Aperçu

Gedanken zur Untersuchungsmaxime

Brönnimann Jürgen, in: Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins (ZBJV) 7/1990, S. 329 ff.

Publication

Auteurs

Broennimann Juergen
Jürgen Brönnimann
Avocat, Consultant
Berne
Au profil

En savoir plus sur ce sujet

bratschiBLOG

zivilprozessrecht blog: Zuständigkeit für die Beurteilung eines Prozesskostenvorschussgesuchs bei einem in zweiter Instanz hängigen Scheidungsverfahren (BGer 5A_435/2023 vom 21. November 2024)

Für den Entscheid über im zweitinstanzlichen Scheidungsverfahren beantragte vorsorgliche Massnahmen i.S.v. Art. 276 ZPO, wie etwa ein...
bratschiBLOG

zivilprozessrecht blog: Art. 8a Abs. 3 lit. d SchKG: Hat der Schuldner nach Zahlung der Forderung Anspruch auf Nichtbekanntgabe der Betreibung an Dritte? (Urteil des Bundesgerichts 5A_245/2024 vom 29. August 2024)

Mit dem Urteil 5A_245/2024 vom 29. August 2024 befasste sich das Bundesgericht mit der Frage, ob ein Schuldner gemäss Art. 8a Abs. 3 lit. d SchKG Anspruch...
bratschiBLOG

zivilprozessrecht blog: Praxisänderung zur Berechnung von Monatsfristen im Zivilprozessrecht

Im Leitentscheid 5A_691/2023 vom 13. August 2024 (zur Publikation vorgesehen) hat das Bundesgericht entschieden, dass Monatsfristen am Tag des...

Nos sites

Formulaire de contact