Erbrecht
Das Erbrecht ist in seinem subjektiven Aspekt das Recht, über sein Eigentum oder andere veräusserbare Rechte zum Eintritt des eigenen Todes hin zu verfügen oder selbst Begünstigter solcher Verfügungen anderer zu werden. Im objektiven Sinn bezeichnet es die Rechtsnormen, die sich mit dem Übergang des Vermögens eines Erblassers bei dessen Tod auf eine oder mehrere andere Personen befassen.
Publikationen
Publikation Fallstricke bei der Gestaltung und Formulierung von Ehe- und Erbverträgen Fornito Roberto, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 08/2019, S. 795 ff.
Newsletter
Wichtige Änderungen bei der spanischen Erbschaftssteuer für Personen mit Schweizer Wohnsitz
Wohlgemuth Sascha, in: Bratschi Newsletter, Juni 2019
mehr
Newsletter
Revision Erbrecht
Fornito Roberto zusammen mit Céline Hofer, in: Bratschi Newsletter, Juni 2019
mehr
Publikation
Zum Dritten - Legitimation einzelner Erben zur Beschwerde in Strafsachen - Besprechung BGE 6B-1295/2017, Urteil des Bundesgerichts vom 19. April 2018
Fornito Roberto, in: successio 2/19, S. 1 ff.
mehr
Publikation
Nochmals: Legitimation eines (Nicht-)Erben zum Strafantrag
Fornito Roberto, in: successio 4/18, S. 326 ff.
mehr
Publikation Mustertestament mit Kommentierung Fornito Roberto, in: Münch/Lehne/Probst (Hrsg.), Schweizer Vertragshandbuch, Musterverträge für die Praxis, 3. Auflage, Basel 2017, Nr. 19
Publikation
Legitimation einzelner Erben zum Strafantrag und zur Beschwerde
Fornito Roberto, in: Successio 2/17, S. 154 ff.
mehr
Publikation
Erbrechtliche Zuwendungen im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis
Angela Hensch zusammen mit Roberto Fornito, in: Müller Roland/Pärli Kurt/Wildhaber Isabelle (Hrsg.), Arbeit und Arbeitsrecht, Zürich/St.Gallen 2017
...
mehr
Publikation Arbitration in matters of succession with special consideration of the Regulation (EU) No. 650/2012 Glatthard Niklaus, zusammen mit Jahnel Werner/Sykora Daniel, in: b-Arbitra, Belgian Review of Arbitration 1/2015, S. 41 ff.
Präsentation
Eheliches Vermögensrecht Erbrecht
Diethelm Pascal und Hensch Angela, in: Ehe- und Erbrechts-Schulung, Präsentation vom 2011
mehr
Newsletter
Familieninterne Unternehmensnachfolge zu Lebzeiten mittels einer Erbenholding-Lösung
Schönenberger Thomas, Newsletter BWB 01/2010
mehr
Veranstaltungen
St. Galler Erbrechtstagung 2019 (05. Juni 2019)
Die Tagung befasst sich mit de Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen, lebzeitiger Abtretung von Grundstücken, Vermächtnissen, Umgang mit ausländischen Immobilien im Nachlass, ...
mehr
Publikumsveranstaltung SGAV / SGJV: Wie sorge ich vor? (05. Juni 2019)
In den Referaten werden die Themen Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und die Verfügung von Todes wegen behandelt.
> Roberto Fornito diskutiert im Podium mit.
mehr
St. Galler Erbrechtstagung 2019 (15. Mai 2019)
Die Tagung befasst sich mit de Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen, lebzeitiger Abtretung von Grundstücken, Vermächtnissen, Umgang mit ausländischen Immobilien im Nachlass, ...
mehr
Publikumsveranstaltung SGAV / SGJV: Wie sorge ich vor? (08. Mai 2019)
In den Referaten werden die Themen Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und die Verfügung von Todes wegen behandelt.
> Roberto Fornito diskutiert im Podium mit.
mehr
Weiterbildungsveranstaltung des St. Galler Anwaltsverbandes zum Thema «Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen» (07. November 2017)
Die Redaktion von Ehe- und Erbverträgen gehört ebenso zum Alltagsgeschäft des Anwalts wie der Streit unter den Erben wegen unklarer oder fehlerhafter Formulierungen. Böse Zungen behaupten, ...
mehr
Unser Team, Ihre Spezialisten.
Reto Arpagaus
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Linda Louise Augstburger
MLaw |
T +41 58 258 14 00 |
Annina Berchtold-Schreiner
M.A. HSG in Law, Fachanwältin SAV Familienrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Fortesa Berisha
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Kurt Blickenstorfer
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Peter Bratschi
Dr. iur. |
T +41 58 258 16 00 |
Andreas Brenner
M.A. HSG in Law and Economics |
T +41 58 258 14 00 |
Pascal Diethelm
lic. iur. HSG, Fachanwalt SAV Familienrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Cédric Flotron
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
Roberto Fornito
Dr. iur. HSG, Fachanwalt SAV Erbrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Corina Fuhrer
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Daniel Glasl
Dr. iur., H.E.E. |
T +41 58 258 10 00 |
Niklaus Glatthard
LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Ivo Grossenbacher
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Tobias Herren
MLaw, MBA |
T +41 58 258 16 00 |
Thomas Herzog
Dr. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Céline Hofer
M.A. HSG in Rechtswissenschaft |
T +41 58 258 14 00 |
Ivo Hungerbühler
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Mark Ineichen
LL.M., Fürsprecher |
T +41 58 258 16 00 |
Cédric-Olivier Jenoure
lic. iur., dipl. Steuerexperte |
T +41 58 258 19 00 |
Daniel Jud
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Curdin Käser
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Harald Maag
Dr. iur., lic. rer. publ. |
T +41 58 258 10 00 |
Daniel Mosimann
lic. iur. |
T +41 58 258 18 00 |
Anna Murphy
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Serafin Oberholzer
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Ramin Paydar
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Christian Schmid
Dr. iur., MCL |
T +41 58 258 10 00 |
Matthias Schmid
lic. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Thomas Schönenberger
lic. iur., LL.M., Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Fatou L. Sidibe
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Robert R. Sigl
Dr. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Ingmar J.M. Snijders
mr (meester in de rechten), TEP |
T +41 58 258 10 00 |
Franz Szolansky
lic. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Marco Tamburlini
lic. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Cornelia Traxler
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Urs Wickihalder
Dr. iur., LL.M. European Law |
T +41 58 258 10 00 |
Pascal Zgraggen
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |