Democratic Rights
Rights of co-determination at federal, cantonal and municipal level with voting, election, initiative and referendum rights. Support with legislative procedures, drafting of legislative and regulatory texts or municipal codes.
Publications
Publication
Demonstrationen in der Stadt Zürich - Verwaltungsrecht und Behördenpraxis am Massstab der Versammlungs- und Meinungsfreiheit
Zumsteg Patrice Martin, in: Zürcher Studien zum öffentlichen Recht, Diss. Zürich 2020
Publication
«Fridays for Future» und Menschenrechtsschutz - Die Anwendbarkeit der Kinderrechtskonvention bei Demonstrationen von Minderjährigen in der Schweiz
Zumsteg Patrice M., in: Sicherheit & Recht 1/2020, S. 4 ff
Publication Entscheidbesprechung VGer ZH VB.2019.00453: Positive grundrechtliche Pflichten der kommunalen Behörden bei Demonstrationen Zumsteg Patrice Martin, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 11/2019, S. 1198 ff.
Publication Risiko und Verantwortlichkeit: Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich Zumsteg Patrice Martin zusammen mit Marschner Laura, 1. Auflage, Zürich/St.Gallen 2016
Publication Öffentlichkeitskommunikation der Gerichte im Spannungsfeld der Staatsgewalten Binder Anja Martina, zusammen mit Kiener Regina, in: Urs Saxer (Hrsg.), Kommunikation der Gerichte, St.Gallen 2015
Publication Die Ausgestaltung der Unabhängigkeit der Datenschutzaufsichtsbehörden in Bund und Kantonen Häner Isabelle, in: Astrid Epiney/Julia Häni/Flavi Brülisauer (Hrsg.), Die Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörden und weitere aktuelle Fragen des Datenschutzrechts, Zürich/Basel/Genf 2012, S. 45 ff.
Newsletter
Der indirekte Gegenvorschlag zur Abzocker-Initiative verabschiedet
Maag Harald, Newsletter BWB 03/2012
more
Newsletter
Die "Millionen-Erbschaften"-Initiative - Unmittelbarer Handlungsbedarf
Kuster Reto, Newsletter BWB 02/2011
more
Publication Update – Switzerland: Information Against Terrorism Threats Wickihalder Urs und Weber Rolf H., in: Computer Law Review International (CRi), 2007, S. 188 f.
Publication Kommentierung: Einleitung Verfassungsrat, Art. 60-72; Art. 77; Art. 79 KV ZH Häner Isabelle, in: Kommentar zur Zürcher Kantonsverfassung, Isabelle Häner/Markus Rüssli/Evi Schwarzenbach (Hrsg.), Zürich 2007
Publication Rechtsschutz und Rechtspflegebehörden in der neuen Zürcher Kantonsverfassung Häner Isabelle, in: Die neue Zürcher Kantonsverfassung, Materialien zur Zürcher Verfassungsreform, Zürich 2006, S. 139 ff.
Publication Funktion des Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten beim öffentlichen Zugang zu den amtlichen Akten Häner Isabelle, in: Bernhard Ehrenzeller (Hrsg.), Das Öffentlichkeitsgesetz des Bundes, St. Gallen 2006, S. 73 ff.
Publication Gerichtliche Überprüfung von Volksentscheiden Häner Isabelle, in: Festschrift Juristentag 2006, Individuum und Gesellschaft, Zürich 2006, S. 491 ff.
Publication Die Verfassungskontrolle ist aus dem Gleichgewicht Häner Isabelle, zusammen mit Poledna Tomas/Gächter Thomas, Staatspolitisches Forum, in: Neue Zürcher Zeitung vom 20. Juli 2005/Nr. 167, S. 15.
Publication Zaghafte Abkehr vom Geheimhaltungsprinzip Häner Isabelle, zusammen mit Michael Schmid, in: Medialex 2005, S. 3 ff.
Publication Gemeindeversammlung oder Parlament? - Eine Diskussion zwischen Ideal und Wirklichkeit Häner Isabelle, in: Neue Zürcher Zeitung vom 15. September 2004/Nr. 215, S. 59
Publication Die Funktion des Öffentlichkeitsprinzips Häner Isabelle, in: Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit (digma), 2004, S. 146 ff.
Publication Das Öffentlichkeitsprinzip in der Verwaltung im Bund und in den Kantonen - Neuere Entwicklungen Häner Isabelle, in: ZBl 104/2003, S. 281 – 302
Publication Nachdenken über den demokratischen Staat und seine Geschichte - Beiträge für Alfred Kölz Häner Isabelle (Hrsg.), Zürich 2003
Publication Rund um die Akten im Verfahren vor der Ombudsperson - Akteneinsichtsrecht und Amtshilfe Häner Isabelle, in: 25 Jahre Ombudsperson des Kantons Zürich – Festschrift, Zürich 2003, S. 75 ff.
Publication Parlamentarische Erkundungsfreiheit gegenüber der Verwaltung Häner Isabelle, in: Das Parlament - 'Oberste Gewalt des Bundes'?, Festschrift der Bundesversammlung zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft, Bern 1991, S. 381 ff.
Our team, your specialists.
Arnaud Beuret
MLaw, LL.M. |
T +41 58 258 16 00 |
Anja Martina Binder
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Livio Bundi
Dr. iur., CAS MedLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Isabelle Häner
Prof. Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Ulrich Keusen
CAS Attorney, Certified Specialist SBA Real Estate and Construction Law |
T +41 58 258 16 00 |
Kathrin Lanz Kneissler
lic. iur., LL.M. |
T +41 58 258 16 00 |