Compliance
Compliance means conformity and abiding by the rules and in business jargon is the term for compliance with the law and directives in companies. Compliance management therefore refers to the entirety of principles and measures applied within a company in order to abide by the rules and thereby avoid any infringements.
Publications
Newsletter
Update Hinweisgebersysteme
Wind Christian, in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
more
Newsletter
Last Call für unabhängige Vermögensverwalter
Blickenstorfer Kurt, in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
more
Newsletter
Kooperation mit Aviolo Compliance Solutions
Jörg Florian S. zusammen mit Straub Martin, in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
more
Newsletter
Die Wettbewerbsbehörden melden sich – was nun?
Moser Martin, in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
more
Newsletter
Die relative Marktmacht führt zu einer Ausdehnung der Missbrauchskontrolle nach dem Kartellgesetz
Jost Samuel, in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
more
Newsletter
Cybersicherheits-Compliance in Finanzmarktunternehmen
Weber Rolf H., in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
more
Newsletter
Update zur Revision der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und neue Vorgaben bei der Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland
Bieri Adrian, in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
more
Newsletter
Interne Untersuchungen bei KMU
Rüedi Pascal, in: Bratschi Compliance-Newsletter, April 2022
more
Newsletter
Fallstricke für die Compliance im Verband
Rüedi Pascal, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Newsletter
Compliance als zentraler Pfeiler jedes Reputationsmanagements
Glasl Daniel, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Newsletter
Warum Compliance-Kommunikation und wie?
Wind Christian, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Newsletter
Einkaufsgemeinschaften als kartellrechtliche Stolpersteine
Wind Christian zusammen mit Gelli Leonardo, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Newsletter
Arbeitsgemeinschaften unter dem Kartellrechts-Brennglas
Wind Christian zusammen mit Gelli Leonardo, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Newsletter
Neue Compliance-Anforderungen im Datenschutzbereich
Weber Rolf H., in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Newsletter
Neue nicht-finanzielle Berichterstattungspflichten für Schweizer Unternehmen: Ein Überblick
Bazzi Claudio, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Newsletter
Neuerungen in der Quellensteuer
Wohlgemuth Sascha, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Newsletter
Tax-Compliance im Unternehmen
Jenoure Cédric-Olivier, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Publication
Anwaltliche Mandatsübernahmeprüfung
Blickenstorfer Kurt in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2021
more
Publication
Ausführen von Kontotransaktionen einer Kundenberaterin in der Doppelrolle als Begünstigte: Haftung der Bank?
Ceregato Mirco zusammen mit Meyer Dominik, in: ius.focus 9/2020, S. 17
more
Newsletter
Wo besteht aktuell der grösste Handlungsbedarf bei Compliance?
Wind Christian, in Bratschi Newsletter, Juli 2020
more
Publication
Berufsverbot nach Art. 33 FINMAG: Individuelle, schwere Verletzung trotz Organisationsverschulden bejaht
Ceregato Mirco zusammen mit Keist Ramona, in: ius.focus 6/2020, S. 16
more
Publication
Vom Nutzen eines wirksamen Compliance Managements - Viele KMU stellen sich die Frage, was sie mit Bezug auf Compliance konkret unternehmen müssen, wer dafür verantwortlich ist und worin überhaupt der Nutzen besteht.
Wind Christian, in: KMU-Magazin, 3-teiliger Beitrag Januar bis Mai 2020
more
Publication
Strafcharakter des «naming and shaming»
Ceregato Mirco zusammen mit Teuscher Nathalie, in: ius.focus 4/2020, S. 18
more
Newsletter
Wie überprüft oder strukturiert man ein Compliance-Management-System, damit es «State of the art» ist?
Wind Christian., in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2020
more
Newsletter
Arzneimittel und Medizinprodukte: Neue Regelung der geldwerten Vorteile seit 1. Januar 2020 in Kraft
Kesselring Felix zusammen mit Eggenberger Stöckli Ursula, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2020
more
Newsletter
Evaluation von Corporate Compliance Programmen – Neue Guidance des U.S. Departments of Justice
Wind Christian, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2020
more
Newsletter
Klimarisiken und Compliance
Weber Rolf H., in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2020
more
Publication
Vom Nutzen eines wirksamen Compliance-Managements
Wind Christian, in: KMU Magazin 01/02 2020, S. 80 ff.
Publication
Forderung auf Herausgabe von Gold
Ceregato Mirco zusammen mit Teuscher Nathalie, in: ius.focus 2/2020, S. 16
more
Publication
Human Resources - ein zentraler Akteur in einem ganzheitlichen Compliance-Management-System
Wind Christian, in: Rechtrelevant. 2/2019, S. 2-4
more
Publication
Whistleblowing und Schweizer Bankkundengeheimnis
Ceregato Mirco, Teuscher Nathalie, in: ius.focus 7/2019, S. 17
more
Publication
Begriff und Berechnung des einzuziehenden Gewinns (Art. 35 Abs. 1 FINMAG)
Ceregato Mirco, Teuscher Nathalie, in: ius.focus 6/2019, S. 16
more
Newsletter
Tax Compliance im Konzern - Grundlagen
Villard Alain, in: Bratschi Newsletter, Juni 2019
more
Publication
Vorwurf der Belästigung - Risiko für die Reputation aller Beteiligter
Glasl Daniel, in: Neue Züricher Zeitung, 11. April 2019, S. 10
more
Publication
Dauer der Meldepflicht nach Art. 9 GwG
Ceregato Mirco, Teuscher Nathalie, in: ius.focus 4/2019, S. 16
more
Newsletter
Externer Compliance-Review in der öffentlichen Verwaltung - Ein Praxisbericht
Wind Christian, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2019
more
Newsletter
Jährlicher Datenschutzaudit im Unternehmen - Wunsch oder Pflicht?
Näf Markus zusammen mit Powell Julian, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2019
more
Newsletter
In-house Counsel Privilege - ein Zeugnis- und Editionsverweigerungsrecht für Unternehmensjuristen bald auch in der Schweiz?
Bahner Liv, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2019
more
Newsletter
Was macht einen guten Verhaltenskodex aus?
Wind Christian zusammen mit Lea Germann, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2019
more
Newsletter
Wirtschaft und Menschenrechte im Finanzmarktbereich
Weber Rolf H., in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2019
more
Newsletter
Schutz von Whistleblowern - Neuer Anlauf zur Einführung einer gesetzlichen Regelung für die Privatwirtschaft
Bazzi Claudio, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2019
more
Newsletter
Compliance für KMUs - Wie und was nun genau?
Wind Christian, in: Bratschi Compliance Newsletter, März 2019
more
Publication
Zuständigkeit des FINMA-Verwaltungsrates zur Verfügung einer Eigenmittelaufstockung gegen die PostFinance
Ceregato Mirco, Germann Lea, in: ius.focus 2/2019, S. 16
more
Publication
Compliance: Was heisst das konkret für die Unternehmensführung?
Wind Christian, in: schulthess manager handbuch 2018/2019, Zürich 2018, S. 89 ff.
more
Presentation Rückblick auf die ersten drei Monate der DSGVO - Erfahrungen aus der Praxis Rüedi Pascal, in: Kundenanlass der ImageWare AG, 30. August 2018
Newsletter
Complerify – Damit Sie wissen, wie es um Ihre Compliance steht
Wind Christian, in: Bratschi Compliance Newsletter, Juni 2018
more
Newsletter
Compliance: Was heisst das konkret für den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung?
Wind Christian, in: Bratschi Compliance Newsletter, Juni 2018
more
Publication Zuständigkeit der FINMA-Geschäftsleitung zur Verfügung einer Eigenmittelaufstockung gegen die PostFinance Ceregato Mirco, Powell Julian, in: ius.focus 06/2018, S. 16
Publication Kein Berufsverbot wegen Annahme unversteuerter Kundengelder Ceregato Mirco, in: ius.focus 05/2018, S. 17
Publication Aufsichtsrechtliche Sorgfaltspflichten einer Bank bei einer reinen Depotbeziehung Ceregato Mirco, Powell Julian, in: ius.focus 04/2018, S. 16
Publication Das Bankkundengeheimnis und die Geldwäschereibekämpfung Beuret Arnaud, in: Jusletter vom 16. April 2018
Publication Wie steht es um Ihre Compliance? Wind Christian, in: Deutscher Arbeitgeber Verband, www.deutscherarbeitgeberverband.de, Februar 2018
Publication Leitfaden Compliance - pragmatisch und ganzheitlich Wind Christian, Bern, 2018
Newsletter
Beurteilung von Corporate Compliance Programmen durch das DOJ
Wind Christian, in: Compliance Newsletter BWB, August 2017
more
Newsletter
DSGVO-Assessment: Datenschutz Compliance mit Blick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung
Weber Rolf H. zusammen mit Näf Markus, in: Compliance Newsletter BWB, August 2017
more
Newsletter
Integrität und Transparenz im Heilmittelbereich
Eggenberger Stöckli Ursula, in: Compliance Newsletter BWB, August 2017
more
Publication FINMA-Watchlist: nur Aufnahme von erhärteten und zuverlässigen Angaben durch die FINMA; Anspruch auf Löschung bejaht Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 06/2017, Nr. 150, S. 16
Newsletter
Investigations Newsletter Mai 2017
Ceregato Mirco, Wind Christian, Aellen Marcel, Barrot Alexis Michael, Jörg Florian S., Näf Markus, Lorenz Tabea, Iseli Thomas, Bahner Liv, Rieder Stefan, Beuret Arnaud, in: ...
more
Publication Kommentierung: Art. 9a, 16 und 29-32 GWG Beuret Arnaud, in: Kunz Peter V./Jutzi Thomas/Schären Simon (Hrsg.), Geldwäschereigesetz (GwG) - Stämplis Handkommentar, 1. Auflage, Bern 2017
Publication
Wo steht Ihr Unternehmen mit Bezug auf Compliance
Wind Christian, in: Treuhand kompakt, Newsletter 08/2016
more
Newsletter
Neues EU-Datenschutzrecht: Herausforderungen für Schweizer Unternehmen
Weber Rolf H., Compliance Newsletter BWB, Juni 2016
more
Newsletter
Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - (k)eine Funktion mit sieben Siegeln
Bucher Manuel, Compliance Newsletter BWB, Juni 2016
more
Newsletter
Datenschutz-Compliance im Unternehmen
Näf Markus, Compliance Newsletter BWB, Juni 2016
more
Newsletter
Revision Korruptionsstreafrecht: Privatbestechung neu als Offizialdelikt
Wind Christian, Compliance Newsletter BWB, Juni 2016
more
Newsletter
Das Hamburger-Compliance-Modell - Eine Kurzübersicht
Weibel Benjamin, Compliance Newsletter BWB, Juni 2016
more
Newsletter
Praxisbericht: Compliance Assessment im Spital
Wind Christian, Compliance Newsletter BWB, Juni 2016
more
Newsletter
Compliance im Vertrieb von Arzneimitteln
Eggenberger Stöckli Ursula, Compliance Newsletter BWB, Juni 2016
more
Newsletter
Compliance - Mauerblümchen bei Schweizer KMU
Wind Christian, Compliance Newsletter BWB, Juni 2016
more
Newsletter
Geschäftspartnerprüfung pragmatisch
Wind Christian, Compliance Newsletter BWB, Juni 2015
more
Newsletter
Compliance-Risiken durch Export- / Importbeschränkungen
Haselbach Kathrin, Compliance Newsletter BWB, Juni 2015
more
Newsletter
Der Datenschutz soll gestärkt werden - Herausforderung an die Wirtschaft
Bucher Manuel, Compliance Newsletter BWB, Juni 2015
more
Newsletter
ISO 19600 Compliance Management Systems - Die erste globale Referenz
Wind Christian, Compliance Newsletter BWB, Juni 2015
more
Newsletter
Einführung des automatischen Informationsaustauschs (AIA) per 2017
Schmid Luciano und Barrot Michael Alexis, Compliance Newsletter BWB, Juni 2015
more
Newsletter
‚Adieu à la Société Anonyme‘ - Neue Meldepflichten für Aktionäre und Gesellschafter
Jörg Florian S., Maag Harald und Eggenberger Jennifer, Compliance Newsletter BWB, Juni 2015
more
Publication Das Schweizerische Geldwäschereibekämpfungsdispositiv und seine Neuerungen Beuret Arnaud, in: Jusletter vom 23. Februar 2015
Publication
Der Umgang mit Whistleblowing aus arbeitsrechtlicher Sicht
Rieder Stefan, in: Jusletter vom 22. Dezember 2014
more
Presentation Was ist Compliance - ein Überblick Weber Rolf H., in: Europa Institut an der Universität Zürich (EIZ) Seminar, Präsentation vom 18. November 2014
Publication
Neues Rechnungslegungsrecht für Anwälte
Kuster Reto, in: Anwaltsrevue 10/2014, S. 430-431
more
Presentation Bridging the Gap between Europe and Latin America in Cross-Border Corporate, M&A and other Transactions - Bringing Brussels to Buenos Aires and São Paulo to Zurich and Crossing the Culture and Legal Practice Tradition Divide in the Process Jörg Florian S., in: ABA International Law 2014 Fall Meeting, Präsentation vom 22. Oktober 2014
Publication
Whistleblowing als interne Risikokommunikation - Ausgestaltung eines unternehmensinternen Whistleblowing-Systems aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht
Rieder Stefan, in: Roland Müller/Thomas Geiser (Hrsg.), Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen, Bd. 2, Zürich 2013
more
Publication
Whistleblowing-Systeme bei schweizerischen Versicherungsunternehmen
Rieder Stefan, in: Jusletter vom 15. Juli 2013
more
Newsletter
“State of the Art” Governance - What reasonable measures are recommended according to the “Governance & Compliance Cube”?
Wind Christian, Newsletter BWB 02/2013
more
Publication
Compliance Assurance Audit - What are the benefits of a Compliance Assurance Audit for a company? - A case study
Wind Christian, Newsletter BWB 02/2013
more
Publication
Switzerland - Outsourcing Legal Services: Impact on National Law Practices
Stambach Christian und Wind Christian, in: Dennis Campbell (Hrsg), Outsourcing Legal Services: Impact on National Law Practices, The Comparative Law Yearbook of International ...
more
Publication
Corporate Governance als Wachstumsgeschäft
in: Neue Zürcher Zeitung vom 06. Januar 2012, Nr. 4, Seite 29
more
Presentation Strategie in einer Rechtsabteilung - Legal strategy hands on - how does it work now? Wind Christian, Management for the Legal Profession MLP-HSG, Modul 1 “Strategie” der Executive School of Management Technology and Law (ES-HSG), Universität St. Gallen, Präsentation vom 8. September 2011
Presentation
Survey on Outsourcing of Legal Services in Switzerland
Outsourcing of Legal Services
more
Publication
Compliance - Trojanisches Pferd vor den Toren der Wettbewerbsbehörden?
Weber Rolf H., in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ), 106 /2010, S. 501-509
more
Publication Das IKS und die Bedeutung des (Legal) Risk Management für VR und Geschäftsleitung im Lichte der Aktienrechtsreform 2007 Wyss Lukas, in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 1/2007. S. 407-421
Events
Treffpunkt Compliance & Recht «Neue Compliance-Risiken im Wettbewerb» (22.06.2021)
Revisionen im Kartellgesetz und im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb erfordern bei Unternehmen eine Überprüfung ihres Marktauftritts. Liegt allenfalls eine relative Marktmacht vor und was ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht «Neue Compliance-Risiken im Wettbewerb» (16.06.2021)
Revisionen im Kartellgesetz und im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb erfordern bei Unternehmen eine Überprüfung ihres Marktauftritts. Liegt allenfalls eine relative Marktmacht vor und was ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht:«CSR/ESG/SDG - Was kommt auf Schweizer Unternehmen zu?» (30.03.2021)
Die Veranstaltung beschreibt die aktuellen CSR/ESG/SDG-Trends und weist auf die neuen nicht-finanziellen Berichterstattungs- und erweiterten Sorgfaltspflichten nach der Ablehnung der ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht:«CSR/ESG/SDG - Was kommt auf Schweizer Unternehmen zu?» (24.03.2021)
Die Veranstaltung beschreibt die aktuellen CSR/ESG/SDG-Trends und weist auf die neuen nicht-finanziellen Berichterstattungs- und erweiterten Sorgfaltspflichten nach der Ablehnung der ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Compliance-Kommunikation - warum, was, wie, wer und wann? (02.12.2020)
Die Veranstaltung erläutert die Anforderungen an die Compliance-Kommunikation aus rechtlicher und medialer Sicht, zeigt Beispiele auf und was es in kommunikativer Hinsicht gerade auch im ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Compliance-Kommunikation - warum, was, wie, wer und wann? (26.11.2020)
Die Veranstaltung erläutert die Anforderungen an die Compliance-Kommunikation aus rechtlicher und medialer Sicht, zeigt Beispiele auf und was es in kommunikativer Hinsicht gerade auch im ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Compliance-Kommunikation - warum, was, wie, wer und wann? (03.11.2020)
Die Veranstaltung erläutert die Anforderungen an die Compliance-Kommunikation aus rechtlicher und medialer Sicht, zeigt Beispiele auf und was es in kommunikativer Hinsicht gerade auch im ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Compliance-Kommunikation - warum, was, wie, wer und wann? (28.10.2020)
Die Veranstaltung erläutert die Anforderungen an die Compliance-Kommunikation aus rechtlicher und medialer Sicht, zeigt Beispiele auf und was es in kommunikativer Hinsicht gerade auch im ...
more
Webinar Treffpunkt Compliance & Recht: Die Cloud ist bereit für Sie, sind Sie auch bereit für die Cloud? (27.05.2020)
Die Veranstaltung erläutert den aktuellen Stand von Cloud-Diensten und die Trends aus technologischer Sicht. Welche Voraussetzungen müssen für die Cloud-Readiness erfüllt sein und was gilt es ...
more
Rencontre Compliance & Droit: Perquisitions et Dénonciations (03.03.2020)
Nous présenterons dans une première partie ce qu'il faut prendre en compte dans le cadre d'une perquisition puis nous parlerons du statut actuel du « whistleblowing » en Suisse et dans l'Union ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Was Sie über interne Untersuchungen und über Compliance in China wissen sollten (24.09.2019)
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Compliance Officers, Juristen und alle an Compliance interessierten Personen. Sie erläutert den rechtlichen ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Was Sie über interne Untersuchungen und über Compliance in China wissen sollten (19.09.2019)
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Compliance Officers, Juristen und alle an Compliance interessierten Personen. Sie erläutert den rechtlichen ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Was Sie über Hausdurchsuchungen und Whistleblowing wissen sollten (25.06.2019)
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Compliance Officers, Juristen und alle Compliance interessierte Personen. Sie beleuchtet in einem ersten Teil ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Was Sie über Hausdurchsuchungen und Whistleblowing wissen sollten (19.06.2019)
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Compliance Officers, Juristen und alle Compliance interessierte Personen. Sie beleuchtet in einem ersten Teil ...
more
WEKA-Praxis-Seminar: Effektive Compliance für Schweizer Unternehmen (16.05.2019)
Nutzen Sie Compliance als Wettbewerbsvorteil und schützen Sie Ihre Reputation
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und wichtigsten Elemente eines Compliance-Management-Systems kennen ...
more
Health Tech Legal (14.05.2019)
Ein Keynote-Referat von Dr. Monika Gattiker, Rechtsanwältin, zum Thema «Lieferverträge» und sieben Workshops (geleitet von sieben verschiedenen Anwaltskanzleien) beleuchten die rechtlichen ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Compliance-Studien-Update und was Compliance konkret für KMUs bedeutet (02.04.2019)
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Compliance Officers, Juristen und alle Compliance interessierte Personen. Sie beleuchtet in einem ersten Teil ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Compliance-Studien-Update und was Compliance konkret für KMUs bedeutet (28.03.2019)
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Compliance Officers, Juristen und alle Compliance interessierte Personen. Sie beleuchtet in einem ersten Teil ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: VR-Perspektive, Prävention und Reaktion (18.09.2018)
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Compliance Officers und Juristen. Sie beleuchtet, was auf Stufe Verwaltunsrat für Anforderungen bestehen, was ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: VR-Perspektive, Prävention und Reaktion (13.09.2018)
Die Veranstaltung ist kostenlos und die Teilnehmerzahl ist limitiert. Sofern nach bestätigter Anmeldung eine Teilnahme nicht möglich ist, kann ein Vertreter benannt werden.
Anmeldungen ...
more
ImageWare Kundeninformationstag 2018 (30.08.2018)
> Pascal Rüedi referiert am ImageWare Kundeninformationstag 2018 zum Thema «Rückblick auf die ersten drei Monate der EU-Datenschutz-Grundverordnung - Erfahrungen aus der Praxis».
...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Compliance konkret für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung. Wann und wie interne Untersuchungen? (26.06.2018)
Die Veranstaltung richtet sich primär an Verwaltungsräte und Geschäftsleitungsmitglieder und beleuchtet, was auf dieser Stufe konkret betreffend Compliance zu beachten ist. Weiter wird ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Compliance konkret für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung. Wann und wie interne Untersuchungen? (20.06.2018)
Die Veranstaltung richtet sich primär an Verwaltungsräte und Geschäftsleitungsmitglieder und beleuchtet, was auf dieser Stufe konkret betreffend Compliance zu beachten ist. Weiter wird ...
more
Treffpunkt Corporate Social Responsibility (CSR): Business & Human Rights - Oder wenn aus Soft Law Hard Law wird (21.03.2018)
Welches sind die aktuellen (regulatorischen) Entwicklungen im Bereich Business & Human Rights auf internationaler und nationaler Ebene? Drohen der Schweiz Standortnachteile? Mit welchen ...
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Welche Rolle spielt Integrität, was sind die Essentials und wie misst man Compliance? (20.02.2018)
more
Treffpunkt Compliance & Recht: Welche Rolle spielt Integrität, was sind die Essentials und wie misst man Compliance? (15.02.2018)
more
Treffpunkt Compliance - Risikofaktor Mensch? (31.05.2017)
17.00 Begrüssung und Vorstellung17.15 Compliance gestern-heute-morgen17.50 Risikofaktor Mensch18.30 Diskussion und Schlusswort
more
Treffpunkt Compliance - Risikofaktor Mensch? (23.05.2017)
17.00 Begrüssung und Vorstellung17.15 Compliance gestern-heute-morgen17.50 Risikofaktor Mensch18.30 Diskussion und Schlusswort
more
Treffpunkt Compliance - Geschäftspartnerprüfung & Cyber Crime (09.05.2017)
17.00 Begrüssung und Vorstellung17.15 Geschäftspartnerprüfung18.00 Cyber Crime18.45 Schlusswort
more
Treffpunkt Compliance - Geschäftspartnerprüfung & Cyber Crime (04.05.2017)
17.00 Begrüssung und Vorstellung17.15 Geschäftspartnerprüfung18.00 Cyber Crime18.45 Schlusswort
more
Our team, your specialists.
Claudio Bazzi
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Cédric-Olivier Jenoure
lic. iur., Certified Tax Expert |
T +41 58 258 19 00 |
Christian Wind
Dr. iur. HSG, LL.M., EMBA IMD |
T +41 58 258 10 00 |