Droit de la gestion de fortune
Conseil juridique de banques, de gestionnaires de fortune, de fiduciaires, de particuliers et de fondations en matière de gestion de fortune et de fonds de placement ainsi que pour toutes les transactions bancaires. Nous établissons des contrats dans le domaine de la gestion de fortune et conseillons dans toutes les questions juridiques en relation avec la gestion de fortune, la création de sociétés de gestion de fortune ou le droit de la surveillance. Nous établissons ou contrôlons des contrats de placement, de prêt ou de crédit.
Publications
Publication
Erhebliche Sorgfaltspflichtverletzung einer Bank im Zusammenhang mit in betrügerischer Absicht getätigten Bargeldbezügen
Ceregato Mirco zusammen mit Stricker Dinah, in: ius.focus 01/2022, S. 16
plus
Publication
Keine Pflichtverletzung des Vermögensverwalters durch Put-Geschäft vor Aufhebung des EUR/CHF-Mindestkurses
Ceregato Mirco zusammen mit Meyer Dominik, in: ius.focus 1/2021, S. 16
plus
Publication
Kommentierung Art. 43 NBG, Wahl und Amtsdauer des Direktoriums
Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020
Publication
Kommentierung Art. 39 NBG, Wahl und Amtsdauer des Bankrats
Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020
Publication
Kommentierung Art. 40 NBG, Voraussetzungen der Wahl in den Bankrat
Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020
Publication
Kommentierung Art. 41 NBG, Rücktritt, Abberufung und Ersatzwahl
Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020
Publication
Kommentierung Art. 45 NBG, Abberufung und Ersatzwahl
Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020
Publication
Kommentierung Art. 44 NBG, Voraussetzungen der Wahl in das Direktorium
Bundi Livio, in: Martin Plenio/Myriam Senn (Hrsg.), NBG/WZG. Kommentar zum Nationalbankgesetz und zum Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Zürich/St.Gallen 2020
Publication
Keine Negativzinsen bei vorzeitiger Auflösung von Hypothek
Ceregato Mirco zusammen mit Corina Fuhrer, in: ius.focus 12/2019, S. 17
plus
Publication
Begriff und Berechnung des einzuziehenden Gewinns (Art. 35 Abs. 1 FINMAG)
Ceregato Mirco, Teuscher Nathalie, in: ius.focus 6/2019, S. 16
plus
Publication
Begriff der Entgegennahme von Publikumseinlagen
Ceregato Mirco, Teuscher Nathalie, in: ius.focus 5/2019, S. 17
plus
Publication
Strafbarkeit bejaht: Verschweigen von Retrozessionen als ungetreue Geschäftsbesorgung
Ceregato Mirco, Trajkova Renata, in: ius.focus 10/2018, S. 16
plus
Publication Aufsichtsrechtliche Sorgfaltspflichten einer Bank bei einer reinen Depotbeziehung Ceregato Mirco, Powell Julian, in: ius.focus 04/2018, S. 16
Présentation
Schweizer Kollektivanlagen
Glaus Hannes, in: ASIP / KGA ST Informationsveranstaltung, Präsentation vom 28. März 2017
plus
Publication
Sind Vermögensverwalter von Kommanditgesellschaften für kollektive Kapitalanlagen bewilligungspflichtig?
Iseli Thomas, zusammen mit Weibel Benjamin, in: Jusletter vom 12. Dezember 2016
plus
Publication Anlageberatung vs. Vermögensverwaltung - Besprechung des Bundesgerichtsentscheids BGer 4A_336/2014 vom 18. Dezember 2014 Ceregato Mirco, in: ius.focus 2/2015, Nr. 41, S. 18
Publication Eckwerte zur Vermögensverwaltung Iseli Thomas, in: Jusletter vom 14. Oktober 2013
Newsletter
Outsourcing der Compliance bei Vermögensverwaltern - Die Anforderungen der FINMA und ein möglicher Lösungsansatz
Burkhard Michael, Newsletter BWB 02/2013
plus
Newsletter
Vermögensverwalter Regulierung gemäss Kollektivanlagegesetz
Glaus Hannes, Newsletter BWB 01/2012
plus
Présentation
Asset Allocation – Sorgfaltspflichten von Anlageberatern und Vermögensverwaltern
Jörg Florian S., Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), Präsentation vom 26.10.2011
plus
Newsletter
Strukturreform BVG - Konsequenzen für Vermögensverwalter
Beutter Christian und Jörg Florian S., Newsletter BWB 02/2011
plus
Publication
International Securities Law and Regulation - Switzerland
Stambach Christian und Weber Rolf, zusammen mit Ryser Marc, in: Dennis Campbell (Hrsg.), International Securities Law and Regulation 01/2001, S. 1-37
...
plus
Présentation
Asset Allocation – Sorgfaltspflichten von Anlageberatern und Vermögensverwaltern
Jörg Florian S., Univerisität St. Gallen, Präsentation vom 11. Juni 2010
plus
Publication
Einlegerschutz für Sparer verstärkt - Patentgesetz regelt Umgang mit menschlichem Erbgut und Pharmazeutika-Zwangslizenzen
Jörg Florian S., in: Finanz und Wirtschaf (FuW), 31. Januar 2009
plus
Publication Taking account of banking agreements Jörg Florian S., in: European Lawyer December 2006/January 2007, S. 14
Publication Liability of an independent asset manager in Switzerland Jörg Florian S., zusammen mit Merz Peter J./Arter Oliver, in: European Lawyer, December 2006/January 2007, p. 70 f.
Publication Bundesgericht korrigiert Urteil aus dem Engadin Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Engadiner Post vom 20. Juli 2006, S. 15
Publication Antworten und offene Fragen zu Retrozessionen Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 12. Juli 2006, S. 24
Publication Haftung des unabhängigen Vermögensverwalters Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizer Treuhänder 10/2004, S. 861 ff.
Publication Kreditkartenverträge - unter besonderer Berücksichtigung von Rückbelastungsklauseln Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 4/2004, S. 425
Publication Herausgabe- und Rechenschaftspflicht des unabhängigen Vermögensverwalters Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizer Treuhänder 4/2004, S. 297 ff.
Publication Haftet der Vermögensverwalter bei Wertverlust? - Nachweis unsorgfältigen Handelns als Klagegrund Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Neue Zürcher Zeitung vom 30. Januar 2003, S. 31 ff.
Publication Informationspflichten beim Discount Brokerage Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 1/2001, S. 52
Publication Gesellschafts- und Wertpapierrecht Beutter Christian, zusammen mit Taisch Franco, in: Leo Staub/Aldo Schellenberg (Hrsg.), Schriftenreihe Managementorientiertes Wirtschaftsrecht, Bd. IV, Lachen 1999
Publication Vertrauenshaftung auch im Bankgeschäft - Zur Haftungsgrundlage und zu den Grenzen von Aufklärungspflichten Moser Martin, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 1999, S. 541 ff.
Publication Die Verantwortlichkeit für Vermögensanlagen von Vorsorgeeinrichtungen Eisenring Martin, Diss. Zürich 1999
Manifestations
Notre équipe, vos spécialistes.
Reto Arpagaus
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Christian Beutter
Licence en droit |
T +41 58 258 14 00 |
Kurt Blickenstorfer
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Mirco Ceregato
Licence en droit HSG, LL.M., Avocat spécialiste FSA en droit de la responsabilité civile et des assurances |
T +41 58 258 14 00 |
Ivo Hungerbühler
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Cédric-Olivier Jenoure
lic. iur., expert fiscaliste diplômé |
T +41 58 258 19 00 |
Florian S. Jörg
Docteur en droit, MCJ |
T +41 58 258 10 00 |
Mélanie Jungo
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 17 00 |
Marius Meier
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Pascal Rüedi
Docteur en droit, LL.M. |
T +41 58 258 16 00 |
Anton Vucurovic
Licence en économie HSG et licence en droit HSG, LL.M. en droit maritime |
T +41 58 258 17 00 |
Rolf H. Weber
Docteur en droit |
T +41 58 258 10 00 |
Sascha Wohlgemuth
lic. iur., expert fiscaliste diplômé |
T +41 58 258 19 00 |