Droit du sport
En tant que discipline transversale, le droit du sport règle les droits des associations sportives et des sportifs et le droit à l'encontre de ceux-ci en se recoupant avec le droit des associations, le droit du travail, le droit des sociétés, le droit économique, le droit administratif, le droit pénal, le droit européen et de nombreux autres domaines juridiques.
Publications
Publication Horizontale Verbandsstreitigkeiten - Rechtsschutz als Partei in Schiedsverfahren vor dem TAS Ritter Thomas, in: Jusletter vom 7. März 2016
Publication
Die Lizenzierung von Sportclubs
Ceregato Mirco, in: Jan Kleiner/Margareta Baddeley/Oliver Arter (Hrsg.), Sportrecht, Bd. 1, Bern 2013
plus
Publication NHL Lockout zum Zweiten - Verhandlungsführung der Liga und der Gewerkschaft Iseli Thomas, in: Causa Sport 4/2013, S. 256 ff.
Publication
Rechtsfragen im Zusammenhang mit Naming Rights an Sportstadien
Osterwalder Simon und Arpagaus Reto, in: sic! (Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informationsund Wettbewerbsrecht) 1/2012, S. 1 ff.
plus
Publication
Vom Rechtsstaat zum Richtersport? Fragen zum vorsorglichen Rechtsschutz in der Sportschiedsgerichtsbarkeit der Schweiz
Osterwalder Simon, in: Zeitschrift für Sport und Recht (SpuRt) 6/2011, S. 230 ff.
plus
Newsletter
Der Fall FC Sion - Weshalb sich die staatlichen Gerichte "einmischen" und wer am Ende Recht behält
Osterwalder Simon und Ceregato Mirco, Newsletter BWB 02/2011
plus
Publication
Fragen im Zusammenhang mit den Uefa-Lizenzen für das Public Viewing bei der Fussball-Europameisterschaft 2008
Arpagaus Reto, in: sic! (Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informationsund Wettbewerbsrecht) 2/2008, S. 87 ff.
plus
Publication Übertragungsrechte an Sportveranstaltungen Osterwalder Simon, Schriften zum Medien- und Immaterialgüterrecht (SMI), Bd. 73, Bern 2004
Publication Das Gentlemen’s Agreement im schweizerischen Mannschaftssport – Eine stumpfe Waffe im Bestreben, die Anzahl der Nicht-EU-Bürger zu begrenzen Osterwalder Simon, in: Neue Zürcher Zeitung vom 20. Februar 2004, S. 55
Publication Athleten als Urheber des Immaterialguts “Sportveranstaltung“ – Zur juristischen Nachbearbeitung des Phänomens der Sportübertragungsrechte Osterwalder Simon, in: Neue Zürcher Zeitung vom 24. Januar 2004, S. 57
Notre équipe, vos spécialistes.
Reto Arpagaus
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Claudio Bazzi
Docteur en droit |
T +41 58 258 10 00 |
Arnaud Beuret
MLaw, LL.M. |
T +41 58 258 16 00 |
Mirco Ceregato
Licence en droit HSG, LL.M., CAS responsabilité et droit des assurances |
T +41 58 258 14 00 |
Ion Eglin
Licence en droit |
T +41 58 258 18 00 |
Ivo Hungerbühler
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Cédric-Olivier Jenoure
lic. iur., expert fiscaliste diplômé |
T +41 58 258 19 00 |
Daniel Jud
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Serafin Oberholzer
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Simon Osterwalder
Docteur en droit |
T +41 58 258 10 00 |
Franz Szolansky
Licence en droit |
T +41 58 258 10 00 |
Sascha Wohlgemuth
lic. iur., expert fiscaliste diplômé |
T +41 58 258 19 00 |