Droit de la protection des données

Le droit de la protection des données régit l'utilisation des secrets légalement protégés, l'autodétermination en matière d'informations et plus particulièrement le secret des télécommunications. Il garantit en outre un équilibre entre la protection des données de l'individu d'un côté et les intérêts légitimes de la collectivité ainsi que des organismes publics ou privés traitant des données de l'autre.

Publications

Publication Wettbewerbsrecht II Kommentar

Weber Rolf H. zusammen mit Bieri Adrian, in: Matthias Oesch/Rolf H. Weber/Roger Zäch (Hrsg.), 2. Auflage, Zürich 2021

Publication Meldungen von Verletzungen der Datensicherheit

Bieri Adrian zusammen mit Powell Julian, in: AJP 6/2021, 780 ff.

Publication Informationspflicht nach dem totalrevidierten Datenschutzgesetz

Bieri Adrian zusammen mit Powell Julian, in: AJP 2020, 1533 ff.

Publication The Interplay of Blockchain Technologies and Data Protection

Weber Rolf H., in: Jusletter IT 30. September 2020

Publication Die Totalrevision des Bundesgesetzes über den Datenschutz

Bieri Adrian zusammen mit Powell Julian, in: Jusletter 16. November 2020

Publication Kommentierung Art. 59a KVG, Daten der Leistungserbringer Bundi Livio, in: Blechta Gabor-Paul/Colatrella Philomena/Rüedi Hubert/Staffelbach Daniel (Hrsg.), Basler Kommentar zum Krankenversicherungsgesetz und Krankenversicherungsaufsichtsgesetz, Basel 2020

Publication Ein Datenschutzleitfaden für Schweizer Unternehmen Anwendbarkeit der EU DSGVO in der Schweiz, Näf Markus, 1. Auflage, Zürich 2019

Présentation Rückblick auf die ersten drei Monate der DSGVO - Erfahrungen aus der Praxis Rüedi Pascal, in: Kundenanlass der ImageWare AG, 30. August 2018

Publication Landesversorgungsrecht Bundi Livio, in: Richli Paul (Hrsg.), Wirtschaftsstrukturrecht - Unter besonderer Berücksichtigung des Agrer- und Filmwirtsachaftsrechts, 2. Auflage, Basel 2018

Publication Verbot des Bundesgerichts von Datenlieferungen eines leitenden Bankangestellten an das DoJ im US-Steuerstreit Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 09/2017, Nr. 232, S. 17

Publication FINMA-Watchlist: nur Aufnahme von erhärteten und zuverlässigen Angaben durch die FINMA; Anspruch auf Löschung bejaht Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 06/2017, Nr. 150, S. 16 

Publication Öffentlichkeitsprinzip in der Steuerverwaltung Häner Isabelle, in: Expert Focus, 6-7/17, 2017, S. 451-454

Publication Unrechtmässige Weitergabe von Mitarbeiterdaten an US-Behörden im Rahmen des US-Steuerstreits Ceregato Mirco, in: ius.focus 7/2015, Nr. 179, S. 19                                  

Publication Ausgewählte Gebiete des Bundesverwaltungsrechts (2014) Häner Isabelle, zusammen mit Linhard Andreas/Tschannen Pierre/Uhlmann Felix/Vogel Stefan, 8. Auflage, Basel 2014

Publication Kommentierung: Art. 7, 8 und 9 BGÖ Häner Isabelle, in: Urs Maurer-Lambrou/Gabor-Paul Blechta (Hrsg.), Basler Kommentar zum Datenschutzgesetz und Öffentlichkeitsgesetz, 3. Auflage, Basel 2014

Manifestations



Notre équipe, vos spécialistes.

Notre équipe, vos spécialistes.

Julian Powell

MLaw, LL.M.
Collaborateur Juridique
Zurich
allemand, anglais, italien

Julian Powell

MLaw, LL.M.
Collaborateur Juridique
Zurich
allemand, anglais, italien

T +41 58 258 10 00
zuerich@bratschi.ch