Übersicht

Legal Risk Management

Unter Legal Risk Management verstehen wir den systematischen Prozess des Umgangs mit Risiken in einem Unternehmen. Die "Good Corporate Governance" beinhaltet als Teil des internen Kontrollsystem (IKS) ein Risk Management, das sich auch auf alle rechtlichen Risiken erstreckt. Als "rechtliche Risiken" werden solche Risiken bezeichnet, welche direkt im rechtlichen Umfeld der Unternehmung ihren Ursprung haben. Sie ergeben sich beispielsweise aus Verstössen gegen Exportbestimmungen, das Kartell- oder Datenschutzrecht, das Bundesgesetz über den unlauteren Wettbewerb, Antikorruptionsbestimmungen oder gegen zwingendes Arbeitsrecht. Aber auch unpräzise, nicht auf das Projekt abgestimmte Vertragsbedingungen ("copy-paste"!) und fehlende oder unzureichende Haftungsbeschränkungen in Verträgen sowie die mangelhafte Abstimmung zwischen Zulieferanten-, Abnehmerverträgen oder sichernden Bank- und Versicherungsprodukten (operational risks) können für die Unternehmung weit reichende Folgen haben.

Know-how zu Legal Risk Management

Publikation

Das IKS und die Bedeutung des (Legal) Risk Management für VR und Geschäftsleitung im Lichte der Aktienrechtsreform 2007

Mehr erfahren
Publikation

Product Liability Implications of New Auditing Requierements

Mehr erfahren
Präsentation

Legal Risk Management in Data Protection

Mehr erfahren

Unsere Standorte

Zum Kontaktformular