Lexology Index: Arbitration 2025 ist der Höhepunkt monatelanger Recherchen von Lexology Index und GAR. Der Hauptbericht für Schiedsgerichtsbarkeit identifiziert 1.626 prominente Anwälte, die aufgrund ihrer Expertise bei der Beilegung komplexer internationaler Streitigkeiten empfohlen werden. Durch Nominierungen von Kollegen und Mandanten wurden die aufgeführten Schiedsrichter, Schiedsgerichtsmitglieder, Vorsitzenden, Anwälte und Experten von ihren Kollegen und Mandanten als die führenden Namen auf diesem Gebiet anerkannt.
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass Sandra De Vito und Marco Vedovatti für ihre herausragende Expertise im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit von der Lexology Index und den Global Arbitration Review Rankings 2025 ausgezeichnet wurden!
Sandra De Vito wurde in der Kategorie «Recommended» für ihre aussergewöhnliche Arbeit als Anwältin in der Schweiz gelistet, was ihre Führungsstärke und Fachkompetenz in diesem Bereich hervorhebt.
Marco Vedovatti wurde als «Future Leader - Partner» anerkannt und zeigt damit seine bemerkenswerten Fähigkeiten und sein Potenzial als einer der führenden Schiedsrechtsexperten der nächsten Generation.
Diese Anerkennung unterstreicht ihre Kompetenz und den bedeutenden Beitrag, den sie im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit leisten.
Herzlichen Glückwunsch an Sandra und Marco zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!
Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wird nach einer umfassenden Renovierung durch die Schweizer Artisa Group AG als 5-Sterne-Hotel unter der Marke Luxury Collection von Marriott mit der Arabella Hospitality SE als Betreiber wiedereröffnet. Die Parteien haben im Dezember 2024 einen langfristigen Pachtvertrag unterzeichnet.
Mabco Constructions SA, ein führendes, international tätiges Bauunternehmen mit Sitz in der Schweiz, hat in einem Investitionsschiedsverfahren gegen die Republik Kosovo obsiegt. Das Schiedsverfahren wurde vom Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) in Washington, DC, verwaltet.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Nicola Corvi per 1. Januar 2025 zum Partner unserer Kanzlei in Bern ernannt wurde.