Overview

Solaranlagen sind baubewilligungsfrei - oder doch nicht?

Keusen Ulrich mit Lanz Kneissler Kathrin, in: Bratschi ÖffRecht-Newsletter, Oktober 2022

bratschiLETTER

Download as PDF

Authors

Keusen Ulrich
Ulrich Keusen
Attorney-at-Law, Partner
Berne
To the Profile
Lanz Kneissler Kathrin
Kathrin Lanz Kneissler
Attorney-at-Law, Counsel
Berne
To the Profile

More on this topic

bratschiBLOG

energierecht blog: Kantonale Vorschriften zum Einsatz erneuerbarer Energien auf dem Prüfstand: Das Baselbieter Energiedekret kommt vors Bundesgericht

Zusammen mit dem inzwischen bereits teilweise in Kraft getretenen Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien hat das Stimmvolk...
bratschiLETTER

Gebäudeinvestitionen in eine nachhaltige und sichere Stromversorgung der Schweiz

Die Schweiz steht vor der Herausforderung, ihre Energieversorgung nachhaltiger und sicherer zu gestalten. Im Rahmen der Energiestrategie 2050 soll der Ausbau...
bratschiLETTER

Nicht ohne Mitsprache der Stimmbevölkerung

Das neue Energiegesetz sieht für Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energien, die ab einer bestimmten Grösse und Bedeutung von nationalem Interesse sind,...

Our Offices

Contact form