Overview

Das Gleichstellungsgesetz in der Praxis

14. May 2025
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die zentralen Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes.

Das Gleichstellungsgesetz spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Chancengleichheit und der Vermeidung von Geschlechtsdiskriminierung im Berufsleben. Im Seminar wird behandelt, wie sich gesetzliche Vorgaben im betrieblichen Alltag umsetzen lassen, welche Rechte und Pflichten die Akteure eines Unternehmens haben und wie anhand von Beispielen und Best Practice die Ungleichbehandlung vermieden werden kann.

 

Es handelt sich um ein Hybrid Seminar, welches in Zürich und online stattfindet.

 

Unsere Partnerin Angela Hensch leitet das Seminar.

 

>Programm

City
Zürich
Date
14. May 2025
Time
08:30 - 12:00

Speaker

Hensch Angela neu
Angela Hensch
Attorney-at-Law, Partner
Co-Head Employment Law
To the Profile

Language

Deutsch

Join the event

Events

28.01.2025 08:30

Tag der Anwältinnen 2025

Die 3. Durchführung des Tages der Anwältinnen findet am Dienstag, 28. Januar 2025 im Kultur Casino Bern statt und ist dem Thema «Stronger Together»…

Bern
Sandra De Vito
Event details
29.01.2025 08:30

ESG-Compliance in the Supply Chain and Arbitration

Swiss Arbitration Summit 2025

Zürich
Marco Vedovatti, Christian Wind
Event details
04.02.2025 16:30

Workshop Compliance & Recht - Workshop: «Compliance-Intelligence»

Im Workshop «Compliance-Intelligence» geht es darum, Compliance aus einer ganzheitlichen und systemischen Perspektive zu verstehen und so zu…

Zürich
Christian Wind
Event details
10.03.2025 09:00

Strategisches Produkt- und Marketingmanagement in der Medizintechnik

HSG Intensivseminar Medtech – «Konzepte und Tools für ein systematisches MedTech Marketing». Die Veranstaltung veranschaulicht, wie Marketing eine…

St.Gallen
Felix Kesselring
Event details
20.05.2025 16:30

Workshop Compliance & Recht: «Compliance-Intelligence»

Im Workshop «Compliance-Intelligence» geht es darum, Compliance aus einer ganzheitlichen und systemischen Perspektive zu verstehen und so zu…

Zürich
Event details

Our Offices

Contact form