Angela Hensch

Angela Hensch

lic. iur., Fachanwältin SAV Arbeitsrecht
Rechtsanwältin
Partnerin
Co-Leiterin Arbeitsrecht

Standort
St.Gallen

T +41 58 258 14 00
F +41 58 258 14 99
angela.hensch@bratschi.ch
Verschlüsselte Kontaktaufnahme
vCard (Download)

Sprache
Deutsch

Angela Hensch

lic. iur., Fachanwältin SAV Arbeitsrecht
Rechtsanwältin
Partnerin
Co-Leiterin Arbeitsrecht

St.Gallen
Bratschi AG
Vadianstrasse 44
Postfach 262
CH-9001 St.Gallen

T +41 58 258 14 00
F +41 58 258 14 99
angela.hensch@bratschi.ch
Deutsch
 

Vita

Vor Schweizer Gerichten zugelassen seit 2000.

Beruflicher Werdegang

  • Als Anwältin tätig (seit 2001)
  • Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht St.Gallen (1996-2001)
  • Teilzeitmitarbeit und Praktika in Verwaltung und Justiz (1990-1995)

Ausbildung

  • Fachanwältin SAV Arbeitsrecht (2009)
  • Anwaltspatent Kanton St.Gallen (2000)
  • Studium Universität Zürich, lic. iur. (1994)

Weitere Tätigkeiten

  • Dozentin an Erwachsenenbildungsinstituten (Universität St. Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule, HFHS Dornach, Schulthess Kaps Weiterbildung AG, Spezialisierungskurs Arbeitsrecht SAV, KS Kaderschulen, WIFI Vorarlberg, Europainstitut an der Universität Zürich, SVIT)
  • Präsidentin der Altersheime Sömmerli, St.Gallen
  • Mitglied des Stiftungsrates der H. Sturzenegger-Stiftung, Teufen
  • Mitglied des Vorstands des Kunstvereins St.Gallen
  • Präsidentin des Stiftungsrates des Kunstmuseums St.Gallen
  • Vertrauensperson GlG des St.Gallischer Anwaltsverband
  • Mitglied der Prüfungskommission für Rechtsanwälte (Kanton St.Gallen)
  • Mitglied der Fachkommission Fachanwalt SAV Arbeitsrecht

Auszeichnungen

  • empfohlen für «Labor and Employment Law» von BestLawyer (2022)
  • empfohlen für «Employment» von Legal500 (2022)
  • empfohlen für «Employment» von Chambers Europe (2022)
  • empfohlen für «Employment» von Legal500 (2021)
  • empfohlen für «Employment» von Chambers Europe (2021)
  • empfohlen für «Labor and Employment Law» von BestLawyer (2021)
  • empfohlen für «Employment» von Chambers Europe (2020)
  • empfohlen für «Employment» von Chambers Europe (2019)
  • empfohlen für «Employment» von Legal500 (2019)
  • empfohlen für «Labor and Employment Law» von BestLawyer (2018)

Mitgliedschaften

  • St.Galler Anwaltsverband (SGAV)
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
  • St.Galler Juristenverein
 

Angela Hensch arbeitet spezialisiert im Arbeitsrecht, Personalrecht und Mietrecht.

 

Publikationen

Publikation Der Gleichstellungsprozess nach der ZPO

Hensch Angela in: Claudia Kaufmann/Sabine Steiger-Sackmann (Hrsg.), Kommentar zum Gleichstellungsgesetz, 3. Aufl., Basel 2022, S. 527 ff.

Publikation Neues Verjährungsrecht: Auswirkungen auf die Arbeitsrechtspraxis

Hensch Angela, in: Festschrift für Wolfgang Portmann Zürich / Basel / Genf 2020, S. 273 ff.

Publikation Gleichstellungsgesetz und Mutterschaftsschutz Hensch Angela, in: Fachhandbuch Arbeitsrecht, Zürich 2018, S. 5-44

Publikation Kommentierung: Art. 35-36a ArG Hensch Angela, in: Blesi Alfred/Pietruszak Thomas/Wildhaber Isabelle (Hrsg.), Kurzkommentar ArG Arbeitsgesetz, 1. Auflage, Basel 2018

Publikation Diskriminierende Entlassung Hensch Angela, zusammen mit Gremper Philipp, in: Peter Münch/Markus Metz (Hrsg.), Stellenwechsel und Entlassung, Handbücher für die Anwaltspraxis, 2. Auflage, Basel 2012, S. 251 ff.

Publikation Handbuch Arbeitsrecht im Betrieb - Teil III Hensch Angela, in: Christoph Schürer/Hansueli Schürer (Hrsg.), Handbuch Arbeitsrecht im Betrieb, Zürich 2009

Publikation Aktionärbindungsvertrag als Instrument der Nachfolgeregelung Hensch Angela, zusammen mit Staub Leo, in: Der Schweizer Treuhänder 12/2002, S. 1173 ff.

Publikation Der Unternehmensberater als Verwaltungsrat - Rechtsfragen rund um ein heikles Doppelmandat Hensch Angela, zusammen mit Staub Leo, in: Matthias Zimmermann/Thomas Sterchi (Hrsg.), Jahrbuch Porträts Schweizer Unternehmensberatungen (PSU) Index 2002, Zürich 2002, S. 42-45

Veranstaltungen