Erbschaft
Vorausschauend und problemorientiert
Bei der Rechtsberatung in Erbschaftsangelegenheiten gilt unser Augenmerk primär der Konfliktvermeidung. Unser Ansatz ist die ganzheitliche Planung und Umsetzung von tragfähigen Nachfolgelösungen, so dass es erst gar nicht zu Erbstreitigkeiten kommt. Wir unterstützen bei der Nachlassplanung und Nachlassabwicklung, inklusive Willensvollstreckung, Erbenvertretung und Erbschaftsverwaltung, sowie in allen erbrechtlichen Belangen sowohl beratend, als auch prozessierend, insbesondere bei vorsorglichen Massnahmen, Erbteilungs-, Ungültigkeits- und Herabsetzungsklagen. Dank unseres eigenen Notariats können wir Vorsorgeaufträge, Testamente, Eheverträge, Erb- und Erbverzichtsverträge selbst öffentlich beurkunden.
Eine wichtige Schnittstelle bildet die Nachfolgeplanung für Unternehmen mit Fokus auf familien- und erbrechtliche Konsequenzen. Hier begleiten wir sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen mit praxisnahen Lösungen in der Planung und Umsetzung – zum Beispiel bei der Errichtung von Stiftungen und Trusts.
Publikationen
Publikation
Erben und vererben: Transparentes Handeln hilft!
De Vito Bieri Sandra und Glatthard Niklaus, in: Kuoni Mueller & Partner Newsletter, 28. Mai 2020
mehr
Publikation
Fallstricke bei der Gestaltung und Formulierung von Ehe- und Erbverträgen
Fornito Roberto, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 08/2019, S. 795 ff.
Newsletter
Wichtige Änderungen bei der spanischen Erbschaftssteuer für Personen mit Schweizer Wohnsitz
Wohlgemuth Sascha, in: Bratschi Newsletter, Juni 2019
mehr
Newsletter
Revision Erbrecht
Fornito Roberto zusammen mit Céline Hofer, in: Bratschi Newsletter, Juni 2019
mehr
Publikation
Zum Dritten - Legitimation einzelner Erben zur Beschwerde in Strafsachen - Besprechung BGE 6B-1295/2017, Urteil des Bundesgerichts vom 19. April 2018
Fornito Roberto, in: successio 2/19, S. 1 ff.
mehr
Publikation
Nochmals: Legitimation eines (Nicht-)Erben zum Strafantrag
Fornito Roberto, in: successio 4/18, S. 326 ff.
mehr
Publikation
Mustertestament mit Kommentierung
Fornito Roberto, in: Münch/Lehne/Probst (Hrsg.), Schweizer Vertragshandbuch, Musterverträge für die Praxis, 3. Auflage, Basel 2017, Nr. 19
Publikation
Legitimation einzelner Erben zum Strafantrag und zur Beschwerde
Fornito Roberto, in: Successio 2/17, S. 154 ff.
mehr
Publikation
Arbitration in matters of succession with special consideration of the Regulation (EU) No. 650/2012
Glatthard Niklaus, zusammen mit Jahnel Werner/Sykora Daniel, in: b-Arbitra, Belgian Review of Arbitration 1/2015, S. 41 ff.
Newsletter
Der Vorsorgeauftrag nach revidiertem ZGB - ein neues Rechtsinstitut zur Stärkung der Selbstbestimmung bei Urteilsunfähigkeit
Hungerbühler Ivo und Christoph Stutz, Newsletter BWB 02/2011
mehr
Präsentation
Eheliches Vermögensrecht Erbrecht
Diethelm Pascal und Hensch Angela, in: Ehe- und Erbrechts-Schulung, Präsentation vom 2011
mehr
Newsletter
Familieninterne Unternehmensnachfolge zu Lebzeiten mittels einer Erbenholding-Lösung
Schönenberger Thomas, Newsletter BWB 01/2010
mehr
Publikation
Testament
Hensch Angela und Wüst Martina, zusammen mit Hunger Patrick, in: Peter Münch/Peter Böhringer/Sabina Kasper/Franz Probst (Hrsg.), Schweizer Vertragshandbuch - Musterverträge für ...
mehr
Publikation
Irrtumsanfechtung und Auslegung beim Testament
Glaus Hannes, Zürcher Studien zum Privatrecht, Bd. 22, Diss. Zürich 1982
Veranstaltungen
Revision Erbrecht (27.03.2023)
Unser Partner >Roberto Fornito referiert zu dem Thema « Nutzniessung nach Art. 473 ZGB und Behandlung der dritten Säule im Nachlass»
Anschliessend: Podiumsdiskussion unter der Moderation von ...
mehr
Schulthess Forum Erbrecht 2022 (24.03.2022)
Am 1. Januar 2023 tritt die Erbrechtsrevision in Kraft. Am Schulthess Forum Erbrecht 2022 wurden Vorträge gehalten zu den Änderungen des Erb- und Eherechts und deren Einfluss aufeinander ...
mehr
Publikumsveranstaltung SGAV / SGJV: Wie sorge ich vor? (05.06.2019)
In den Referaten werden die Themen Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und die Verfügung von Todes wegen behandelt.
> Roberto Fornito diskutiert im Podium mit.
mehr
St. Galler Erbrechtstagung 2019 (05.06.2019)
Die Tagung befasst sich mit de Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen, lebzeitiger Abtretung von Grundstücken, Vermächtnissen, Umgang mit ausländischen Immobilien im Nachlass, ...
mehr
St. Galler Erbrechtstagung 2019 (15.05.2019)
Die Tagung befasst sich mit de Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen, lebzeitiger Abtretung von Grundstücken, Vermächtnissen, Umgang mit ausländischen Immobilien im Nachlass, ...
mehr
Publikumsveranstaltung SGAV / SGJV: Wie sorge ich vor? (08.05.2019)
In den Referaten werden die Themen Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und die Verfügung von Todes wegen behandelt.
> Roberto Fornito diskutiert im Podium mit.
mehr
Weiterbildungsveranstaltung des St. Galler Anwaltsverbandes zum Thema «Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen» (07.11.2017)
Die Redaktion von Ehe- und Erbverträgen gehört ebenso zum Alltagsgeschäft des Anwalts wie der Streit unter den Erben wegen unklarer oder fehlerhafter Formulierungen. Böse Zungen behaupten, ...
mehr
Unser Team, Ihre Spezialisten.
Roberto Fornito
Leiter |
T +41 58 258 14 00 |
Linda Augstburger
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Annina Berchtold-Schreiner
M.A. HSG in Law, Fachanwältin SAV Familienrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Kurt Blickenstorfer
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Pascal Diethelm
lic. iur. HSG, Fachanwalt SAV Familienrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Christoph Grether
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Céline Hofer
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 14 00 |
Robert R. Sigl
Dr. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Michael Suter
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Marco Tamburlini
lic. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Sascha Wohlgemuth
lic. iur., dipl. Steuerexperte |
T +41 58 258 19 00 |