
Kathrin Lanz Kneissler
Licence en droit, LL.M. |
T +41 58 258 16 00 F +41 58 258 16 99 kathrin.lanz@bratschi.ch allemand, français, anglais |
Vita
Kathrin Lanz est spécialisée dans le droit de la construction et de l'immobilier, et plus particulièrement dans le droit public de la construction et de l'aménagement. Elle a plusieurs années d'expérience en tant que juriste officielle à l'Office juridique de la Direction des travaux publics, des transports et de l'énergie du canton de Berne (aujourd'hui : BVD), où elle a instruit de manière autonome des procédures de recours de droit administratif et rédigé des décisions sur recours, tout en accompagnant des projets législatifs. Kathrin Lanz est expérimentée dans la conduite de procédures administratives de droit public et de recours administratifs, notamment les procédures de construction et de planification ainsi que les procédures de police des constructions dans tous les domaines juridiques (notamment le droit de la protection de l'environnement, le droit de la protection de la nature et du patrimoine, la protection des eaux, l'aménagement hydraulique). Depuis 20 ans, elle conseille et plaide (procédures administratives, selon la PA fédérale et les codes de procédure cantonaux, en particulier la VRPG/BE). Par ailleurs, Kathrin Lanz publie régulièrement des articles dans son domaine de spécialité.
Admise au barreau suisse depuis 1999.
Formation
- LL.M. Collège d'Europe, Bruges (2002)
- Brevet d'avocat du canton de Berne (1999)
- Lic. iur. Université de Berne (1997)
Engagements
- Association des avocats bernois
- Fédération Suisse des Avocats
- Bernischer Juristenverein (BJV)
Domaines de spécialité
- Droit administratif
- Droit de la construction et de l'aménagement du territoire
- Droit de l'environnement
Practice Groups
Industry Groups
Publications
Newsletter
Solaranlagen sind baubewilligungsfrei - oder doch nicht?
Keusen Ulrich mit Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi ÖffRecht-Newsletter, Oktober 2022
plus
Blog
Konkordat über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) - Ist der Kanton Bern dabei oder nicht?
Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi Öff. Verfahrensrecht Blog, 31. März 2022
plus
Blog
«Lex Airbnb» – die Stadt Bern in guter Gesellschaft
Hutzli Niklaus and Lanz Kathrin, in: bratschi real estate blog, March 01, 2022
plus
Publication
Repetitorium Verwaltungsrecht
Keusen Ulrich und Häner Isabelle und Lanz Kneissler Kathrin und Livio Bundi, zusammen mit Töndury-Albrecht Sabina, 5. Auflage, Zürich 2021
Newsletter
Zugang zu Rechtsgutachten für politische Schlüsse
Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, September 2021
plus
Newsletter
Gesetzeszweck und Zuschlagskriterien im neuen Beschaffungsrecht
Keusen Ulrich zusammen mit Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, Oktober 2020
plus
Newsletter
Ausstands- und Vorbefassungsregeln im neuen Beschaffungsrecht
Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, Oktober 2020
plus
Newsletter
Sollen Airbnb über die Baubewilligungspflicht reguliert werden?
Lanz Kneissler Kathrin zusammen mit Keusen Ulrich, in: Bratschi Immobilien Newsletter, August 2020
Publication
Weitere Bereiche des öffentlichen Rechts im Zusammenhang mit der COVID-19 Regulierung
Häner Isabelle zusammen mit Bundi Livio, Fuhrer Corina, Keist Ramona, Lanz Kneissler Kathrin, Sidibe Fatou Lalla und Zumsteg Patrice, in: Helbig Lichtenhahn Verlag (Hrsg.), Ein ...
plus
Blog
Covid-19-Fristenstillstand des Bundesrats – gilt nicht in allen Verfahren
Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi Öff. Verfahrensrecht Blog, 20. März 2020
plus
Newsletter
«Ein Lautsprecher im Biergarten»
Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, Dezember 2019
plus
Newsletter
Bauen im ISOS- oder BLN-Gebiet
Lanz Kneissler Kathrin zusammen mit Keusen Ulrich, in: Bratschi Immobilien Newsletter, September 2019
plus
Newsletter
Mitwirkung in der kommunalen Raumplanung
Lanz Kneissler Kathrin zusammen mit Keusen Ulrich, in: Bratschi Newsletter, August 2018
plus
Newsletter
Beschaffungsrechtsrevision - Bedeutung für die Gemeinden
Keusen Ulrich zusammen mit Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi Newsletter, August 2018
plus
Publication Die aktuelle Praxis im Staats- und Verwaltungsrecht Lanz Kneissler Kathrin, in: Plädoyer 2/2013, S. 46 ff.
Newsletter
Zweitwohnungsinitiative
Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, Newsletter BWB 04/2012
plus
Publication Repetitorium Verwaltungsrecht Keusen Ulrich und Häner Isabelle und Lanz Kneissler Kathrin, zusammen mit Töndury-Albrecht Sabina, 3. Auflage, Zürich 2012
Publication
Rechtsprechung im Überblick: Staats- und Verwaltungsrecht
Lanz Kneissler Kathrin, in: Plädoyer 2/2012, S. 44 ff.
plus
Publication Verwaltungsrechtliche Sanktionen im Bau- und Umweltrecht Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Verwaltungsstrafrecht und sanktionierendes Verwaltungsrecht, Zürich 2010, S. 149 -159
Publication Übungsbuch Verwaltungsrecht Lanz Kneissler Kathrin, zusammen mit Eichbaum Niklaus/Pfänder Baumann Stefanie, Zürich 2009
Publication Der Sprungrekurs im Kanton Bern Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, in: Bernische Verwaltungsrechtsprechung (BVR) 2/2005, S. 49 ff.
Publication Replik zu «Die Kapitalverkehrsfreiheit als Beschränkungsverbot» von PD Dr. iur. Felix Schöbi Lanz Kneissler Kathrin, in: Recht 2/2004, S. 78-80
Publication Fiscalité de l'épargne: La nouvelle proposition de directive et l'introduction de mesures équivalentes en Suisse Lanz Kneissler Kathrin, in: Jusletter vom 12. August 2002