Prestations de services financiers et assurances - entre de bonnes mains

Als grösstes Landsäugetier verkörpert der Elefant Weisheit und Geduld und ist Sinnbild für ein gutes Gedächtnis.

Industry Group Prestations de services financiers

Prestations de services financiers

Notre point fort

L'accompagnement des prestataires de services financiers est un de nos points forts. Nous assistons des banques et des assurances suisses et internationales avec compétence et efficacité dans un vaste éventail de domaines juridiques. Nous les conseillons ou les accompagnons dans des projets d'actualité. Nous comptons aussi parmi nos clients des gestionnaires de fortune indépendants ainsi que des clients, des dirigeants et des collaboratrices/collaborateurs des entreprises que nous représentons sous réserve d'éventuelse conflits d'intérêt.

Compétence technique, savoir-faire et expérience pour un accompagnement optimal

Les marchés financiers, des capitaux et des assurances sont soumis à de réguliers changements structurels et réglementaires. Bratschi SA veille à ce qu'en tant que prestataire de services financiers ou en tant que compagnie d'assurances vous maîtrisiez ces défis avec aisance.

Nous concevons pour vous les stratégies juridiques adéquates. Grâce à nos solides connaissances techniques, à notre large expérience, au suivi actif des évolutions juridiques et à notre approche pluridisciplinaire, nous vous offrons un conseil et une assistance de qualité, complets et adaptés à vos besoins.

Notre approche - vos avantages

  • Conseil spécialisé assuré par des avocats hautement qualifiés dans toutes les questions de droit public et privé
  • Solutions coordonnées et globales adaptées à toutes les problématiques
  • Assistance intégrale pour la création, l'exploitation, le développement et l'arrêt des activités de votre société de services financiers ou de votre compagnie d'assurance

  • Recours à des avocats spécialisés et aux experts fiscaux de notre étude
  • Réuniond'équipes pour le traitement optimal des dossiers complexes et interdisciplinaires

Le conseil à long terme offre de la valeur ajoutée, met à profit les opportunités et réduit les risques

Nos services de conseil s'adressent aux banques, assurances, gestionnaires de fortune et autres prestataires de services financiers opérant sur le plan national et international. Nous vous assistons pour toutes les questions juridiques et vous défendons face aux autorités et aux tribunaux.

Les membres de l'Industry Group Banques et assurances de Bratschi SA conseillent régulièrement à la fois les prêteurs et les emprunteurs dans des questions de financement par emprunt ou par autofinancement, pour les financements structurés, les prêts syndiqués et les restructurations. Notre équipe dispose de solides connaissances techniques et d'une grande expérience dans les questions réglementaires. Bratschi SA conseille et représente réguilièrement de nombreuses banques, assurances et autres prestataires de services financiers suisses et étrangers ainsi que des institutions suisses et étrangères et des particuliers dans des cas spécifiques.

Notre expérience et nos compétences

  • Création de banques, d'assurances et de sociétés de services financiers avec obtention de toutes les autorisations nécessaires, mise sur pied de filiales et de succursales
  • Rachats d'entreprises, fusions et restructurations dans l'industrie de la finance et des assurances
  • Procédures d'agrément devant l'Autorité fédérale de surveillance des marchés financiers FINMA
  • Représentation et conseil dans les questions de droit général des banques, des assurances ou de la gestion de fortune
  • Conseil et représentation dans les questions relevant du droit boursier et des marchés financiers
  • Elaboration et structuration de transactions de financement, y compris les opérations de couverture

  • Approbation de placements collectifs et de distributeurs
  • Elaboration et structuration de conditions générales de vente et d'assurance, de conventions de dépôt fiduciaire (escrow), de contrats clients, de contrats de gestion de fortune, etc.
  • Procédures civiles, administratives et arbitrales
  • Assistance aux départements internes aux entreprises (par ex. service juridique, département Compliance ou LBA)
  • Conseil en matière de législation sur le blanchiment d'argent, règles KYC, etc.
  • Conseil fiscal
  • Classifications et évaluations de produits

Cas de référence

Publications

Publication Versicherungsaufsichtsrecht

Weber Rolf H. zusammen mit Baisch Rainer, 2. Auflage, Bern 2017

Publication Entwicklungen im Schweizer Blockchain-Recht

Weber Rolf H. zusammen mit Kuhn Hans, Basel 2021

Présentation 10. Internationale HSG Alumni Konferenz: Krise besiegt oder nur verschoben?

Florian S. Jörg zusammen mit Ständerat Erich Ettlin, Urs Gauch, Peter Grünenfelder, Stefan Kühn im Panel

Publication Zuständigkeit der FINMA-Geschäftsleitung zur Verfügung einer Eigenmittelaufstockung gegen die PostFinance Ceregato Mirco, Powell Julian, in: ius.focus 06/2018, S. 16

Publication Aufsichtsrechtliche Sorgfaltspflichten einer Bank bei einer reinen Depotbeziehung Ceregato Mirco, Powell Julian, in: ius.focus 04/2018, S. 16

Publication Das Bankkundengeheimnis und die Geldwäschereibekämpfung Beuret Arnaud, in: Jusletter vom 16. April 2018

Publication Verbot des Bundesgerichts von Datenlieferungen eines leitenden Bankangestellten an das DoJ im US-Steuerstreit Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 09/2017, Nr. 232, S. 17

Publication FINMA-Watchlist: nur Aufnahme von erhärteten und zuverlässigen Angaben durch die FINMA; Anspruch auf Löschung bejaht Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 06/2017, Nr. 150, S. 16 

Publication Haftung der Bank infolge eines «Man-in-the-Midlle» Angriffs Ceregato Mirco, Gard Etienne, in: ius.focus 04/2017, Nr. 96, S. 17 

Publication Kommentierung: Art. 9a, 16 und 29-32 GWG Beuret Arnaud, in: Kunz Peter V./Jutzi Thomas/Schären Simon (Hrsg.), Geldwäschereigesetz (GwG) - Stämplis Handkommentar, 1. Auflage, Bern 2017

Publication Reputation im Finanzmarktrecht Iseli Thomas, in: Recht und Wandel, Festschrift für Rolf H. Weber, Hrsg. Grosz Mirina und Grünewald Seraina, S. 325 ff.

Publication Unrechtmässige Weitergabe von Mitarbeiterdaten an US-Behörden im Rahmen des US-Steuerstreits Ceregato Mirco, in: ius.focus 7/2015, Nr. 179, S. 19                                  

Publication Keine Nötigung bei Kontosperre wegen Verdacht auf Steuerdelikte im Ausland Ceregato Mirco, und Sarah Leuzinger, in: ius.focus 6/2015, Nr. 151, S. 18

Publication Ausländische Rechtskriterien für eine international tätige Schweizer Bank im Zusammenhang mit unversteuerten Kundenguthaben Ceregato Mirco, und Kathrin Haselbach, in: ius.focus 5/2015, Nr. 124, S. 19

Publication Kontosperre - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 2C_97/2014 vom 13. Dezember 2014 Ceregato Mirco, in: ius.focus 3/2015, Nr. 70, S. 19

Publication Anlageberatung vs. Vermögensverwaltung - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 4A_336/2014 vom 18. Dezember 2014 Ceregato Mirco, in: ius.focus 2/2015, Nr. 41, S. 18

Publication Das Schweizerische Geldwäschereibekämpfungsdispositiv und seine Neuerungen Beuret Arnaud, in: Jusletter vom 23. Februar 2015

Présentation Was ist Compliance - ein Überblick Weber Rolf H., in: Europa Institut an der Universität Zürich (EIZ) Seminar, Präsentation vom 18. November 2014

Publication Verletzung von Eigenmittelvorschriften, Insolvenzgefahr, Konkurseröffnung Iseli Thomas, in: ius.focus 5/2014, S. 18

Présentation Banking and Arbitration: Does it fit? De Vito Bieri Sandra, AIJA Halbjahreskonferenz, Zürich, Panel discussion vom 19. Mai 2014

Publication Gruppenanfragen in der internationalen Amtshilfe in Steuerfragen mit den USA, Abgrenzung zur unzulässigen Beweisausforschung - Besprechung von BVGer A-5390/2013 vom 6. Januar 2014 Iseli Thomas, in: ius.focus 2/2014, S. 18

Publication Eckwerte zur Vermögensverwaltung Iseli Thomas, in: Jusletter vom 14. Oktober 2013

Publication Gruppenanfragen in der internationalen Amtshilfe in Steuerfragen mit den USA , Abgrenzung zur unzulässigen Beweisausforschung - Besprechung von BGer 2C_269/2013 vom 5. Juli 2013 Iseli Thomas, in: ius.focus 9/2013, S. 19

Publication Parteistellung und Akteneinsicht in aufsichtsrechtlichen Verfahren der FINMA - Besprechung von BGer 2C_119/2013 vom 9. Mai 2013 Iseli Thomas, in: ius.focus 8/2013, S. 19

Publication Kommentierung: Art. 20 - 22 UWG Häner Isabelle, in: Reto Hilty/Reto Arpagaus (Hrsg.), Basler Kommentar zum Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), Basel 2013

Publication Entzug der Bewilligung einer Prüfgesellschaft durch die FINMA - Besprechung von Art. 19a und 19b GwG; Art. 28, 29, 31 und 37 FINMAG; Art. 5 Abs. 2 BV Ceregato Mirco, in: ius.focus 6/2013, Nr. 155, S. 19

Publication Ein Studiendarlehen ist kein Konsumkredit nach KKG - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 4A_575/2012 vom 26. Februar 2013 Ceregato Mirco, in: ius.focus 4/2013, Nr. 98, S. 19

Publication Reichweite der Rechenschaftspflicht von Banken über interne Dokumente - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 4A_13/2012 vom 19. November 2012 Ceregato Mirco, in: ius.focus 1/2013, Nr. 16, S. 19

Publication Das datenschutzrechtliche Auskunftsrecht - (k)ein Mittel zur Beweisausforschung Ceregato Mirco, zusammen mit Müller Lucien, in: Jusletter vom 20. August 2012

Publication Unerlaubter Effektenhandel eines ausländischen Effektenhändlers durch Schweizer Zweigniederlassung - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 2C_199/2010 und 2C_202/2010 vom 12. April 2011 Ceregato Mirco, in: ius.focus 8/2011, Nr. 201, S. 15

Publication Unerlaubte Entgegennahme von Publikumseinlagen - Besprechung des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts BVGer B-4710/2009 vom 29. März 2011 Ceregato Mirco, in: ius.focus 6/2011, Nr. 148, S. 13

Publication Das Schweizerische Bankgeschäft Arpagaus Reto, in: Urs Emch/Hugo Renz/Reto Arpagaus (Hrsg.), 7. Auflage, Zürich 2011

Publication Operative Gesellschaft oder Investitionsvehikel im Sinne einer kollektiven Kapitalanlage? - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 2C_571/2009 vom 5. November 2010 Ceregato Mirco, in: ius.focus 4/2011, Nr. 96, S. 13

Publication Ausländische öffentliche Urkunde als definitiver Rechtsöffnungstitel im Kreditgeschäft - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 5A_260/2010 vom 15. November 2010 Ceregato Mirco, in: ius.focus 1/2011, Nr. 14, S. 13

Publication Ausservertragliche Haftung der Bank wegen Geldwäscherei - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGE 4A_594/209 vom 27. Juli 2010 Ceregato Mirco, in: ius.focus 10/2010, Nr. 257, S. 13

Publication Kontrahierungszwang der Post im nicht reservierten Bereich des Zahlungsverkehrs Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGE 4A_417/2009 vom 26. März 2010, ius.focus, Helbing Lichtenhahn Verlag, Heft 8, S. 13, Nr. 204

Publication Entgegennahme von Publikationseinlagen und Vertrieb von kollektiven Kapitalanlagen im Rahmen einer Gruppe - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGE 2C_324/2009 vom 9. November 2009 Ceregato Mirco, in: ius.focus 1/2010, Nr. 16, S. 14

Publication Personalunion: Verbot ist fragwürdig Iseli Thomas, in: Schweizer Versicherung 5/2009, S. 50 f.

Publication Three models of the bank's fiduciary duty Weber Rolf H., zusammen mit Plato-Shinar Ruth, in: Law and Financial Markets Review, 2008, S. 422-438

Publication EBK-Rundschreiben Überwachung und interne Kontrolle, umfassende Prüfaufgaben der bankengesetzlichen Prüfgesellschaft Iseli Thomas, in: Schweizer Treuhänder 8/2008, S. 560–563

Publication Das Verbot der Personalunion im Versicherungsaufsichtsrecht, Grundsätzliche Überlegungen zur Personalunion im Wirtschaftsrecht Iseli Thomas, in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 6/2008, S. 538-547

Publication Führungsorganisation im Aktien-, Banken- und Versicherungsrecht Iseli Thomas, Schweizer Schriften zum Finanzmarkrecht (SSFM), Bd. 87, Diss. Zürich 2008

Publication Vertriebsträger im Finanzmarktrecht, Aufsicht, Selbstregulierung, Vertragsverhältnisse Weber Rolf H. und Iseli Thomas, in: Schweizer Schriften zum Finanzmarkrecht (SSFM), Bd. 89, Zürich 2008

Publication Das interne Kontrollsystem im Aktien- und Versicherungsaufsichtsrecht - Umfang, Inhalt Weber Rolf H. und Iseli Thomas, in: Haftung und Versicherung (HAVE) 1/2008, S. 19-25

Publication Das OHG und der Adhäsionsprozess Brönnimann Jürgen, in: Walter Fellmann/Stephan Weber (Hrsg.), HAVE Haftpflichtprozess 2007, Zürich 2007, S. 131 ff.

Publication Legal and economic aspects of best execution in the context of the Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) Weber Rolf H. und Iseli Thomas, in: Law and Financial Markets Review 2007, S. 313–325 

Publication Taking account of banking agreements Jörg Florian S., in: European Lawyer December 2006/January 2007, S. 14

Publication Liability of an independent asset manager in Switzerland Jörg Florian S., zusammen mit Merz Peter J./Arter Oliver, in: European Lawyer, December 2006/January 2007, p. 70 f.

Publication Solvenzaufsicht als Risikokontrollinstrument im Versicherungsbereich, Swiss Solvency Test, Solvency II und Parallelen zu Basel II Weber Rolf H. und Iseli Thomas, in: Rolf Weber/Dieter Zobl (Hrsg.),  Risikomanagement durch Recht im Banken- und Versicherungsbereich, Schweizer Schriften zum Bankrecht, Bd. 83, Zürich/Basel/Genf 2006, S. 75–106

Publication Bundesgericht korrigiert Urteil aus dem Engadin Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Engadiner Post vom 20. Juli 2006, S. 15

Publication Antworten und offene Fragen zu Retrozessionen Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 12. Juli 2006, S. 24

Publication Richtlinien für die Finanzmarktregulierung - Bedeutung und Umsetzung Iseli Thomas und Weber Rolf H., in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 2006, S. 339–353

Publication Versicherungsaufsichtsrecht Weber Rolf H., zusammen mit Umbach Patrick, Bern 2006

Publication Technische Normen im Spannungsfeld zwischen Haftpflicht- und Produktsicherheitsrecht Wyss Lukas, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 1/2006, S. 53 ff.

Publication Führungsorganisation der Vorsorgeeinrichtung Eisenring Martin, in: Schweizer Personalvorsorge 05/2005, S. 27

Publication Machbarkeitsstudie über den Rechtskleidwechsel einer genossenschaftlich organisierten Bankengruppe Näf Markus, Baden 2005

Publication Bundesgericht bestätigt Kapitalisierungszinsfuss von 3.5% für die Berechnung von Personenschäden im Haftpflichtrecht Wyss Lukas, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 4/2005, S. 494-496

Publication Haftung des unabhängigen Vermögensverwalters Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizer Treuhänder 10/2004, S. 861 ff.

Publication Kreditkartenverträge - unter besonderer Berücksichtigung von Rückbelastungsklauseln Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 4/2004, S. 425

Publication Herausgabe- und Rechenschaftspflicht des unabhängigen Vermögensverwalters Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizer Treuhänder 4/2004, S. 297 ff.

Publication Ausgewählte Rechtsprobleme bei der Besicherung von Forderung gegenüber einem notleidenden Schuldner Arpagaus Reto, in: Aktuelle Fragen des Bank- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Prof. Dr. Dieter Zobl, Zürich 2004, S. 175-192 

Publication Rückbelastungsklauseln bei Kreditkartenverträgen im E-Commerce Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2003, S. 25 ff.

Publication Haftet der Vermögensverwalter bei Wertverlust? - Nachweis unsorgfältigen Handelns als Klagegrund Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Neue Zürcher Zeitung vom 30. Januar 2003, S. 31 ff.

Publication Informationspflichten beim Discount Brokerage Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 1/2001, S. 52

Publication "Verschwundene Fahrzeuge" - ein Phänomen in der Versicherungslandschaft Wyss Lukas, in: Festschrift des Nationalen Versicherungsbüros Schweiz und des Nationalen Garantiefonds Schweiz, Basel 2000, S. 591 ff., S. 607 ff.

Publication Gesellschafts- und Wertpapierrecht Beutter Christian, zusammen mit Taisch Franco, in: Leo Staub/Aldo Schellenberg (Hrsg.), Schriftenreihe Managementorientiertes Wirtschaftsrecht, Bd. IV, Lachen 1999

Publication Vertrauenshaftung auch im Bankgeschäft - Zur Haftungsgrundlage und zu den Grenzen von Aufklärungspflichten Moser Martin, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 1999, S. 541 ff.

Publication Neue Tendenzen in der Berechnung von Invaliditäts- und Versorgerschäden Wyss Lukas, in:  Pierre Tercier (Hrsg.), Kapitalisierung - Neue Wege, Freiburg 1998, S. 105 ff.

Publication Kausalitätsfragen unter besonderer Berücksichtigung der hypothetischen Kausalität Wyss Lukas, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 93/1997, S. 313 ff.

Publication Swiss Banking Confidentiality and Related Issues Arpagaus Reto, Answers to the Most FAQ, for the Embassy of Switzerland, Washington, D.C., 1997

Publication Banken und Finanzgesellschaften in Liechtenstein Arpagaus Reto, Schweizerische Schriften zum Bankenrecht, Bd. 40, Zürich 1996

Publication Die Verantwortlichkeit für Vermögensanlagen von Vorsorgeeinrichtungen Eisenring Martin, Diss. Zürich 1999

Publication Die Besicherung von Anleihen Arpagaus Reto, Schweizerische Schriften zum Bankenrecht, Bd. 28, Diss. Zürich 1995

Publication Zur Prospekt-Prüfungspflicht der Banken bei Emissionen Arpagaus Reto, zusammen mit Dieter Zobl, in: Aspekte des Wirtschaftsrechts, Festgabe zum schweizerischen Juristentag 1994, Zürich 1994

Manifestations

Reto Arpagaus, co-responsable industry group prestataires de services financiers

Ivo Hungerbühler, co-responsable industry group prestataires de services financiers



Notre équipe, vos spécialistes.

Notre équipe, vos spécialistes.

Michael Alexis Barrot

Licence en droit, LL.M., expert fiscaliste diplômé
Avocat
Associé
Zurich
allemand, anglais, français

Michael Alexis Barrot

Licence en droit, LL.M., expert fiscaliste diplômé
Avocat
Associé
Zurich
allemand, anglais, français

T +41 58 258 10 00
michael.barrot@bratschi.ch

Christian Beutter

Licence en droit
Avocat et Notaire public
Associé
Saint-Gall
allemand, anglais, espagnol

Christian Beutter

Licence en droit
Avocat et Notaire public
Associé
Saint-Gall
allemand, anglais, espagnol

T +41 58 258 14 00
christian.beutter@bratschi.ch

Mirco Ceregato

Licence en droit HSG, LL.M., Avocat spécialiste FSA en droit de la responsabilité civile et des assurances
Avocat
Associé
Saint-Gall
allemand, anglais

Mirco Ceregato

Licence en droit HSG, LL.M., Avocat spécialiste FSA en droit de la responsabilité civile et des assurances
Avocat
Associé
Saint-Gall
allemand, anglais

T +41 58 258 14 00
mirco.ceregato@bratschi.ch

Sandra De Vito Bieri

Licence en droit, LL.M.
Avocate
Associée directrice
Délégué du Conseil d'administration
Zurich
allemand, anglais, italien, français

Sandra De Vito Bieri

Licence en droit, LL.M.
Avocate
Associée directrice
Délégué du Conseil d'administration
Zurich
allemand, anglais, italien, français

T +41 58 258 10 00
sandra.devito@bratschi.ch

Barbara Jecklin

Dr. iur., M.Jur (Oxon)
Avocate
Associée
Zurich
allemand, anglais

Barbara Jecklin

Dr. iur., M.Jur (Oxon)
Avocate
Associée
Zurich
allemand, anglais

T +41 58 258 10 00
barbara.jecklin@bratschi.ch

Kevin Kengelbacher

M.A. HSG
Avocat et Notaire public
Associé
Saint-Gall
allemand, anglais

Kevin Kengelbacher

M.A. HSG
Avocat et Notaire public
Associé
Saint-Gall
allemand, anglais

T +41 58 258 14 00
kevin.kengelbacher@bratschi.ch