Schiedsverfahren

Ihr Partner von A bis Z

Die Practice Group für Schiedsverfahren verfolgt konsequent einen partnerorientierten Ansatz, indem wir unseren Klienten von A bis Z einen im Schiedswesen erfahrenen Partner zur Seite stellen. Dahinter steht ein talentiertes und effizientes Team, das mit Sorgfalt und Geschick Lösungen für komplexe wie auch kleinere Schiedsverfahren erarbeitet.

Wir vertreten die Interessen unserer Klienten - fokussiert, kreativ und zielorientiert - von der Einleitung vorsorglicher Massnahmen bis zur Beratung über Vollstreckungsstrategien. Sowohl als Schiedsrichter als auch als Parteivertreter haben wir unsere Kompetenz in zahlreichen nationalen und internationalen Verfahren erfolgreich unter Beweis gestellt.

Publikationen

Publikation Fraud and corruption

De Vito Bieri Sandra, Bahner Liv, in: Barton Legum (ed.), The Investment Treaty Arbitration Review, 6th Edition, London 2021

Publikation Die Kunst der Verhandlungsführung – Strategie, Taktik, Konfliktlösung

Wyss Lukas, 1. Auflage, Basel 2021

Präsentation Discovery - Wieso, weshalb, warum oder die Frage nach dem richtigen Mass - Interview mit Dr. Bern Ehle De Vito Bieri Sandra, in: 3. Tagung zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit am EIZ, Zürich, Mai 2017

Präsentation Access to information and exceptions Augsburger Thierry P., in: Seminar on Transparency in International Investment Arbitration, University of Oxford, presentation of 2 November 2015

Präsentation Arbitration in Switzerland De Vito Bieri Sandra, in: AIJA Arbitration Conference - Doing Business with the west, Shanghai, Präsenation März 2015

Präsentation A Swiss view on interim measures in arbitration Augsburger Thierry P., in: Conference on Interim and Conservatory Measures in Arbitration, University of Warsaw, presentation of 11 February 2015

Präsentation Process Design - How to Structure Arbitration Proceedings De Vito Bieri Sandra, 6th AIJA Arbitration Conference, Wien, Präsentation vom 13. Juni 2014

Präsentation Swiss Rules of International Arbitration 2012 - erste Erfahrungen des Schiedsgerichtshofs De Vito Bieri Sandra, in: Mittag Spezial - Europa Institut an der Universität Zürich, Präsentation vom 4. September 2014

Präsentation Banking and Arbitration: Does it fit? De Vito Bieri Sandra, AIJA Halbjahreskonferenz, Zürich, Panel discussion vom 19. Mai 2014

Präsentation Between a rock and a hard place: the role and powers of emergency arbitrators Augsburger Thierry P., in: VI Belgrade Arbitration Conference, Belgrade, presentation of 4 April 2014

Präsentation Exceptions to transparency - Article 7 of the UNCITRAL Transparency Rules Augsburger Thierry P., in: Conference on Transparency in Investment Arbitration, Cambridge, presentation of 17/18 January 2014

Präsentation IBA Guidelines on Party Representation in International Arbitration De Vito Bieri Sandra, Swiss Arbitration Association (ASA) local Group, Zürich, Präsentation 19. November 2013, 

Präsentation Mediator or Arbitrator? - How far can or should an Arbitrator go in encouraging a settlement? De Vito Bieri Sandra, AIJA Halbjahreskonferenz, Helsinki, Präsentation vom 2. Mai 2013

Publikation Switzerland - International Arbitration De Vito Bieri Sandra, zusammen mit Graf Karin, in: Peter Münch/Nicole Conrad (Hrsg.), International Commercial Arbitration - Standard Clauses and Forms, Basel 2013, S. 753 ff.

Publikation Kommentierung: Art. 42 Swiss Rules 2012 De Vito Bieri Sandra, in: Tobias Zuberbühler/Christoph Müller/Philipp Habegger (Hrsg.), Swiss Rules of International Arbitration - Commentary, 2. Auflage, Zürich 2013

Publikation Kommentierung: Art. 4 und 5 der 2012 ICC Rules De Vito Bieri Sandra, in: Manuel Arroyo (ed.), Arbitration in Switzerland - The Practitioner's Guide, Biggleswade 2013

Publikation Aktuelle Zuständigkeitsfragen in Zusammenhang mit internationalen kommerziellen Schiedsgerichten mit Sitz in der Schweiz Wyss Lukas, in: Jusletter vom 25. Juni 2012, S. 35

Präsentation Allocation of Costs In International Arbitration De Vito Bieri Sandra, Moderatorin an der AIJA 4th Annual Arbitration Conference in Venedig vom 23. Mai 2012

Publikation Interim Measures and Hearing of Evidence - a Swiss Perspective on the Role of State Judges in International Arbitration Procedures Wyss Lukas, in: International Arbitration Law Review (Int. A.L.R.) 3/2012, S. 67-74

Publikation Confidentiality in arbitration law, rules and practice - A Swiss perspective Augsburger Thierry P., in: Transnational Dispute Management (TDM) 2/2012

Präsentation Did I Ask For This? - How to deal with evidence in the construction arbitration De Vito Bieri Sandra, Moderatorin an der AIJA 3rd Annual Arbitration Conference in Warschau vom 23. September 2011

Präsentation Confidentiality in arbitration law, rules and practice - A Swiss perspective Augsburger Thierry P., in: Conference on Confidentiality v. Transparency in International Arbitration, Warsaw, presentation of 9 February 2011

Publikation Trends in Documentary Evidence and Consequences for Pre-arbitration Document Management Wyss Lukas, in: International Arbitration Law Review (Int. Arb.L.R.) 3/2010, S. 111-125

Publikation Bemerkungen zu BGE 136 III 200 Augburger Thierry P., Pair Lara M., in: Aktuelle juristische Praxis 12/2010

Präsentation When Partners Go On Board - Clash of Interests in Law Firms and how to deal with them De Vito Bieri Sandra, AIJA Halbjahreskonferenz, London, Präsentation Mai 2009

Publikation Hat das Agreement on Government Procurement (GPA) seine Ziele erreicht – und wohin zielt die Revision? De Vito Bieri Sandra, in: Baurecht/Droit de la Construction (BR/DC) 4/2007, S. 221 ff.

Veranstaltungen

Lukas Wyss, Leiter Practice Group Schiedsverfahren

Rechtsgebiete



Unser Team, Ihre Spezialisten.

Unser Team, Ihre Spezialisten.

Lukas Wyss

Leiter
Dr. iur., LL.M., ArbP
Rechtsanwalt
Partner
Bern
Deutsch, Englisch, Französisch

Lukas Wyss

Leiter
Dr. iur., LL.M., ArbP
Rechtsanwalt
Partner
Bern
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 16 00
lukas.wyss@bratschi.ch

Markus Aeschbacher

lic. iur. HSG, LL.M. (Georgetown)
Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
Rechtsanwalt
Partner
Zürich
Deutsch, Englisch, Französisch

Markus Aeschbacher

lic. iur. HSG, LL.M. (Georgetown)
Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
Rechtsanwalt
Partner
Zürich
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 10 00
markus.aeschbacher@bratschi.ch

Jürgen Brönnimann

Prof. Dr. iur.
Rechtsanwalt
Konsulent
Bern
Deutsch, Englisch, Französisch

Jürgen Brönnimann

Prof. Dr. iur.
Rechtsanwalt
Konsulent
Bern
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 16 00
juergen.broennimann@bratschi.ch

Sandra De Vito Bieri

lic. iur., LL.M.
Rechtsanwältin
Managing Partnerin
Delegierte des Verwaltungsrats
Zürich
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch

Sandra De Vito Bieri

lic. iur., LL.M.
Rechtsanwältin
Managing Partnerin
Delegierte des Verwaltungsrats
Zürich
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch

T +41 58 258 10 00
sandra.devito@bratschi.ch

Emile Merkt

MLaw
Rechtsanwalt
Zürich
Deutsch, Englisch, Französisch

Emile Merkt

MLaw
Rechtsanwalt
Zürich
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 10 00
emile.merkt@bratschi.ch

Marco Rizzi

LL.M.
Rechtsanwalt
Partner
Zürich, Genf
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Französisch

Marco Rizzi

LL.M.
Rechtsanwalt
Partner
Zürich
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 10 00
marco.rizzi@bratschi.ch

Sami Salihu

MLaw, CAS in International Business Disputes
Substitut
Lausanne
Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch

Sami Salihu

MLaw, CAS in International Business Disputes
Substitut
Lausanne
Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch

T +41 58 258 17 00
Sami.Salihu@bratschi.ch

Ami Tuo

MLaw
Rechtsanwältin
Genf
Französisch, Englisch

Ami Tuo

MLaw
Rechtsanwältin
Genf
Französisch, Englisch

T +41 58 258 17 00
ami.tuo@bratschi.ch

Anton Vucurovic

lic. oec. HSG et lic. iur HSG, LL.M.
Rechtsanwalt
Partner
Lausanne, Genf
Deutsch, Englisch, Französisch

Anton Vucurovic

lic. oec. HSG et lic. iur HSG, LL.M.
Rechtsanwalt
Partner
Lausanne
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 17 00
anton.vucurovic@bratschi.ch