Droit des contrats
Des contrats clairs et corrects
Les membres du Practice Group sont à votre service pour l'élaboration et la rédaction de contrats.
Nous rédigeons des contrats avec précision et conseillons les entreprises et les particuliers lors de leurs signatures. Nous élaborons par exemple des contrats d'entreprise, des contrats de travail, des contrats dans le domaine de l'informatique, de la sécurité et de la distribution ou des contrats de vente, de leasing, de franchise et des baux à loyer.
Publications
Publication
Entscheidbesprechung BGE 147 III 185: «Kinderquäl-Sekte»
Stucki Loïc zusammen mit Lengacher Philip, in: Aktuelle Juristische Praxis, 10/2021
plus
Publication
Auswirkungen von US-Sanktionen gegen Russland auf Schweizer Bankbeziehungen
Ceregato Mirco zusammen mit Stricker Dinah, in: ius.focus 4/2022, S. 17
plus
Newsletter
Der Kostenansatz beim Werkvertrag – Zuverlässiges Angebot oder falsche Sicherheit?
Herzog Thomas zusammen mit Felber Jonathan, in: Bratschi Newsletter, Dezember 2021
plus
Publication
Mitarbeiterbeteiligungsprogramme - auch aus zivilrechtlicher Sicht anspruchsvoll
Bazzi Claudio zusammen mit Oberholzer Serafin, in: Zuger Steuer Praxis 4/2021, S. 37 ff.
plus
Publication
Die Kunst der Verhandlungsführung – Strategie, Taktik, Konfliktlösung
Wyss Lukas, 1. Auflage, Basel 2021
Présentation
10. Internationale HSG Alumni Konferenz: Krise besiegt oder nur verschoben?
Florian S. Jörg zusammen mit Ständerat Erich Ettlin, Urs Gauch, Peter Grünenfelder, Stefan Kühn im Panel
Présentation
IBA Closely Held and Growing Business Enterprises Committee: Dams against tsunamis? Governmental economy support packages - The Swiss Program to grant liquidity under the Federal solidarity guarantee
Jörg Florian S., in: IBA Webinar 22 May 2020
plus
Publication
Commercial contracts in Switzerland
Vucurovic Anton, Jecklin Barbara, Peter Thomas, in: Getting The Deal Through - Commecial Contracts, 2019
Reproduced with permission from Law Business Research Ltd. This article ...
plus
Publication Leitfaden Compliance - pragmatisch und ganzheitlich Wind Christian, Bern, 2018
Publication
Switzerland - Commercial Contracts 2017
Peter Thomas, Jecklin Barbara, Vucurovic Anton, in: Getting the Deal Through - Commercial Contracts, 2017 (Reproduced with permission from Law Business Research Ltd. This article ...
plus
Publication
Switzerland - Commercial Contracts 2016
Peter Thomas, Jecklin Barbara, Vucurovic Anton, in: Getting the Deal Through - Commercial Contracts, 2016 (Reproduced with permission from Law Business Research Ltd. This article ...
plus
Publication Unrechtmässige Weitergabe von Mitarbeiterdaten an US-Behörden im Rahmen des US-Steuerstreits Ceregato Mirco, in: ius.focus 7/2015, Nr. 179, S. 19
Publication
Teilaspekt Erfüllung und Nichterfüllung im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von KMU in der Schweiz
Herzog Thomas, in: Thomas Herzog (Hrsg.), Kauf und Verkauf von KMU in der Schweiz - Ein Leitfaden, Zürich/St. Gallen 2013
plus
Publication
Streitigkeiten zwischen Mietern
Hensch Angela, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 7/2013, S. 985 ff.
plus
Présentation
Escrow-Transaktionen
Arpagaus Reto, in: St. Galler Bankenrechtstag, Präsentation vom 1. Juni 2011
plus
Newsletter
Project Compliance - Die Verantwortung von Projektleitern, Entscheidungsträgern und Auftraggebern
Näf Markus, Newsletter BWB 02/2013
plus
Newsletter
Ordentliche Kündigung mit Freistellung nach dem Personalrecht des Kantons Zürich
Häner Isabelle und Ackermann Christine, Newsletter BWB 01/2013
plus
Newsletter
Verlängerte Verjährungsfristen im Kauf- und Werkvertragsrecht
Schönenberger Thomas, zusammen mit Stähli Roland, Newsletter BWB 01/2013
plus
Publication Reichweite der Rechenschaftspflicht von Banken über interne Dokumente - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 4A_13/2012 vom 19. November 2012 Ceregato Mirco, in: ius.focus 1/2013, Nr. 16, S. 19
Newsletter
General- und Totalunternehmer-Konstellationen - Risiken und Fallstricke für den Bauherrn
Schönenberger Thomas, Newsletter BWB 04/2012
plus
Newsletter
Meldepflicht bei sicherheitsgefährdenden Konsumentenprodukten in der Schweiz und im Ausland
Rieder Stefan und Stambach Christian, Newsletter BWB 03/2012
plus
Publication Diskriminierende Entlassung Hensch Angela, zusammen mit Gremper Philipp, in: Peter Münch/Markus Metz (Hrsg.), Stellenwechsel und Entlassung, Handbücher für die Anwaltspraxis, 2. Auflage, Basel 2012, S. 251 ff.
Publication Sicherung eines Grundstücks - Hinweise zum Reservationsvertrag Glatthard Niklaus, zusammen mit Quinto Cornel, in: Blickwinkel, SIA 2/2012, S. 22
Newsletter
Arbeitgebenden drohen Massnahmen, Zwang und Strafen
Ackermann Christine, Newsletter BWB 01/2012
plus
Publication
Anforderungen an Informationen beim Verzicht auf Retrozessionen - Bundesgerichtliche Konkretisierung
Iseli Thomas, in: Jusletter vom 9. Januar 2012
plus
Publication
Bemessung der Entschädigung der Wartezeit bei echter Arbeit auf Abruf
Rieder Stefan, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 8/2011, S. 1057
plus
Présentation
Beendigung von Kaderverträgen - Praxistipps
Stambach Christian, in: Präsentation bei Grass und Partner, Präsentation vom 18. Mai 2011
plus
Publication
Personalverleih - Ein kurzer Überblick aus rechtlicher Perspektive
Wüst Martina, in: Recht & Unternehmung, 1/2011, S. 11-14
plus
Publication
Switzerland - Overview over the Regional and Comparative law in Switzerland
Jörg Florian S., in: The International Lawyer, Vol. 45, no. 1, p. 518 ff.
plus
Newsletter
Das neue Produktsicherheitsgesetz: "read carefully before use"
Schmid Matthias und Rieder Stefan, Newsletter BWB 03/2010
plus
Publication
Developments in Swiss business law in the first half of 2010
Jörg Florian S., in: The Globe - the newsletter of the Illinois State Bar Association's Section on International & Immigration Law, Vol. 48, No. 3, October 2010, p. 7 f.
...
plus
Publication Kontrahierungszwang der Post im nicht reservierten Bereich des Zahlungsverkehrs Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGE 4A_417/2009 vom 26. März 2010, ius.focus, Helbing Lichtenhahn Verlag, Heft 8, S. 13, Nr. 204
Newsletter
Lizenzmanagement als Unternehmensaufgabe - Mit einem besonderen Blick auf Open Source Software
plus
Publication
Testament
Hensch Angela und Wüst Martina, zusammen mit Hunger Patrick, in: Peter Münch/Peter Böhringer/Sabina Kasper/Franz Probst (Hrsg.), Schweizer Vertragshandbuch - Musterverträge für ...
plus
Publication
Allgemeine Geschäftsbedingungen – ein Streitgespräch
Arpagaus Reto, in: Plädoyer 2/2010, S. 20 ff.
plus
Présentation
Verantwortlichkeit
Jörg Florian S., Kammer-Seminar, Präsentation vom 6. November 2009
plus
Publication
Arbeitsrechtliche Zivilverfahren 2011 - Ein Überblick
Hensch Angela, in: Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht (ZZZ), 2008/2009, S. 533ff.
plus
Newsletter
Fristlose Entlassung des Arbeitnehmers - Vorgehen der Arbeitgeberin und Folgen der ungerechtfertigten fristlosen Entlassung
Iseli Thomas und Hensch Angela, Newsletter BWB 02/2009
plus
Présentation
Personengesellschaftsrecht - Vertragsgestaltung und aktuelle Rechtssprechung
Jörg Florian S., Universität St. Gallen, Präsentation vom 27. Mai 2009
plus
Présentation
Aktionärbindungsverträge
Jörg Florian S., in: Kammer-Seminar, Präsentation vom 6. Mai 2009
plus
Publication Handbuch Arbeitsrecht im Betrieb - Teil III Hensch Angela, in: Christoph Schürer/Hansueli Schürer (Hrsg.), Handbuch Arbeitsrecht im Betrieb, Zürich 2009
Publication Kommentierung: Art. 772-783 OR Arpagaus Reto, in: Jolanta Kren Kostkiewicz u.a. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizerischen Obligationenrecht, Zürich 2009
Publication Retentionsrecht des Arbeitnehmers – Konsequenzen für den Arbeitgeber Rieder Stefan, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 3/2009, S. 267-274
Publication Internet-Recht und IT-Verträge - 8. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Oliver Arter, 2. Auflage, Bern 2009
Publication
Rechtliche Gleichstellung der Geschlechter im Erwerbsleben - Ein Überblick über das Gleichstellungsgesetz
Hensch Angela, in: Das Mandat, Die Klientenschrift des St. Gallischen Anwaltsverbandes, 1/2009
plus
Publication Supreme Court Rejects Claim Based on the Perte d’une Chance Theory Wyss Lukas, in: International Law Office, Newsletter vom 20. September 2007
Publication IT-Verträge - 10. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver, Bern 2007
Publication Stimmbindung mit Aktionärbindungsvertrag Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizer Treuhänder 6-7/2007, S. 474 ff.
Publication Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 9. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver, Bern 2007
Publication Internet-Vertragsrecht - Eine Bestandesaufnahme Jörg Florian S., in: Jörg Florian/Arter Oliver, Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 9. Tagungsband, Bern 2007, S. 271 ff.
Publication Kenntnisverschaffung von AGB im Internet - Deutscher Bundesgerichtshof, Urteil vom 14. Juni 2006 (I ZR 75/03, OLG Düsseldorf; LG Mönchengladbach) Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 1/2007, S. 128 ff.
Publication
Product Liability Implications of New Auditing Requierements
Wyss Lukas, in: International Law Office, Newsletter vom 14. Dezember 2006
plus
Publication Product Safety Regime in Switzerland Wyss Lukas, in: International Law Office, Newsletter vom 2. Februar 2006
Publication Bundesgericht korrigiert Urteil aus dem Engadin Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Engadiner Post vom 20. Juli 2006, S. 15
Publication Antworten und offene Fragen zu Retrozessionen Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 12. Juli 2006, S. 24
Publication Keine Falschbeurkundung bei unrichtiger Vollständigkeitserklärung Moser Martin, in: Schweizer Treuhänder 6-7/2006, S. 427 ff.
Publication Arbeitsrechtliche Probleme beim Outsourcing von Human-Resources-Management-Funktionen Wickihalder Urs, in: Mitteilungen des Institutes für Schweizerisches Arbeitsrecht (ArbR), 2006, S. 41 ff.
Publication Die Verjährung von Rückabwicklungsansprüchen Spillmann Jean-Claude, Masterarbeit St. Gallen 2006
Publication Swiss Product Liability and Product Safety Regimes in Context of Harmonization Wyss Lukas, in: European Product Liability Reporter, 2006, S. 39 f.
Publication Anmerkungen zum Artikel von Robert Baumann „Die Übertragung von Arbeitnehmerdaten bei Betriebsübergängen“ (AJP 2004, p. 638 ff.) Wickihalder Urs, in: Mitteilungen des Institutes für Schweizerisches Arbeitsrecht (ArbR), 2005, S. 149 ff.
Publication Internet-Recht und Digitale Signaturen - 6. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver/Schlauri Simon, Bern 2005
Publication Kommentierung: Art. 68-96 OR Weber Rolf H., in: Heinz Hausheer (Hrsg.), Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht, Allgemeine Bestimmungen, Die Erfüllung der Obligation, 1. Auflage Bern 1983, 2. Auflage Bern 2005
Publication Kündigung vor Stellenantritt Rieder Stefan, Reihe Diskussionspapiere des Forschungsinstituts für Arbeit und Arbeitsrecht an der Universität St. Gallen, Bd. 105, St. Gallen 2005
Publication Internet-Recht und IT-Verträge - 5. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver, Bern 2005
Publication Application Service Providing - Vertrag Jörg Florian S., in: Jörg Florian/Arter Oliver, Internet-Recht und IT Verträge - 5. Tagungsband, Bern 2005, S. 285 ff.
Publication Internet-Recht und Strafrecht - 4. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver/Christian Schwarzenegger, Bern 2005
Publication Die „Relativität“ der nachvertraglichen Geheimhaltungspflicht des Arbeitnehmers in der Praxis der Gerichte Wickihalder Urs, in: Jusletter vom 24. Januar 2005
Publication Kreditkartenverträge - unter besonderer Berücksichtigung von Rückbelastungsklauseln Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 4/2004, S. 425
Publication Haftungsfragen bei Ersatzbeförderung nach Flugüberbuchung Wickihalder Urs und Weber Rolf H., in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ), 14/2004, S. 332 ff.
Publication Herausgabe- und Rechenschaftspflicht des unabhängigen Vermögensverwalters Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizer Treuhänder 4/2004, S. 297 ff.
Publication Die Geheimhaltungspflicht des Arbeitnehmers unter Abgrenzung zur zulässigen Verwertung von Berufserfahrung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses Wickihalder Urs, Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht (SSA), Bd. 60, Bern 2004
Publication
Arbeitsrechtliche Aspekte des Outsourcing
Wickihalder Urs, in: Rolf H. Weber/Mathis Berger/Rolf Auf der Maur (Hrsg.), IT-Outsourcing - ICT: Rechtspraxis I, Publikationen aus dem Zentrum für Informations- und ...
plus
Publication Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 3. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver, Bern 2003
Publication E-Commerce und Datenschutz Jörg Florian S., in: Jörg Florian/Arter Oliver, Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 3. Tagungsband, Bern 2003, S 313 ff.
Publication Rückbelastungsklauseln bei Kreditkartenverträgen im E-Commerce Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizerische Juristen-Zeitung (SJZ) 2003, S. 25 ff.
Publication Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 2. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver, Bern 2003
Publication Informationspflichten beim E-Commerce Jörg Florian S., in: Jörg Florian/Arter Oliver, Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 2. Tagungsband, Bern 2003, S. 15 ff.
Publication Ein kritischer Blick auf den Entwurf zum Bundesgesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 2/2002, S. 165 ff.
Publication Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 1. Tagungsband Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver, Zürich/St. Gallen 2001
Publication Vertragsschluss im Internet und neue Geschäftsmodelle - Ausgewählte Rechtsfragen Jörg Florian S., in: Jörg Florian S./Arter Oliver (Hrsg.), Internet-Recht und Electronic Commerce Law - 1. Tagungsband, Zürich/St. Gallen 2001
Publication Digitale Signaturen - Die Public Key Infrastruktur nach der neuen Zertifizierungsdiensteverordnung Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins (ZBJV) 7/2000, S. 449
Publication Wer soll das bezahlen? Versicherungen/Elektronische Geschäftstransaktionen bergen Risiken Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Handelszeitung vom 31. Mai 2000, S. 73
Publication Die digitale Unterschrift schafft Sicherheit, Verordnung über elektronische Zertifizierung - Public-key-Infrastruktur für Internet-Anwendungen Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 6. Mai 2000, S. 17
Publication Zuständigkeit und anwendbares Recht bei internationalen Rechtsgeschäften mittels Internet unter Berücksichtigung unerlaubter Handlungen Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver/Gnos Urs, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 3/2000, S. 277
Publication Welches Recht und welcher Gerichtsstand gilt im E-Commerce? - Heikle Abgrenzungsprobleme im grenzüberschreitenden Handel via Internet Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Neue Zürcher Zeitung - Sonderbeilage Informatik vom 8. Febraur 2000, S. B31.
Publication Gesetzgeberischer Handlungsbedarf bei "electronic commerce"? – Im Spannungsfeld zwischen grenzüberschreitendem Handel und nationalem Recht Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Neue Zürcher Zeitung vom 8. November 1998, S. 29.
Publication Der Sourcecode-Escrow Blickenstorfer Kurt, in: Thomann Felix H./Rauber Georg (Hrsg.), Softwareschutz, Bern 1998, S. 212 ff.
Publication Die Haftung gegenüber vertragsfremden Dritten - ein Beitrag zur Lehre von der Vertrauenshaftung, gezeigt am Beispiel des Wirtschaftsprüfers Moser Martin, Bern 1998
Publication The Revised 1996 Convention Between the United States of America and Switzerland Arpagaus Reto, in: For the Avoidance of Double Taxation With Respect to Taxes on Income - a Brief Survey, Washington, D.C., 1997
Publication Die Haftung für Dienstleistungen im Lichte eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems Moser Martin, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 1997, S. 181-195
Publication Kommentierung: "Hebebühne"-Urteil Wyss Lukas, in: Schweiz. Versicherungskurier, 3/1996, S. 26 ff. und 4/1996, S. 34 ff.
Publication Der Fehlerbegriff im schweizerischen Produktehaftpflichtgesetz (PrHG) vom 18. Juni 1993 Wyss Lukas, in: recht 3/1996, S. 108 ff.
Publication Die Rückabwicklung im Obligationenrecht - ein Beitrag zum vertraglichen Sanktionensystem der Schweiz Glasl Daniel, Diss. Zürich 1992
Publication Zur Wirkung des Rücktritts - eine Replik Glasl Daniel, in: Zeitschrift für schweizerisches Recht (ZSR), N.F. 110 (1991), S. 265ff.
Manifestations
10. Internationale HSG Alumni Konferenz: Krise besiegt oder nur verschoben? (27.08.2020)
Von einer professionellen Moderation und wissenschaftlichen Insights aus der HSG, über Industry Leaders und Querdenker, bis hin zu HSG-Studierenden und Startups.
> Florian S. Jörg spricht ...
plus
Intensivkurs Arbeitsrecht Gesundheitswesen (02.11.2015)
Die korrekte Regelung der arbeitsrechtlichen Beziehungen bereiten im Gesundheitswesen vielfach Schwierigkeiten. Diese liegen zu einem grossen Teil darin begründet, dass die Anzahl der ...
plus
Intensivkurs Arbeitsrecht Gesundheitswesen (03.09.2015)
Die korrekte Regelung der arbeitsrechtlichen Beziehungen bereiten im Gesundheitswesen vielfach Schwierigkeiten. Diese liegen zu einem grossen Teil darin begründet, dass die Anzahl der ...
plus
EcoOst Symposium - Wirtschaft und Werte: Kann Wachstum Sünde sein? (09.02.2015)
Welche Werte sind für die Wirtschaft in Zukunft wichtig und erfolgsversprechend? Wie muss sich die Wirtschaft auf den Wertewandel der Kunden oder der Mitarbeitenden einstellen? Ist die ...
plus
Arbeitsrecht in pädagogischen Einrichtungen (20.06.2014)
Dieser Workshop soll Ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse vertiefen, damit Sie die Einrichtung auch in Personalfragen kompetent und professionell führen und unterstützen können.
...
plus
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (13.06.2014)
An dieser Tagung werden alle wichtigen arbeitsrechtlichen Themen im betrieblichen Alltag behandelt. Angela Hensch befasst sich in ihrem Einführungsreferat mit der Frage, welche Regelungen in ...
plus
Schweizer Arbeitsrecht (09.04.2014)
Rechtsquellen des schweizerischen ArbeitsrechtsProbezeit/Beendigung von Arbeitsverhältnissen/KündigungsschutzLohnfortzahlung und Kündigung im KrankheitsfallMutterschutzFerien (Anspruch und ...
plus
14. WEKA Arbeitsrecht-Kongress 2014 (25.03.2014)
Sie erhalten ein Update zu allen arbeitsrechtlichen Neuerungen und zur aktuellen Schweizer Gerichtspraxis.Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Aspekte rund um Arbeitsunfähigkeit, ...
plus
Domaines juridiques
Notre équipe, vos spécialistes.
Barbara Jecklin
Responsable |
T +41 58 258 10 00 |
Markus Aeschbacher
lic. iur. HSG, LL.M. (Georgetown) |
T +41 58 258 10 00 |
Elisa Aliotta
MLaw, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Linda Augstburger
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Melanie Bellwald
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Adrian Bieri
Docteur en droit |
T +41 58 258 10 00 |
Andreas Brenner
Dr. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Stephanie Caprani-Pontes
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Marco Colombini
Docteur en droit |
T +41 58 258 10 00 |
Tanja Frischknecht
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Damiano Gargiulo
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Marco Giavarini
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Christoph Grether
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Annina Grob
Dr. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Bigna Heim
lic. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Niklaus Hutzli
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Mark Ineichen
LL.M., Intercesseur |
T +41 58 258 16 00 |
Florian S. Jörg
Docteur en droit, MCJ |
T +41 58 258 10 00 |
Samuel Jost
Dr. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Daniel Jud
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Kevin Kengelbacher
M.A. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Emile Merkt
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Daniel Mosimann
lic. iur. |
T +41 58 258 18 00 |
Thomas Peter
Licence en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Julian Powell
MLaw, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Marco Rizzi
LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Luca Roelli
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Matthias Schmid
Licence en droit HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Thomas Schönenberger
Licence en droit , LL.M., avocat spécialisé FSA en droit de la construction et de l'immobilier |
T +41 58 258 14 00 |
Nadine Wanner
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Nico Wick
M.A. HSG in Law and Economics |
T +41 58 258 14 00 |