Legal Risk Management

Unter Legal Risk Management verstehen wir den systematischen Prozess des Umgangs mit Risiken in einem Unternehmen. Die "Good Corporate Governance" beinhaltet als Teil des internen Kontrollsystem (IKS) ein Risk Management, das sich auch auf alle rechtlichen Risiken erstreckt. Als "rechtliche Risiken" werden solche Risiken bezeichnet, welche direkt im rechtlichen Umfeld der Unternehmung ihren Ursprung haben. Sie ergeben sich beispielsweise aus Verstössen gegen Exportbestimmungen, das Kartell- oder Datenschutzrecht, das Bundesgesetz über den unlauteren Wettbewerb, Antikorruptionsbestimmungen oder gegen zwingendes Arbeitsrecht. Aber auch unpräzise, nicht auf das Projekt abgestimmte Vertragsbedingungen ("copy-paste"!) und fehlende oder unzureichende Haftungsbeschränkungen in Verträgen sowie die mangelhafte Abstimmung zwischen Zulieferanten-, Abnehmerverträgen oder sichernden Bank- und Versicherungsprodukten (operational risks) können für die Unternehmung weit reichende Folgen haben.

Publikationen

Publikation Die Kunst der Verhandlungsführung – Strategie, Taktik, Konfliktlösung

Wyss Lukas, 1. Auflage, Basel 2021

Publikation Ein Datenschutzleitfaden für Schweizer Unternehmen Anwendbarkeit der EU DSGVO in der Schweiz, Näf Markus, 1. Auflage, Zürich 2019

Publikation Das Bankkundengeheimnis und die Geldwäschereibekämpfung Beuret Arnaud, in: Jusletter vom 16. April 2018

Publikation Kommentierung: Art. 9a, 16 und 29-32 GWG Beuret Arnaud, in: Kunz Peter V./Jutzi Thomas/Schären Simon (Hrsg.), Geldwäschereigesetz (GwG) - Stämplis Handkommentar, 1. Auflage, Bern 2017

Publikation Das Schweizerische Geldwäschereibekämpfungsdispositiv und seine Neuerungen Beuret Arnaud, in: Jusletter vom 23. Februar 2015

Präsentation Strategie in einer Rechtsabteilung - Legal strategy hands on - how does it work now? Wind Christian, Management for the Legal Profession MLP-HSG, Modul 1 “Strategie” der Executive School of Management Technology and Law (ES-HSG), Universität St. Gallen, Präsentation vom 8. September 2011

Publikation Das IKS und die Bedeutung des (Legal) Risk Management für VR und Geschäftsleitung im Lichte der Aktienrechtsreform 2007 Wyss Lukas, in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 1/2007. S. 407-421

Veranstaltungen



Unser Team, Ihre Spezialisten.

Unser Team, Ihre Spezialisten.

Lukas Wyss

Dr. iur., LL.M., ArbP
Rechtsanwalt
Partner
Bern
Deutsch, Englisch, Französisch

Lukas Wyss

Dr. iur., LL.M., ArbP
Rechtsanwalt
Partner
Bern
Deutsch, Englisch, Französisch

T +41 58 258 16 00
lukas.wyss@bratschi.ch