrechts Wind Christian, Veröffentlichungen aus dem Nachdiplomstudium Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Zürich und dem Europa Institut Zürich, Bd. 32, Zürich 2003
Publikation Regulatory Models for the Online World Weber Rolf H., Zürich 2002
Publikation Comfort letters - Einsatzmöglichkeiten im Schweizerischen Kartellrecht von Wettbewerbsstreitigkeiten Häner Isabelle, in: Roger Zäch (Hrsg.), Schweizerisches Kartellrecht, Revision und Praxis, Zürich 2002, S. 133 ff.
Veranstaltungen
Unser Team, Ihre Spezialisten.
Elisa Aliotta
MLaw, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Reto Arpagaus
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Adrian Bieri
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Florian Brunner
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Livio Bundi
Dr. iur., CAS MedLaw UZH |
T +41 58 258 10 00 |
Marco Colombini
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Leonardo Gelli
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Daniel Glasl
Dr. iur., H.E.E. |
T +41 58 258 10 00 |
Bigna Heim
lic. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Tobias Herren
MLaw, MBA |
T +41 58 258 16 00 |
Ivo Hungerbühler
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Samuel Jost
Dr. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Mélanie Jungo
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 17 00 |
Kevin Kengelbacher
M.A. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Martin Moser
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 16 00 |
Simon Osterwalder
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Thomas Schönenberger
lic. iur., LL.M., Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Christian Stambach
lic. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Rolf H. Weber
Prof. Dr. iur., |
T +41 58 258 10 00 |
Christian Wind
Dr. iur. HSG, LL.M., EMBA IMD |
T +41 58 258 10 00 |