Mabco Constructions SA, ein führendes, international tätiges Bauunternehmen mit Sitz in der Schweiz, hat in einem Investitionsschiedsverfahren gegen die Republik Kosovo obsiegt. Das Schiedsverfahren wurde vom Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) in Washington, DC, verwaltet.
Der Streit entstand im Zusammenhang mit der gescheiterten Privatisierung des Grand Hotels, einem Wahrzeichen im Zentrum von Prishtina, Kosovo. Nachdem Mabco Constructions SA einen finanziellen Beitrag zur Privatisierung des Grand Hotels geleistet hatte, wurde ihr der Anteil an dem Projekt und die damit verbundene Investition verweigert. Daraufhin leitete das Unternehmen Anfang 2017 ein Schiedsverfahren im Rahmen des bilateralen Investitionsabkommens (BIT) zwischen der Schweiz und dem Kosovo ein und verlangte eine Entschädigung nebst Zinsen und Kosten.
Das Schiedsgericht entschied vollständig zugunsten von Mabco Constructions SA. Im Oktober 2020 hatte das Gericht in einem Mehrheitsentscheid seine Zuständigkeit bejaht.
Das Team von Bratschi bestand aus Sandra De Vito, Elisa Aliotta und Sami Salihu.
11 Anwältinnen und Anwälte von Bratschi wurden in der aktuellen Best Lawyers in Switzerland 2026 Edition ausgezeichnet.
Mit dem Erwerb der Bacher Garten-Center AG entsteht auf der linken Seite des Zürichsees unter dem Dach der im kommenden Jahr 100-jährigen, weiterhin familiengeführten Rusterholz Holding AG das grösste Unternehmen im Bereich Pflanzen, Baumschulen sowie Garten- und Terrassendienstleistungen.
Die börsenkotierte PLAZZA AG übernimmt rückwirkend per 1. Januar 2025 sämtliche Aktien der in Affoltern am Albis ansässigen A. Schönbächler & Co AG. Mit dieser Transaktion erweitert die Käuferin ihr Immobilienportfolio im Kanton Zürich und erschliesst zusätzlich weiteres Entwicklungspotenzial. Die Aktionäre sichern ihrerseits die Nachfolge der traditionsreichen A. Schönbächler & Co AG.