Löwe

Der Löwe nimmt als König der Tiere eine Ausnahmestellung ein. Die in Rudeln lebende Grosskatze symbolisiert Stärke und Macht.

Mit Gespür und Expertise

Wählen Sie den von unseren rund 100 Anwältinnen und Anwälten für Sie geeigneten Ansprechpartner. Dieser wird Sie persönlich betreuen und für Ihr Anliegen die entsprechenden Experten hinzuziehen. Unser Schwerpunkt liegt im Wirtschaftsrecht, doch die Vielfalt der Erfahrung und juristischen Expertise in Branchen und Fachgebieten jedes Einzelnen geht weit darüber hinaus.

Und wir verfügen über ein Notariat in Basel, Bern, Zug und St. Gallen.

bratschiACADEMY

Die «bratschiACADEMY» bündelt und verbindet Wissen – LegalTech und juristisches Know How.

Aktuell

Wenn es wichtig ist im Leben

Dies war das Motto unseres diesjährigen Frühlingsapéros in Zürich, anlässlich welchem uns die Rega Einblicke gewährte in ihren Alltag. Was wir...

23.05.2023

BILANZ Ranking 2023: Bratschi AG gehört zu den top Anwaltskanzleien der Schweiz

Wir freuen uns, dass Bratschi auch dieses Jahr wieder Einzug ins Sonderheft der Bilanz «Top Anwaltskanzleien» gehalten hat.

Für folgende...

28.04.2023

bratschi real estate blog: Praxisänderung: Bundesgericht hebt die Praxis zum «wirtschaftlichen Neubau» auf

Das Bundesgericht hat in seinem Urteil 9C_677/2021 vom 23. Februar 2023 seine Praxis geändert und den Begriff des «wirtschaftlichen Neubaus»...

27.04.2023

Veranstaltungen

Agenda: Juni 2023

2. Berner Tagung zum Life Science Recht

Hotel Schweizerhof Bern, Bahnhofplatz 11, 3001 Bern,  14. Juni 2023 ReferentInnen: Felix Kesselring

St.Galler Tagung zur Verwaltungsrechtspflege

Stadtsaal Wil, Bahnhofplatz 6, 9500 Wil,  15. Juni 2023 ReferentInnen: Florian Brunner

Treffpunkt Compliance & Recht «Compliance: Update, Sustainability und Konzept»

Bratschi AG Zürich, Bahnhofstrasse 70, 8001 Zürich,  28. Juni 2023 ReferentInnen: Christian Wind, Rolf H. Weber

2. Berner Tagung zum Life Science Recht

Veranstaltungsort Hotel Schweizerhof Bern, Bahnhofplatz 11, 3001 Bern

Termin 14. Juni 2023 – 14. Juni 2023

Inhalt

Das Thema der 2. Berner Tagung zum Life Science Recht sind M&A-Transaktionen im Life-Science-Sektor. Es umfasst die folgenden Schwerpunkte:

  • Rechtsprechung: Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Life-Science-Rechts.
  • Industriespezifische Aspekte bei der Due Diligence und der Gestaltung von Transaktionsdokumenten: Welche Aspekte sollten bei Life-Science-Transaktionen im Rahmen der Due Diligence, der Transaktionsgestaltung und der Gestaltung der Vertragsdokumentation beachtet werden?
  • Behördliche Intervention: Welchen behördlichen Genehmigungen unterliegen M&A-Transaktionen im Life-Science-Sektor?
  • Post-Closing-M&A-Streitigkeiten: Welche Punkte führen häufig zu Post-Closing-M&A-Streitigkeiten im Life-Science-Sektor, wie lassen sich diese vermeiden und welche Fallstricke gilt es zu umgehen?

Unsere Partner >Felix Kesselring co-leitet die Tagung.

Weitere Informationen

>Flyer und Anmeldung