
Silvia Renninger
lic. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 F +41 58 258 10 99 silvia.renninger@bratschi.ch Deutsch, Englisch |
Vita
Silvia Renninger berät Unternehmen und Privatpersonen im Arbeits-, Banken- und allgemeinen Gesellschaftsrecht, insbesondere bei Unternehmensübernahmen. Sie begleitet Klienten bei der Erstellung und Überprüfung von Verträgen. Silvia Renninger vertritt Klienten vor staatlichen Gerichten, in Schiedsverfahren sowie in Strafverfahren (Wirtschaftskriminalität) und internationalen Rechtshilfeverfahren.
Vor Schweizer Gerichten zugelassen seit 2012.
Beruflicher Werdegang
- Wuersch & Gering LLP (New York), Ausländische Praktikantin (2015)
- New York University School of Law, Lehrassistentin (2015)
- Bratschi AG, Rechtsanwältin (2012-2014)
- Bezirksgericht Zürich, Auditorin (2010-2011)
- Bär & Karrer AG, Substitutin (2009-2010)
- Homburger AG, Praktikantin (2006)
- Institut für Wirtschaftsrecht der Zürcher Fachhochschule, Redaktionelle Mitarbeiterin (2006)
Ausbildung
- LL.M., Spezialisierung in internationaler Wirtschaftsregelung, Prozessrecht und Schiedsgerichtsbarkeit, New York University School of Law, New York (2015)
- lic. iur., Universität Zürich (2009)
Auszeichnungen
- empfohlen für «Employment» von Legal500 (2019)
Mitgliedschaften
- Women's White Collar Defense Association, Swiss Chapter
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Spezialgebiete
- Schiedsgerichtsbarkeit und Zivilprozessrecht
- Zivilprozessrecht
- Gesellschafts- und Vertragsrecht
- Unternehmensübernahmen
- Banken- und Finanzrecht
- Arbeitsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Internationale Rechtshilfe
Practice Groups
- Knowhow-Cluster Wirtschaftsstrafrecht (Leiterin)
- Prozessführung und Insolvenz
- Schiedsverfahren
- Unternehmen und Transaktionen
- Verträge
Industry Groups
Publikationen
Blog
Res judicata before an arbitral tribunal in Switzerland – Recap of the principles
Dr. Wyss Lukas and Renninger Silvia, in: bratschi arbitration blog, February 15, 2021, administered by Renninger Silvia and Bahner Liv
mehr
Publikation
Schiedsgerichtsbarkeit und Wirtschaftsmediation
De Vito Bieri Sandra zusammen mit Renninger Silvia, in: Helbig Lichtenhahn Verlag (Hrsg.), Ein Panorama der Rechtsfragen zur Corona-Krise, Basel 2020, S. 483
...
mehr
Blog
International arbitration as frontrunner in virtual hearings and the use of online case management platforms
Dr. Wyss Lukas and Renninger Silvia, in: bratschi arbitration blog, May 15, 2020, administered by Renninger Silvia and Bahner Liv
mehr
Blog
Questions and Answers on Legal Issues in International Arbitration surrounding the COVID-19 Pandemic
De Vito Bieri Sandra, Vucurovic Anton, Fresquet Thibault, Bahner Liv and Renninger Silvia, in: bratschi arbitration blog, April 15, 2020, administered by Renninger Silvia and ...
mehr
Newsletter
Vermögensverwalter von Kollektivvermögen - Neuerungen und Abgrenzung zum einfachen Vermögensverwalter
Glaus Hannes mit Renninger Silvia, in: Bratschi FIDLEG/FINIG Newsletter, November 2019
mehr
Blog
Efficiency in Arbitration revisited - Can we have it all?
Wyss Lukas and Renninger Silvia, in: bratschi arbitration blog July 15, 2019, administered by Renninger Silvia and Bahner Liv
mehr
Blog
How high does the Swiss Supreme Court in BGE 4A_277/2017 raise the bar – and the risk – to obtain an independent expert opinion in international arbitration?
Wyss Lukas and Renninger Silvia, in: bratschi arbitration blog January 16, 2019, administered by Renninger Silvia and Bahner Liv
mehr
Newsletter
Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards - Requirements Pursuant to the New York Convention
Blickenstorfer Kurt und Renninger Silvia, Newsletter BWB, August 2014
mehr
Publikation Kommentierung Art. 32 und 34 FINMAG Silvia Renninger, zusammen mit Peter Ch. Hsu und Rashid Bahar, in: Basler Kommentar zum Börsengesetz und Finanzmarktaufsichtsgesetz, Rolf Watter, Nedim Peter Vogt (Hrsg.), Basel, 2011