Datenschutzrecht

Das Datenschutzrecht regelt den Umgang mit rechtlich geschützten Geheimnissen, der Selbstbestimmung über Informationen und insbesondere mit dem Telekommunikationsgeheimnis. Es schafft ausserdem einen Ausgleich zwischen dem Datenschutz des Einzelnen auf der einen und berechtigten Interessen der Allgemeinheit sowie staatlicher oder privater Datenverarbeiter auf der anderen Seite.

Publikationen

Publikation Wettbewerbsrecht II Kommentar

Weber Rolf H. zusammen mit Bieri Adrian, in: Matthias Oesch/Rolf H. Weber/Roger Zäch (Hrsg.), 2. Auflage, Zürich 2021

Publikation Meldungen von Verletzungen der Datensicherheit

Bieri Adrian zusammen mit Powell Julian, in: AJP 6/2021, 780 ff.

Publikation Informationspflicht nach dem totalrevidierten Datenschutzgesetz

Bieri Adrian zusammen mit Powell Julian, in: AJP 2020, 1533 ff.

Publikation The Interplay of Blockchain Technologies and Data Protection

Weber Rolf H., in: Jusletter IT 30. September 2020

Publikation Die Totalrevision des Bundesgesetzes über den Datenschutz

Bieri Adrian zusammen mit Powell Julian, in: Jusletter 16. November 2020

Publikation Kommentierung Art. 59a KVG, Daten der Leistungserbringer Bundi Livio, in: Blechta Gabor-Paul/Colatrella Philomena/Rüedi Hubert/Staffelbach Daniel (Hrsg.), Basler Kommentar zum Krankenversicherungsgesetz und Krankenversicherungsaufsichtsgesetz, Basel 2020

Publikation Ein Datenschutzleitfaden für Schweizer Unternehmen Anwendbarkeit der EU DSGVO in der Schweiz, Näf Markus, 1. Auflage, Zürich 2019

Präsentation Rückblick auf die ersten drei Monate der DSGVO - Erfahrungen aus der Praxis Rüedi Pascal, in: Kundenanlass der ImageWare AG, 30. August 2018

Publikation Landesversorgungsrecht Bundi Livio, in: Richli Paul (Hrsg.), Wirtschaftsstrukturrecht - Unter besonderer Berücksichtigung des Agrer- und Filmwirtsachaftsrechts, 2. Auflage, Basel 2018

Publikation Verbot des Bundesgerichts von Datenlieferungen eines leitenden Bankangestellten an das DoJ im US-Steuerstreit Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 09/2017, Nr. 232, S. 17

Publikation FINMA-Watchlist: nur Aufnahme von erhärteten und zuverlässigen Angaben durch die FINMA; Anspruch auf Löschung bejaht Ceregato Mirco, Mühlemann Kim, in: ius.focus 06/2017, Nr. 150, S. 16 

Publikation Öffentlichkeitsprinzip in der Steuerverwaltung Häner Isabelle, in: Expert Focus, 6-7/17, 2017, S. 451-454

Publikation Unrechtmässige Weitergabe von Mitarbeiterdaten an US-Behörden im Rahmen des US-Steuerstreits Ceregato Mirco, in: ius.focus 7/2015, Nr. 179, S. 19                                  

Publikation Ausgewählte Gebiete des Bundesverwaltungsrechts (2014) Häner Isabelle, zusammen mit Linhard Andreas/Tschannen Pierre/Uhlmann Felix/Vogel Stefan, 8. Auflage, Basel 2014

Publikation Kommentierung: Art. 7, 8 und 9 BGÖ Häner Isabelle, in: Urs Maurer-Lambrou/Gabor-Paul Blechta (Hrsg.), Basler Kommentar zum Datenschutzgesetz und Öffentlichkeitsgesetz, 3. Auflage, Basel 2014

Veranstaltungen



Unser Team, Ihre Spezialisten.

Unser Team, Ihre Spezialisten.

Julian Powell

MLaw, LL.M.
Juristischer Mitarbeiter
Zürich
Deutsch, Englisch, Italienisch

Julian Powell

MLaw, LL.M.
Juristischer Mitarbeiter
Zürich
Deutsch, Englisch, Italienisch

T +41 58 258 10 00
zuerich@bratschi.ch

Benjamin Trachsel

MLaw
Rechtsanwalt
Bern
Deutsch, Englisch, Französisch

Benjamin Trachsel

MLaw
Rechtsanwalt
Bern
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 16 00
benjamin.trachsel@bratschi.ch