Family Law
As a branch of civil law, family law regulates the legal relationships of persons related to each other through marriage, civil partnership, family and kinship. It also deals with statutory representative functions outside of kinship such as guardianship, care and legal support.
Publications
Schwierige Zeiten für Unterhaltsberechtigte - eine Übersicht zur neuen bundesgerichtlichen Rechtsprechung im Familienrecht
Diethelm Pascal zusammen mit Augstburger Linda, in: Bratschi Newsletter, Dezember 2021
more
Newsletter
Neu ab 1. Januar 2021: Vaterschaftsurlaub
Wyss Hansruedi zusammen mit Augstburger Linda, in: Bratschi Newsletter, Dezember 2020
more
Publication
Abänderung Unterhalt
Murphy Anna, in: Helbig Lichtenhahn Verlag (Hrsg.), Ein Panorama der Rechtsfragen zur Corona-Krise, Basel 2020, S. 441
more
Newsletter
Alternierende Obhut – in welchen Konstellationen ist sie geeignet?
Berchtold-Schreiner Annina zusammen mit Hofer Céline, in Bratschi Newsletter, Juli 2020
more
Newsletter
Die Vielzahl an Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Ehevertrages mit Blick auf die Wahl des Güterstandes
Berchtold-Schreiner Annina, in Bratschi Newsletter, Juli 2020
more
Publication
Erben und vererben: Transparentes Handeln hilft!
De Vito Bieri Sandra und Glatthard Niklaus, in: Kuoni Mueller & Partner Newsletter, 28. Mai 2020
more
Publication
Fallstricke bei der Gestaltung und Formulierung von Ehe- und Erbverträgen
Fornito Roberto, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 08/2019, S. 795 ff.
Publication Das Haustier bei Auflösung des gemeinsamen Haushaltes Murphy Anna, Hammer-Feldges Marianne, in: Brennpunkt Familienrecht, Festschrift für Thomas Geiser, Zürich/St.Gallen 2017, S. 311-326
Publication Unausgereifte Revisionsvorlage zum Kindesunterhalt Murphy Anna, Huber Michael, Bortolani Trachsel, in: Plädoyer 05/2014
Publication Gerichtliche Beschwerdeinstanz Murphy Anna, Steck Daniel, in: Fountoulakis Christina/Affolter-Fringeli Kurt/Biderbost Yvo/Steck Daniel (Hrsg.), Fachhandbuch Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Zürich 2016, S. 789-820
Publication Das Güterrecht der Ehegatten - kein Buch mit sieben Siegeln Murphy Anna, in: Swissconsultants.ch Business news 1/16, S. 29-31
Publication Kindes-und Erwachsenenschutzbehörde Murphy Anna, Steck Daniel, in: Fountoulakis Christina/Affolter-Fringeli Kurt/Biderbost Yvo/Steck Daniel (Hrsg.), Fachhandbuch Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Zürich 2016, S. 693-787
Publication Der Kinderunterhalt: Ökonomische Bewertung der verschiedenen Unterhaltsberechnungsmethoden Brenner Andreas, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 2012, S. 5 ff.
Presentation
Flexibilität im Alter - Vorsorgeauftrag
Diethelm Pascal, in: Anlass der CreditSuisse AG, Präsentation vom 2. September 2014
more
Presentation
Das neue Erwachsenenschutzrecht
Schreiner Annina und Diethelm Pascal, in: Das neue Erwachsenenschutzrecht (2013), Präsentation vom 2. Dezember 2013
more
Newsletter
Vorsorgeausgleich bei Scheidung wird revidiert - Lösungen für offene Fragen in Sicht
Wüst Martina und Diethelm Pascal, Newsletter BWB 02/2013
more
Newsletter
Ehegattenunterhalt und Anordnung der Gütertrennung - insbesondere in ausserordentlich guten finanziellen Verhältnissen
Diethelm Pascal und Wüst Martina, Newsletter BWB 01/2013
more
Presentation
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
Diethelm Pascal und Wüst Martina, in: Veranstaltungen zum Erwachsenenschutzrecht, Präsentation vom 26. September 2012
more
Newsletter
Das Schweizer Namens- und Bürgerrecht
Wüst Martina und Diethelm Pascal, Newsletter BWB 03/2012
more
Newsletter
Der Vorsorgeauftrag nach revidiertem ZGB - ein neues Rechtsinstitut zur Stärkung der Selbstbestimmung bei Urteilsunfähigkeit
Hungerbühler Ivo und Christoph Stutz, Newsletter BWB 02/2011
more
Presentation
Eheliches Vermögensrecht Erbrecht
Diethelm Pascal und Hensch Angela, in: Ehe- und Erbrechts-Schulung, Präsentation vom 2011
more
Publication Eheschutz (Art. 175 ff. ZGB) - Ein aktueller Überblick Diethelm Pascal, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 6/2003, S. 655-671
Publication Zum Aussöhnungsversuch in Ehesachen gemäss der bernischen Zivilprozessordnung nach der Teilrevision vom 19. Februar 2004 Brönnimann Jürgen, in: Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung, Festschrift für Franz Kellerhals, Bern 2005, S. 265 ff.
Events
St. Galler Erbrechtstagung 2019 (05.06.2019)
Die Tagung befasst sich mit de Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen, lebzeitiger Abtretung von Grundstücken, Vermächtnissen, Umgang mit ausländischen Immobilien im Nachlass, ...
more
Publikumsveranstaltung SGAV / SGJV: Wie sorge ich vor? (05.06.2019)
In den Referaten werden die Themen Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und die Verfügung von Todes wegen behandelt.
> Roberto Fornito diskutiert im Podium mit.
more
St. Galler Erbrechtstagung 2019 (15.05.2019)
Die Tagung befasst sich mit de Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen, lebzeitiger Abtretung von Grundstücken, Vermächtnissen, Umgang mit ausländischen Immobilien im Nachlass, ...
more
Our team, your specialists.
Linda Augstburger
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Florence Baumann
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 14 00 |
Melanie Bellwald
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Annina Berchtold-Schreiner
M.A. HSG in Law, SAV Family Law Specialist |
T +41 58 258 14 00 |
Fabian Bertschi
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 16 00 |
Andreas Brenner
Dr. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Pascal Diethelm
lic. iur. HSG, SAV Family Law Specialist |
T +41 58 258 14 00 |
Tanja Frischknecht
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Christoph Grether
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Céline Hofer
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 14 00 |
Mariana F. Lafée Pichardo
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Orlando Meyer
lic.iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Franziska Mutschler
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Ingmar J.M. Snijders
mr (Master of Laws), TEP |
T +41 58 258 10 00 |
Michael Suter
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |