Übersicht

Planungsrecht

Dazu gehören Raumplanung, Baurecht, Ortsplanung, Gestaltungsplan, Nutzungsplanung sowie Interessenvertretung von Gemeinwesen und Bauherrschaften.

Know-how zu Planungsrecht

bratschiLETTER

Nachhaltigkeit im Immobiliensektor in a nutshell

Im Immobilienbereich sind Nachhaltigkeit oder «ESG» gerade in aller Munde, so dass die Begriffsinterpretationen immer bunter werden. Wer darf heute überhaupt...
Mehr erfahren
bratschiLETTER

ZEV in Mietverhältnissen oder (nichtlandwirtschaftlichen) Pachtverhältnissen

Damit eine hauseigene Photovoltaikanlage von Grundeigentümern, welche ihre Liegenschaft(en) vermieten oder verpachten, sowohl ökologisch als auch ökonomisch...
Mehr erfahren
bratschiLETTER

Auswirkungen der neuen Nachhaltigkeitsanforderungen beim Bauen in der Schweiz auf Verträge der Bauherrschaft mit Planern und Unternehmern

Die Realisierung eines (in allen drei Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt) «nachhaltigen» Bauwerks und der damit verbundenen...
Mehr erfahren

News zu Planungsrecht

06.07.2022

Bratschi AG berät Pilecki Institut beim Erwerb des Hotels Schwanen, Rapperswil SG

Mehr erfahren

Unsere Standorte

Zum Kontaktformular