Droit procédural
Défense des intérêts des parties devant les tribunaux publics.
Publications
Publication
Entscheidbesprechung BGE 147 III 185: «Kinderquäl-Sekte»
Stucki Loïc zusammen mit Lengacher Philip, in: Aktuelle Juristische Praxis, 10/2021
plus
Publication
Schiedsfähigkeit bei Konkurs im hängigen Verfahren
Stucki Loïc zusammen mit Eichel Florian und Markus R. Alexander, in: Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht, Auflage 56, 2021
...
plus
Publication
Die Schweizerische Zivilprozessordnung vom 19.12.2008 - ein Überblick
Brönnimann Jürgen, in: Recht 3/2009, S. 79 ff.
Publication
Streitgenossenschaft und Klagenhäufung: revidiertes Lugano-Übereinkommen, IPRG und ZPO im Vergleich
Brönnimann Jürgen, in: Internationaler Zivilprozess 2011, CIVPRO Band 1, S. 121 ff.
Publication
Fristen und Fristberechnung im Zivilprozess (ZPO - BGG - SchKG)
Oberholzer Serafin, zusammen mit Ernst Wolfgang und Sunaric Predrag, Zürich/St. Gallen 2021
Publication
Mit Zensur hat das nichts zu tun
Glasl Daniel, in: Neue Zürcher Zeitung, 14. Mai 2021, S. 18
plus
Publication
Verletzung des Bankgeheimnisses durch Anwalt im Zivilprozess
Ceregato Mirco zusammen mit Meyer Dominik, in: ius.focus 4/2021, S. 16
plus
Publication
Keine Pflichtverletzung des Vermögensverwalters durch Put-Geschäft vor Aufhebung des EUR/CHF-Mindestkurses
Ceregato Mirco zusammen mit Meyer Dominik, in: ius.focus 1/2021, S. 16
plus
Publication
Die Kunst der Verhandlungsführung – Strategie, Taktik, Konfliktlösung
Wyss Lukas, 1. Auflage, Basel 2021
Publication
Zusammenhänge zwischen Zivil- und Verwaltungsverfahren
Kesselring Felix, in: Haas Ulrich/Margitola Reto (Hrsg.), Fachhandbuch Zivilprozessrecht 1/2020, S. 201-205
Publication
Forderung auf Herausgabe von Gold
Ceregato Mirco zusammen mit Teuscher Nathalie, in: ius.focus 2/2020, S. 16
plus
Publication Entscheidbesprechung VGer ZH VB.2019.00453: Positive grundrechtliche Pflichten der kommunalen Behörden bei Demonstrationen Zumsteg Patrice Martin, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 11/2019, S. 1198 ff.
Publication
Kausalität bei Sorgfaltspflichtverletzungen durch die Bank
Ceregato Mirco und Teuscher Natahlie, in: ius.focus 11/2019, S. 16
plus
Publication
Zum Dritten - Legitimation einzelner Erben zur Beschwerde in Strafsachen - Besprechung BGE 6B-1295/2017, Urteil des Bundesgerichts vom 19. April 2018
Fornito Roberto, in: successio 2/19, S. 1 ff.
plus
Publication
Strafbarkeit bejaht: Verschweigen von Retrozessionen als ungetreue Geschäftsbesorgung
Ceregato Mirco, Trajkova Renata, in: ius.focus 10/2018, S. 16
plus
Publication
Der Vorentwurf zur Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung - Übersicht und Würdigung
Ceregato Mirco, in: Jusletter, 10. September 2018
plus
Publication Tücken beim Stellen eines Strafantrags Dunjic Ivan, in: iusNet Strafrecht und Strafprozessrecht, 22. August 2018
Publication Kein Berufsverbot wegen Annahme unversteuerter Kundengelder Ceregato Mirco, in: ius.focus 05/2018, S. 17
Publication Aufsichtsrechtliche Sorgfaltspflichten einer Bank bei einer reinen Depotbeziehung Ceregato Mirco, Powell Julian, in: ius.focus 04/2018, S. 16
Publication Strafprozessordnung soll prozesstauglicher werden Dunjic Ivan, in: Jusletter, 12. März 2018
Publication
Switzerland - Enforcement of Money Judgments
Wyss Lukas, in: Lawrence W. Newman (Hrsg.), Enforcement of Money Judgements, Huntington N.Y. 2017
plus
Publication Verbot des Bundesgerichts von Datenlieferungen eines leitenden Bankangestellten an das DoJ im US-Steuerstreit Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 09/2017, Nr. 232, S. 17
Publication
Expedient and Efficient Arbitrations Need Strong Arbitrators - But How "Strong" Should and May Arbitrators Get? Some Thoughts on Best Practice in International Commercial Arbitration Part II
Wyss Lukas, in: Int. A.L.R., Issue 3, 2017, p. 79-90
plus
Publication
Medienkampagne und Gewinnabschöpfung - kein Schrecken ohne Ende
Glasl Daniel, in: medialex 7/8 / 2017
plus
Publication Kommentierung: Art. 55-58 ZPO Glasl Daniel, in: Brunner Alexander/Gasser Dominik/Schwander Ivo, DIKE Kommentar Schweizerische Zivilprozessordnung ZPO, 2. Auflage, Zürich/St. Gallen, 2016
Publication FINMA-Watchlist: nur Aufnahme von erhärteten und zuverlässigen Angaben durch die FINMA; Anspruch auf Löschung bejaht Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 06/2017, Nr. 150, S. 16
Publication
Fragen zum Gerichtsstand bei komplexen Bauprojekten – Wege zur Verfahrenskoordination
Brönnimann Jürgen, Rüedi Pascal, in: AlpTransit Gotthard AG (Hrsg.), Juristische Festschrift zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels 2016, Zürich 2016, S. 261 ff.
Publication Expertenwissen und Verfahrensgarantien Dargestellt an den verwaltungsgerichtlichen Verfahren auf Bundesebene. Binder Anja Martina, Diss. Zürich 2016
Publication Verbesserter Kulturgüterschutz zwischen der Schweiz und China durch bilaterale Vereinbarung? Glatthard Niklaus, in: Ruizhong (Magazin der Gesellschaft Schweiz-China) 1/2016, S. 11
Publication Aktivlegitimation des Gesellschaftsgläubigers zu Klagen gegen Gesellschaftsorgane im Konkurs der Gesellschaft - Besprechung des Urteils 4A_428/2014 des Bundesgerichts vom 12.01.2015 Ceregato Mirco zusammen mit Bieri Adrian, in: GesKR 2/2015, S. 295
Publication Unrechtmässige Weitergabe von Mitarbeiterdaten an US-Behörden im Rahmen des US-Steuerstreits Ceregato Mirco, in: ius.focus 7/2015, Nr. 179, S. 19
Publication China, Switzerland and the Transfer of Cultural Goods Glatthard Niklaus, in: Jusletter vom 22. Juni 2015
Publication Fachhandbuch Verwaltungsrecht Häner Isabelle, in: Häner Isabelle/Biaggini Giovanni/Saxer Urs/Schott Markus (Hrg.), 1. Auflage, Zürich 2015
Publication Technisches Fachwissen am Bundesverwaltungsgericht Binder Anja Martina, in: «Justice - Justiz - Giustizia» 2015/4
Publication Einstweilige Massnahmen einschliesslich solcher, die auf eine Sicherung gerichtet sind - Abschnitt 10 (Art. 31) Augburger Thierry P., Favalli Daniele, in: Weibel Thomas/Oetiker Christian (Hrsg.), Basler Kommentar zum Lugano-Übereinkommen, 2. Auflage, Basel 2015
Publication
Arbitration in matters of succession with special consideration of the Regulation (EU) No. 650/2012
Glatthard Niklaus, zusammen mit Jahnel Werner/Sykora Daniel, in: b-Arbitra, Belgian Review of Arbitration 1/2015, S. 41 ff.
Présentation A Swiss view on interim measures in arbitration Augsburger Thierry P., in: Conference on Interim and Conservatory Measures in Arbitration, University of Warsaw, presentation of 11 February 2015
Publication
Mehrparteienverfahren und kollektiver Rechtsschutz vor Zivilgerichten in der Schweiz
Wyss Lukas, in: Jusletter vom 16. Februar 2015 (discussing multi-party court proceedings as well as actual and future instruments of collective redress in Switzerland)
...
plus
Présentation
Der Immaterialgüterrechtsprozess - Schnittstellen zwischen Zivil- und Verwaltungsverfahren
Häner Isabelle, in: Tagung INGRES und SVRH in Bern, Präsentation vom 24. November 2014
plus
Publication
Switzerland - Interim Measures in International Arbitration
Wyss Lukas, in: Lawrence W. Newman/Colin Ong (Hrsg.), Interim Measures in International Arbitration, Huntington N.Y. 2014, S. 729 ff.
plus
Publication Die Kognition des Bundesverwaltungsgerichts bei Prozessen mit fachtechnischen Fragen Binder Anja Martina, in: «Justice - Justiz - Giustizia» 2014/3
Publication
Die Anforderungen an eine Beschwerde
Häner Isabelle, in : Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Brennpunkte im Verwaltungsprozess, Zürich 2013, S. 27 ff.
plus
Newsletter
Arbitration as a flexible and efficient dispute resolution mechanism
Wyss Lukas, Newsletter BWB 03/2013
plus
Publication Verwaltungsverfahren und Verwaltungsrechtspflege des Bundes Häner Isabelle, zusammen mit Bertschi Martin/Kölzt Alfred (†), 3. Auflage, Zürich 2013
Publication Reichweite der Rechenschaftspflicht von Banken über interne Dokumente - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 4A_13/2012 vom 19. November 2012 Ceregato Mirco, in: ius.focus 1/2013, Nr. 16, S. 19
Publication Brennpunkte im Verwaltungsprozess Häner Isabelle, hrsg. zusammen mit Waldmann Bernhard, Zürich 2013
Publication Das datenschutzrechtliche Auskunftsrecht - (k)ein Mittel zur Beweisausforschung Ceregato Mirco, zusammen mit Müller Lucien, in: Jusletter vom 20. August 2012
Publication Aktuelle Zuständigkeitsfragen in Zusammenhang mit internationalen kommerziellen Schiedsgerichten mit Sitz in der Schweiz Wyss Lukas, in: Jusletter vom 25. Juni 2012, S. 35
Présentation Vorsorgliche Massnahmen nach LugÜ - 2 Checklisten für den täglichen Gebrauch Augsburger Thierry P., in: Fachgruppe Zivilprozessrecht Zürcher Anwaltsverband, Zürich, Präsentation vom 11. Juni 2012
Publication Interim Measures and Hearing of Evidence - a Swiss Perspective on the Role of State Judges in International Arbitration Procedures Wyss Lukas, in: International Arbitration Law Review (Int. A.L.R.) 3/2012, S. 67-74
Publication Kommentierung: Art. 315 – 318 sowie 325 – 327 ZPO Volkart Peter, in: Alexander Brunner /Dominik Gasser/Ivo Schwander (Hrsg.), Schweizerische Zivilprozessordnung - Kommentar, Zürich 2011, S. 1795 ff.
Publication
Vorsorgliche Maßnahmen und Beweisaufnahme – die Rolle des Staatlichen Richters bei Internationalen Schiedsverfahren aus Schweizer Sicht
Wyss Lukas, in: Die neue Zeitschrift für Schiedsverfahren (SchiedsVZ) 9/2011, S. 194 ff.
plus
Présentation
Schadensberechnung und Schadensüberwälzung
Weber Rolf H., in: St. Galler Bankrechtstag, Präsentation vom 24. Juni 2011
plus
Publication
Kommentierung: Art. 55-58 ZPO
Glasl Daniel, in: Alexander Brunner/ Dominik Gasser/Schwander Ivo (Hrsg.), Schweizerische Zivilprozessordnung - Kommentar, Zürich/St. Gallen 2011
...
plus
Publication Kommentierung: Art. 34 - 37 BGG Häner Isabelle, in: Marcel A. Niggli/Peter Uebersax/Hans Wiprächtiger (Hrsg.), Basler Kommentar zum Bundesgerichtsgesetz, 2. Auflage, Basel 2011
Publication Kommentierung: Art. 311-314 und Art. 321-324 ZPO Hungerbühler Ivo, in: Alexander Brunner/ Dominik Gasser/Schwander Ivo (Hrsg.), Schweizerische Zivilprozessordnung - Kommentar, Zürich/St. Gallen 2011
Publication Kommentierung: Art. 308-310 und 319, 320 mit Vorbemerkung zu Art. 308-334 ZPO Blickenstorfer Kurt, in: Alexander Brunner/Dominik Gasser/Ivo Schwander (Hrsg.), Schweizerische Zivilprozessordnung - Kommentar, Zürich/St. Gallen 2011
Publication Einstweilige Massnahmen einschliesslich solcher, die auf eine Sicherung gerichtet sind - Abschnitt 10 (Art. 31) Augsburger Thierry P., Favalli Daniele, in: Weibel Thomas/Oetiker Christian (Hrsg.), Basler Kommentar zum Lugano-Überienkommen, Basel 2011
Publication Ausländische öffentliche Urkunde als definitiver Rechtsöffnungstitel im Kreditgeschäft - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 5A_260/2010 vom 15. November 2010 Ceregato Mirco, in: ius.focus 1/2011, Nr. 14, S. 13
Publication Neue StPO: Keine Kontrolle der sogenannten Errhebung bei (psychiatrischen) Begutachtungen? Binder Anja Martina, zusammen mit Bernard Stephan, in: Anwaltsrevue 1/2011
Publication Trends in Documentary Evidence and Consequences for Pre-arbitration Document Management Wyss Lukas, in: International Arbitration Law Review (Int. Arb.L.R.) 3/2010, S. 111-125
Newsletter
Streitbeilegung durch Mediation und Schiedsverfahren
Wyss Lukas, Newsletter BWB 01/2010
plus
Présentation
Neue Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) - das ordentliche Verfahren
Brönnimann Jürgen, in: BWB-Einführungstagung, Präsentation vom 6. Mai 2010
plus
Présentation
Neue Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) - Behaupten und Beweisen
Volkart Peter, in: BWB-Einführungstagung, Präsentation vom 6. Mai 2010
plus
Présentation
Neue Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) - Schiedsgerichtsbarkeit
Wyss Lukas, BWB-Einführungstagung, Präsentation vom 6. Mai 2010
plus
Présentation
Neue Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) - Rechtsmittel
Blickenstorfer Kurt und Hungerbühler Ivo, BWB-Einführungstagung, Präsentation vom 6. Mai 2010
plus
Publication Bemerkungen zu BGE 136 III 200 Augburger Thierry P., Pair Lara M., in: Aktuelle juristische Praxis 12/2010
Publication Verwaltungsrechtliche Sanktionen im Bau- und Umweltrecht Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Verwaltungsstrafrecht und sanktionierendes Verwaltungsrecht, Zürich 2010, S. 149 -159
Publication
How to Protect Business Secrets in International Commercial Arbitration
Wyss Lukas, in: The International Arbitration Law Review (Int. Arb.L.R.) 06/2009, S.158-167
plus
Publication
Die Schweizerische Zivilprozessordnung vom 19.12.2008 - ein Überblick
Brönnimann Jürgen, in: Recht 3/2009, S. 79 ff.
plus
Publication
Arbeitsrechtliche Zivilverfahren 2011 - Ein Überblick
Hensch Angela, in: Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht (ZZZ), 2008/2009, S. 533ff.
plus
Publication
Prozessieren im öffentlichen Recht
Häner Isabelle, in: Anwaltsrevue 4/2009, S. 174 ff.
plus
Publication
Die neue Schweizerische ZPO - Das ordentliche Verfahren
Brönnimann Jürgen, in: Anwaltsrevue 08/2008, S.323 ff.
plus
Présentation
Substanziierung mit Blick auf die Schweizerische ZPO
Glasl Daniel, Fachgruppe Zivilprozessrecht des Zürcher Anwaltsverbands (ZAV), Präsentation vom 2. Juni 2008
plus
Publication Die negative Feststellungswiderklage - eine legitime Antwort auf die Teilklage Wyss Lukas, in: Haftung und Versicherung (HAVE) 1/2008, S. 77-81
Publication Die Feststellung des rechtserheblichen Sachverhaltes Häner Isabelle, in: Isabelle Häner/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Das erstinstanzliche Verwaltungsverfahren, Zürich 2008, S. 33 ff.
Publication Das OHG und der Adhäsionsprozess Brönnimann Jürgen, in: Walter Fellmann/Stephan Weber (Hrsg.), HAVE Haftpflichtprozess 2007, Zürich 2007, S. 131 ff.
Publication Zur Adhäsionsklage – zivilrechtliche und zivilprozessuale Normen Brönnimann Jürgen, in: Weiterbildungskommission des Bernischen Obergerichts (Hrsg.), Sonderausgabe des infointerne «Privatklägerschaft und Zivilforderung», Bern 2006, S. 38 ff.
Publication Sanierungszahlungen im Konzern Näf Markus, Freiburg 2008
Publication Beweislast und Beweisanforderungen im schweiz. Produktehaftpflichtrecht Wyss Lukas, in: Haftung und Versicherung (HAVE) 2/2007, S. 173 ff.
Publication Neuerungen im USG unter besonderer Berücksichtigung des Verbandsbeschwerderechts Häner Isabelle, in: PBG aktuell 3/2007, S. 5 ff.
Publication Keine Falschbeurkundung bei unrichtiger Vollständigkeitserklärung Moser Martin, in: Schweizer Treuhänder 6-7/2006, S. 427 ff.
Publication Die Verjährung von Rückabwicklungsansprüchen Spillmann Jean-Claude, Masterarbeit St. Gallen 2006
Publication
Rechtsmittel und Rechtsbehelfe beim Arrest
Hungerbühler Ivo, in: Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozess-und Zwangsvollstreckungsrecht (ZZZ) 2005, Heft 6, S. 199 ff.
plus
Publication
Die kollozierte Forderung im Verantwortlichkeitsprozess
Glasl Daniel, in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 4/2005, S. 157 ff.
plus
Publication Der Sprungrekurs im Kanton Bern Keusen Ulrich und Lanz Kneissler Kathrin, in: Bernische Verwaltungsrechtsprechung (BVR) 2/2005, S. 49 ff.
Publication ZPO Überführung der Bestimmungen der EVO ZGB vom 27. Oktober 1999 ins ordentliche Recht (Teilrevision vom 19. Februar 2004) Brönnimann Jürgen, in: in dubio 1/2005, S. 6 ff.
Publication Ausgewählte Rechtsprobleme bei der Besicherung von Forderung gegenüber einem notleidenden Schuldner Arpagaus Reto, in: Aktuelle Fragen des Bank- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Prof. Dr. Dieter Zobl, Zürich 2004, S. 175-192
Publication Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 3. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver, Bern 2003
Publication E-Commerce und Datenschutz Jörg Florian S., in: Jörg Florian/Arter Oliver, Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 3. Tagungsband, Bern 2003, S 313 ff.
Publication Rückbelastungsklauseln bei Kreditkartenverträgen im E-Commerce Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2003, S. 25 ff.
Publication Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 2. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver, Bern 2003
Publication Informationspflichten beim E-Commerce Jörg Florian S., in: Jörg Florian/Arter Oliver, Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 2. Tagungsband, Bern 2003, S. 15 ff.
Publication Probleme bei Insolvenz von Krankenkassen Brönnimann Jürgen, zusammen mit Meier Isaak/Gianinazzi Pia, Zürich 2003
Publication Die Verfahren des Schuldbetreibungs-und Konkursrechts im Vorentwurf für eine Schweizerische Zivilprozessordnung Brönnimann Jürgen, in: Walter Fellmann/Tomas Poledna (Hrsg.), Aktuelle Anwaltspraxis 2003, Bern 2004, S. 683 ff.
Publication Ein kritischer Blick auf den Entwurf zum Bundesgesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 2/2002, S. 165 ff.
Publication Die Einwilligung der betroffenen Person als Surrogat der gesetzlichen Grundlage bei individuell-konkreten Staatshandlungen Häner Isabelle, in: ZBl 103/2002, S. 57 ff.
Publication Arrestrecht Brönnimann Jürgen, in: Walter Fellmann/Tomas Poledna (Hrsg.), Aktuelle Anwaltspraxis 2001, Bern 2002, S. 317 ff.
Publication Ein Jahr Gerichtsstandsgesetz – ein unspektakulärer Einstand Brönnimann Jürgen, in: Baurecht 1/2002, S. 44 ff.
Publication Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 1. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver, Zürich/St. Gallen 2001
Publication Vertragsschluss im Internet und neue Geschäftsmodelle - Ausgewählte Rechtsfragen Jörg Florian S., in: Jörg Florian S./Arter Oliver (Hrsg.), Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 1. Tagungsband, Zürich/St. Gallen 2001
Publication Die Einrede des fehlenden neuen Vermögens im Arrestverfahren Brönnimann Jürgen, in: Schuldbetreibung und Konkurs im Wandel, Festschrift 75 Jahre Konferenz der Betreibungs- und Konkursbeamten der Schweiz, Basel 2000, S. 261 ff.
Publication Digitale Signaturen - Die Public Key Infrastruktur nach der neuen Zertifizierungsdiensteverordnung Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins (ZBJV) 7/2000, S. 449
Publication Wer soll das bezahlen? Versicherungen/Elektronische Geschäftstransaktionen bergen Risiken Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Handelszeitung vom 31. Mai 2000, S. 73
Publication Die digitale Unterschrift schafft Sicherheit, Verordnung über elektronische Zertifizierung - Public-key-Infrastruktur für Internet-Anwendungen Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 6. Mai 2000, S. 17
Publication Zuständigkeit und anwendbares Recht bei internationalen Rechtsgeschäften mittels Internet unter Berücksichtigung unerlaubter Handlungen Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver/Gnos Urs, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 3/2000, S. 277
Publication Kantonales Konsumentenverfahren - Schwerpunktbericht Brönnimann Jürgen, in: Alexander Brunner/Manfred Rehbinder/Bernd Stauder (Hrsg.), Jahrbuch des Schweizerischen Konsumentenrechts 1999, Bern 1999, S. 17 ff.
Publication Welches Recht und welcher Gerichtsstand gilt im E-Commerce? - Heikle Abgrenzungsprobleme im grenzüberschreitenden Handel via Internet Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Neue Zürcher Zeitung - Sonderbeilage Informatik vom 8. Febraur 2000, S. B31.
Publication Die Behauptungslast Brönnimann Jürgen, in: Christoph Leuenberger (Hrsg.), Der Beweis im Zivilprozessrecht, Bern 2000, S. 47 ff.
Publication Vereinheitlichung des Gerichtsstandsrechts - Das Bundesgesetz über den Gerichtsstand in Zivilsachen (GestG) Brönnimann Jürgen, in: Anwaltsrevue 8/1999, S.8 ff.
Publication Der Sourcecode-Escrow Blickenstorfer Kurt, in: Thomann Felix H./Rauber Georg (Hrsg.), Softwareschutz, Bern 1998, S. 212 ff.
Publication Zur Revision des Schweizer Schuldbetreibungs- und Konkursrechts Brönnimann Jürgen, in: Zeitschrift für Zivilprozessrecht International (ZZP Int.) 2/1997, S. 199 ff.
Publication Gerichtszuständigkeit vereinheitlicht Brönnimann Jürgen, in: Plädoyer 2/1997, S. 23-24
Publication Zur Klage nach Art. 85a SchKG (“Negative Feststellungsklage”) Brönnimann Jürgen, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 11/1996, S. 1394 ff.
Publication Zwangsvollstreckungsrechtliche Risiken bei Grundpfandrechten Brönnimann Jürgen, in: Wolfgang Wiegand (Hrsg.), Theorie und Praxis der Grundpfandrechte, Berner Bankenrechtstag (BBT), Bd. 3, Bern 1996, S. 133 ff.
Publication
Neuerungen bei ausgewählten Klagen des SchKG
Brönnimann Jürgen, in: Zeitschrift für Schweizerisches Recht (ZSR), 115/1996 I, S. 211 ff.; ebenfalls publiziert in: Isaak Meier (Hrsg.), Aktuelle Fragen des Schuldbetreibungs- ...
plus
Publication Feststellung des neuen Vermögens, Arrest, Anfechtung Brönnimann Jürgen, in: Das revidierte Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG), Schriftenreihe Schweizerischer Anwaltsverband (SAV) 13/1995, S. 119-146
Publication Zum Aussöhnungsversuch in Ehesachen gemäss der bernischen Zivilprozessordnung nach der Teilrevision vom 19. Februar 2004 Brönnimann Jürgen, in: Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung, Festschrift für Franz Kellerhals, Bern 2005, S. 265 ff.
Publication Novenrecht und Weiterziehung des Entscheides des Konkursgerichtes gemäss Art. 174 E SchKG Brönnimann Jürgen, in: Recht und Rechtsdurchsetzung, Festschrift für Hans Ulrich Walder, Zürich 1994, S. 433 ff.
Publication Aspects of interlocutory relief in international litigation - Switzerland as a member of the Lugano convention Glasl Daniel, Master-Arbeit am College of Europe, Brügge 1992
Publication Beweisanspruch und antizipierte Beweiswürdigung Brönnimann Jürgen, in: Beiträge zum schweizerischen und internationalen Zivilprozessrecht, Festschrift für Oscar Vogel, Freiburg 1991, S. 161 ff.
Publication Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz - Kommentar zu Kapitel 12 des IPR-Gesetzes Brönnimann Jürgen, zusammen mit Walter Gerhard/Bosch Wolfgang, Bern 1991
Publication Gedanken zur Untersuchungsmaxime Brönnimann Jürgen, in: Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins (ZBJV) 7/1990, S. 329 ff.
Publication Verfassungsrechtliche Probleme des einfachen und raschen Verfahrens Brönnimann Jürgen, in: Zeitschrift für Schweizerisches Recht (ZSR) 108/1989 I, S. 351 ff.
Publication
Die Behauptungs- und Substanzierungslast im schweizerischen Zivilprozessrecht
Brönnimann Jürgen, Diss. Bern 1989, ASR 522 (ausgezeichnet mit dem Professor Walther Hug-Preis)
Manifestations
8. FORUM FÜR VERWALTUNGSRECHT - Brennpunkt «Verfügung» – Ausgewählte Fragen (22.04.2021)
Am Donnerstag, 22. April 2021 findet das Webinar zum 8. Forum für Verwaltungsrecht statt. Diese Veranstaltung soll das Interesse der Teilnehmenden für das Thema wecken und sie für eine ...
plus
AIJA Seminar - Litigating your distribution and agency contracts on an international scale (22.06.2016)
The scientific program is based upon the recently adopted new Act on Commercial Agency in Israel. AIJA will have specialists from all over the world flying in to debate and comment this new ...
plus
Notre équipe, vos spécialistes.
Tobias Abt
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Markus Aeschbacher
lic. iur. HSG, LL.M. (Georgetown) |
T +41 58 258 10 00 |
Elisa Aliotta
MLaw, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Reto Arpagaus
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Julia Aubry
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
Linda Augstburger
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Melanie Bellwald
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Annina Berchtold-Schreiner
M.A. HSG in Law, avocate spécialiste FSA en droit de la famille |
T +41 58 258 14 00 |
Kurt Blickenstorfer
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Andreas Brenner
Dr. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Florian Brunner
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Livio Bundi
Dr. iur., CAS MedLaw UZH |
T +41 58 258 10 00 |
Mirco Ceregato
Licence en droit HSG, LL.M., Avocat spécialiste FSA en droit de la responsabilité civile et des assurances |
T +41 58 258 14 00 |
Marco Colombini
Docteur en droit |
T +41 58 258 10 00 |
Nicola Corvi
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Ingrid Cueva Molnar
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
Sandra De Vito Bieri
Licence en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Roberto Fornito
Docteur en droit à l'Université de Saint-Gall, avocat spécialiste FSA en droit successoral |
T +41 58 258 14 00 |
Thibault Fresquet
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
Tanja Frischknecht
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Etienne Gard
MLaw, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Marco Giavarini
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Daniel Glasl
Docteur en droit., H.E.E. |
T +41 58 258 10 00 |
Christoph Grether
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Bigna Heim
lic. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Angela Hensch
avocate spécialisée FSA en droit du travail |
T +41 58 258 14 00 |
Tobias Herren
MLaw, MBA |
T +41 58 258 16 00 |
Céline Hofer
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 14 00 |
Ivo Hungerbühler
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Niklaus Hutzli
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Anja Martina Josuran-Binder
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Daniel Jud
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Mélanie Jungo
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 17 00 |
Philipp Kämpfer
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Curdin Käser
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Philip Lengacher
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Orlando Meyer
lic.iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Daniel Mosimann
lic. iur. |
T +41 58 258 18 00 |
Pascal Rüedi
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 16 00 |
Sami Salihu
MLaw, CAS in International Business Disputes |
T +41 58 258 17 00 |
Rebekka Schiltknecht
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Thomas Schönenberger
Licence en droit , LL.M., avocat spécialisé FSA en droit de la construction et de l'immobilier |
T +41 58 258 14 00 |
Aline Sohm
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Loïc Stucki
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Benjamin Trachsel
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Ami Tuo
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
Nicolas Vogt
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Adrian Wyss
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Lukas Wyss
Docteur en droit, LL.M., ArbP |
T +41 58 258 16 00 |