De nombreux intérêts se rencontrent dans la construction pour se matérialiser sous forme d'immeubles et de constructions concrètes. Les intérêts publics, qui vont de l'aménagement du territoire aux aspects environnementaux, de transports et de protection de la nature en passant par la police du bâtiment sont aussi cruciaux que les intérêts privés en termes de fonctionnalités, de prix et de délais. Dans cette conjonction d'intérêts, nous recherchons et développons avec vous des stratégies pour concevoir, réaliser et exploiter vos projets.
Blog
Praxisänderung: Bundesgericht hebt die Praxis zum «wirtschaftlichen Neubau» auf
Rieder Bruno und Corvi Nicola, in: bratschi real estate blog, April 2023
plus
Blog
Die revidierte Bauarbeitenverordnung
Wyss Lukas und Abt Tobias, in: bratschi real estate blog, Dezember 2022
plus
Blog
Teilrevision des Bauvertragsrechts mit Verbesserungen für Bauherr- und Käuferschaft
Aeschbacher Markus and Wanner Nadine, in: bratschi real estate blog, November 2022
plus
Publication
Swiss M&A Practice Guide - Real Estate Transactions with a Special Focus on Hotel Acquisitions
Markus Aeschbacher, Thomas Schönenberger und Ion Eglin, 3rd Edition, London 2022
plus
Newsletter
Die revidierte Bauarbeitenverordnung – erste Erfahrungen und Herausforderungen
Wyss Lukas mit Abt Tobias, in: Bratschi Algemeiner-Newsletter, Juni 2022
plus
Blog
Erstes Urteil zur Frage von Mietzinsminderungen im Zusammenhang mit COVID-19 bedingten Betriebsschliessungen
Gelli Leonardo, in: bratschi real estate blog, July 29, 2021
plus
Blog
Neue Tendenzen in der Geschäftsmiete als Folge der COVID-19-Pandemie
Colombini Marco, in: bratschi real estate blog, July 29, 2021
plus
Blog
Still no restrictions on acquisition of commercial property in the future
Reinhardt Marius, in: bratschi real estate blog, March 25, 2021
plus
Publication
Die Kunst der Verhandlungsführung – Strategie, Taktik, Konfliktlösung
Wyss Lukas, 1. Auflage, Basel 2021
Blog
Eingeschränkte Beschwerdelegitimation des Nachbarn bei der inneren Ausgestaltung eines Bauprojekts
Brenner Andreas, in: Bratschi Öff. Verfahrensrecht Blog, 31. Dezember 2020
plus
Publication
Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht
Häner Isabelle zusammen mit Reinhardt Marius, in: in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2020/116, Nr. 20, S. 678 ff.
plus
Newsletter
Sollen Airbnb über die Baubewilligungspflicht reguliert werden?
Lanz Kneissler Kathrin zusammen mit Keusen Ulrich, in: Bratschi Immobilien Newsletter, August 2020
Publication
§ 238 PBG – Eine Gebrauchsanleitung zur Beurteilung der Einordnung und Gestaltung
Reinhardt Marius, in: PBG aktuell 3/2017, S. 44 ff.
Newsletter
Massnahmen bei Baulärmklagen
Sidibe Fatou, in: Bratschi ÖffRecht Newsletter, Dezember 2019
plus
Newsletter
Planerischer Mehrwert – Der Staat verdient mit
Häner Isabelle, in: Bratschi Immobilien Newsletter, September 2019
plus
Newsletter
Bauen im ISOS- oder BLN-Gebiet
Lanz Kneissler Kathrin zusammen mit Keusen Ulrich, in: Bratschi Immobilien Newsletter, September 2019
plus
Newsletter
Die Mehrforderung – Anlass zu steten Auseinandersetzungen im Bauwerkvertragsrecht
Wyss Lukas, in: Bratschi Immobilien Newsletter, September 2019
plus
Newsletter
Totalunternehmer-Konstellation: Wichtige Instrumente zur Stärkung der Position des Bauherrn
Schönenberger Thomas, in: Bratschi Immobilien Newsletter, September 2019
plus
Newsletter
Baumängel? Leider haben Sie die Frist verpasst!
Keusen Ulrich zusammen mit Blattner Cyril, in: Bratschi Immobilien Newsletter, September 2019
plus
Publication
Real Estate Switzerland
Schönenberger Thomas, in: www.lexology.com, 1. Oktober 2018
plus
Publication
Fragen zum Gerichtsstand bei komplexen Bauprojekten – Wege zur Verfahrenskoordination
Brönnimann Jürgen, Rüedi Pascal, in: AlpTransit Gotthard AG (Hrsg.), Juristische Festschrift zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels 2016, Zürich 2016, S. 261 ff.
Publication
Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht
Häner Isabelle, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2016/112, Nr. 20, S. 464-469
plus
Publication Haustechnik Trajkova Renata, in: Griffel Alain/Lininger Hans U./Rausch Heribert/Thurnherr Daniela (Hrsg.), Fachhandbuch Öffentliches Baurecht - Expertenwissen für die Praxis, 2016
Publication Bauphysikalische und sicherheitspolitische Anforderungen Trajkova Renata, in: Griffel Alain/Lininger Hans U./Rausch Heribert/Thurnherr Daniela (Hrsg.), Fachhandbuch Öffentliches Baurecht - Expertenwissen für die Praxis, 2016
Publication Erwerb und Bau von Immobilien in der Schweiz Kesselring Felix zusammen mit Hettich Peter, in: Erfolgsfaktoren für Investitionen in der Schweiz, Zürich 2016, S. 19-24
Publication Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht Häner Isabelle, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2015/111, Nr. 20, S. 496-501
Publication Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht Häner Isabelle, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ), 2014, S. 516 ff.
Publication Ausgewählte Gebiete des Bundesverwaltungsrechts (2014) Häner Isabelle, zusammen mit Linhard Andreas/Tschannen Pierre/Uhlmann Felix/Vogel Stefan, 8. Auflage, Basel 2014
Présentation
Kausalabgaben - eine Einführung
Häner Isabelle, in: Tagung Kausalabgaben, IDé Institut für Recht und Wirtschaft - Forum für Verwaltungsrecht in Bern, Präsentation vom 6. November 2014
...
plus
Publication
Entwicklungen im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht
Häner Isabelle, in: SJZ 109 20/2013, S. 467 ff.
plus
Publication Erwerb und Bau von Immobilien in der Schweiz Kesselring Felix zusammen mit Hettich Peter, in: Erfolgsfaktoren für Investitionen in der Schweiz, Zürich 2012, S. 21-26
Newsletter
Mehrwertsteuer beim Verkauf von Betriebsliegenschaften
Pfirter Markus, Newsletter BWB 04/2012
plus
Newsletter
Zweitwohnungsinitiative
Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, Newsletter BWB 04/2012
plus
Newsletter
Das Bauen ausserhalb der Bauzone - geeignet für die Pferdehaltung?
Häner Isabelle, Newsletter BWB 04/2012
plus
Newsletter
General- und Totalunternehmer-Konstellationen - Risiken und Fallstricke für den Bauherrn
Schönenberger Thomas, Newsletter BWB 04/2012
plus
Newsletter
Komplexe Bauprojekte durch juristisches Risk Management absichern
Wyss Lukas, Newsletter BWB 04/2012
plus
Publication
Festlegung von Fluglärmentschädigungen bei Ertragsliegenschaften
in: Jusletter vom 11. Juni 2012
plus
Publication Sicherung eines Grundstücks - Hinweise zum Reservationsvertrag Glatthard Niklaus, zusammen mit Quinto Cornel, in: Blickwinkel, SIA 2/2012, S. 22
Publication Verwaltungsrechtliche Sanktionen im Bau- und Umweltrecht Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Verwaltungsstrafrecht und sanktionierendes Verwaltungsrecht, Zürich 2010, S. 149 -159
Publication Die Stellung von Verbänden in der Gerichtsverfassung - unter besonderer Berücksichtigung der Ausübung des Verbandsbeschwerderechts Häner Isabelle, in: Benjamin Schindler/Patrick Sutter (Hrsg.), Akteure der Gerichtsbarkeit, St. Gallen 2007, S. 297 ff.
Publication Wer zahlt den gelenkten Lärmschutz? Herzog Thomas, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 9/2007, S. 217 ff.
Publication Rechtslage in der Schweiz zur Bekämpfung von Smog Häner Isabelle, in: URP 2007, S. 898 ff.
Publication Anforderungen an die richterliche Unabhängigkeit der BRK-Mitglieder Häner Isabelle, in: PBG aktuell 4/2007, S. 31 ff.
Publication Bau-, umwelt- und verfahrensrechtliche Aspekte des Sportstättenbaus Häner Isabelle, in: Oliver Arter/Margareta Baddeley (Hrsg.), Sport und Recht, Bern 2006, S. 157 ff.
Publication Eine neue Einsprache im baurechtlichen Bewilligungsverfahren? Häner Isabelle, zusammen mit Mörikofer Monika, in: PBG aktuell, Bd. 2, 2005, S. 5 ff.
Publication Überlegungen zum Verbandsbeschwerderecht nach dem Zürcher Stadion-Streit Häner Isabelle, in: Causa Sport 2/2004, S. 1 ff.
Publication Revision Umwelthaftpflichtrecht - Umweltschäden und Ölschäden im besonderen Wyss Lukas, in: Schweiz. Versicherungskurier 5/1997, S. 34 ff.
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
lic. iur. HSG, LL.M. (Georgetown) |
T +41 58 258 10 00 |
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Licence en droit, HSG; Avocat spécialisé FSA en droit de la construction et de l’immobilier |
T +41 58 258 14 00 |
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 16 00 |
Licence en économie HSG et licence en droit HSG |
T +41 58 258 17 00 |
Dr. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Dr. iur., CAS MedLaw UZH |
T +41 58 258 10 00 |
Licence en droit HSG, LL.M., Avocat spécialiste FSA en droit de la responsabilité civile et des assurances |
T +41 58 258 14 00 |
Docteur en droit |
T +41 58 258 10 00 |
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Docteur en droit |
T +41 58 258 10 00 |
lic. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 17 00 |
Avocat spécialisé FSA en droit de la construction et de l’immobilier |
T +41 58 258 16 00 |
Licence en droit, LL.M. |
T +41 58 258 16 00 |
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
lic. iur. |
T +41 58 258 18 00 |
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Docteur en droit |
T +41 58 258 10 00 |
Licence en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Licence en droit , LL.M., avocat spécialisé FSA en droit de la construction et de l'immobilier |
T +41 58 258 14 00 |
Docteur en droit |
T +41 58 258 19 00 |
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Dr. iur. |
T +41 58 258 17 00 |
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Docteur en droit, LL.M., ArbP |
T +41 58 258 16 00 |