Felix Kesselring

Dr. iur., LL.M.
Rechtsanwalt Partner
Leitung Pharma und Healthcare
Standort:
Telefon: +41 58 258 10 00
Sprachen: Deutsch Englisch Französisch
VCard: Herunterladen
Profil als PDF herunterladen
Kesselring Felix

Vita

Felix Kesselring berät schweizerische und internationale Unternehmen, die in regulierten Märkten tätig sind, vorwiegend in der Gesundheits-, Pharma-, Medizinprodukte- und Life-Sciences-Branche. Er vertritt seine Klienten regelmässig vor Verwaltungsbehörden, Verwaltungsstrafbehörden und Gerichten.

Vor Schweizer Gerichten zugelassen seit 2009.
  • Partner bei Bratschi AG (seit 2020)
  • Counsel bei CMS von Erlach Poncet AG (2017-2019)
  • Seconded Legal Counsel bei einem international tätigen Schweizer Pharmakonzern (2011)
  • Associate bei VISCHER AG (2009-2017)
  • Dr. iur., Universität Basel, Schweiz (2017)
  • LL.M. in Public Law, London School of Economics and Political Science, London, Vereinigtes Königreich (2012)
  • lic. iur., Universität Zürich, Schweiz (2006)
  • Université Robert Schuman, Strassburg, Frankreich (2004/2005)
  • Beratung diverser Pharmaunternehmen bei der Verhandlung und Erstellung von pharmatypischen Verträgen (Forschungsverträge, Entwicklungsverträge, Verträge für klinische Studien, Lohnherstellungsverträge, Lizenzverträge, Vertriebsverträge usw.)
  • Beratung diverser Pharmaunternehmen im Bereich des Datenschutzes
  • Regulatorische Beratung und Vertretung diverser Pharmaunternehmen im Zusammenhang mit Betriebsbewilligungen (Herstellung, Grosshandel, Import, Export, Handel im Ausland, Mäkelei und Agentur) und Sonderbewilligungen
  • Beratung diverser Pharmaunternehmen im Bereich des Vertriebs ihrer Produkte an Grosshändler und medizinische Leistungserbringer, insbesondere im Bereich geldwerte Vorteile (Rabatte, Kickbacks, Weiter- und Fortbildungsbeiträge, Sponsoring usw.)
  • Beratung und Vertretung diverser Pharmaunternehmen im Bereich Fach- und Publikumswerbung
  • Beratung und Vertretung diverser Pharmaunternehmen in Beschwerdeverfahren vor Bundesverwaltungs- und Bundesgericht im Zusammenhang mit der Aufnahme ihrer Arzneimittel in die Spezialitätenliste und der periodischen Überprüfung der Aufnahmebedingungen
  • Beratung eines weltweit führenden Medizinprodukteherstellers in sämtlichen produktregulatorischen Fragen
  • Beratung und Unterstützung eines Medizinprodukteherstellers im Zusammenhang mit Produkterückrufen
  • Beratung diverser Medizinproduktehersteller im Bereich Werbung und geldwerte Vorteile (Rabatte, Kickbacks, Sponsoring usw.)
  • Beratung und Vertretung eines Medizinprodukteherstellers in einem Verwaltungsstrafverfahren im Zusammenhang mit klinischen Versuchen
  • Beratung eines Detailhändlers im Zusammenhang mit dem Einkauf von Medizinprodukten und der Implementierung seiner Medizinprodukte-Compliance
  • Beratung eines Detailhändlers und eines grossen Medizinprodukteherstellers bei politischen Vorstössen für Gesetzes- und Verordnungsänderungen
  • Beratung und Vertretung von medizinischen Leistungserbringern in Verwaltungs- und Verwaltungsstrafverfahren, u.a. im Zusammenhang mit der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten sowie Transplantaten und Transplantatprodukten
  • Beratung verschiedener Leistungserbringer im Zusammenhang mit Stammzellentherapien und Therapien mit Zellextrakten
  • Beratung verschiedener Leistungserbringer im Bereich des Datenschutzes
  • Zahlreiche M&A-Transaktionen mit Leistungserbringer
  • Beratung und Vertretung von Spitälern und Kliniken im Zusammenhang mit der Zuteilung zu kantonalen Spitallisten und zur interkantonalen Spitalliste der hochspezialisierten Medizin (HSM)
  • Beratung und Vertretung von Spitälern und Kliniken bei hoheitlichen Tariffestsetzungsverfahren und den entsprechenden Beschwerdeverfahren, insbesondere in den Bereichen SwissDRG und TARMED
  • Beratung mehrerer Schweizer Ärzte im Bereich des Berufsrechts, insbesondere bei der Arztwerbung, bei geldwerten Vorteilen und bei Bewilligungen
  • Beratung von Ärzten und Kliniken in tarifrechtlichen und anderen sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Beratung und Vertretung von ausländischen Ärzten im Zusammenhang mit der Anerkennung von ausländischen Weiterbildungen für einen Schweizer Schwerpunkttitel
  • Umfassende regulatorische Beratungen des europäischen Marktleaders im Bereich Labordiagnostik, insbesondere in tarifrechtlichen und anderen sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Dozent an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETHZ)
  • Zahlreiche wissenschaftliche Vorträge und Publikationen
  • Präsident des Stiftungsrates der Otto Naegeli Stiftung
  • empfohlen für «Healthcare and Life Sciences» von Legal500 (2023)
  • Lawyer of the Year für «Life Sciences» von Legalcommunity (2022)
  • empfohlen für «Healthcare and Life Sciences» von Legal500 (2022)
  • empfohlen für «Life Sciences» von Who's Who Legal (2022)
  • empfohlen für «Healthcare» von Chambers Europe (2022)
  • empfohlen für «Life Sciences» von Chambers Europe (2022)
  • empfohlen für «Healthcare» von Who's Who Legal (2021)
  • empfohlen für «Healthcare and Life Sciences» von Legal500 (2021)
  • empfohlen für «Healthcare» von Chambers Europe (2021)
  • empfohlen für «Life Sciences» von Chambers Europe (2021)
  • empfohlen für «Healthcare» von Who's Who Legal (2020)
  • Schweizerischer Juristenverein (SJV)
  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
  • British-Swiss Chamber of Commerce (BSCC)

Know-How

Publikation

Art. 4, 52, 91-96 HMG

Mehr erfahren
Publikation

Kombinationsprodukte

Mehr erfahren
Publikation

Health Technology Assessment bei Überprüfungsverfahren von kassenpflichtigen Arzneimitteln

Mehr erfahren

News

Deals & Cases

Otto Group erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Medgate Gruppe

Mehr erfahren

Unsere Standorte

Zum Kontaktformular