
Daniel Glasl
Dr. iur., H.E.E. |
T +41 58 258 10 00 F +41 58 258 10 99 daniel.glasl@bratschi.ch Deutsch, Französisch, Englisch |
Vita
Daniel Glasl verfügt über reiche Erfahrung im In- und Ausland und berät und vertritt Unternehmen und Unternehmer sowie exponierte Personen. Kluge Lösungen und Durchsetzungsstärke sind sein Markenzeichen.
Vor Schweizer Gerichten zugelassen seit 1989.
Beruflicher Werdegang
- Partner bei Bratschi AG (seit 1995)
- Wirtschaftsanwalt als Mitarbeiter in einer Wirtschaftskanzlei in Zürich (1989-1995)
Ausbildung
- Internship Linklaters, Brüssel (1993)
- Europarechtsstudium College of Europe, Brügge (Masters H.E.E) (1992)
- Universität Zürich (Dr. iur., magna cum laude) (1992)
- Universität Zürich (lic. iur.) (1986)
Weitere Tätigkeiten
- Leiter Fachgruppe Medienrecht des Zürcher Anwaltsverbandes
- Redaktor Zeitschrift ius.focus (www.iusfocus.ch) für den Bereich Handels- und Wirtschaftsrecht
- Referententätigkeit im Medienrecht, Aktienrecht, Prozessrecht, EU-Recht
Auszeichnungen
- empfohlen für «Litigation» von BestLawyers (2021)
- empfohlen für «Litigation» von BestLawyers (2018)
- empfohlen für «Dispute Resolution - Litigation» sowie «Insolvency and Corporate Recovery» von Legal500 Europe (2018)
- Legal Expert (Dispute Resolution)
- Best Lawyers (Litigation)
Medienpräsenz
- «Die Wucht der Dampfwalze», Michel Serge, in: Republik, 17. Dezember 2020
- «Abramovich’s Swiss lawyer talks reputation management», Carman Dominic, in: Global Legal Chronicle, 2. Oktober 2018
- «Teure Lektion für Tamedia», Bürgin Hanspeter, in: Schweizer Journalist 04-05/2013, S. 26 (PDF)
- «Wenn der Anwalt mitschreibt», Cueni Philipp, in: EDITO 02/2012, S. 22 ff. (PDF)
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Anwaltsverband
- Zürcher Anwaltsverband
- Schweizerische Vereinigung für Luft- u. Raumrecht
Spezialgebiete
- Aktienrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Handelsrecht
- Luftfahrtrecht
- M&A
- Medienrecht
- Prozessführung
- Schuldbetreibungs- u. Konkursrecht
- Vertragsrecht
- Wettbewerbsrecht
Practice Groups
Industry Groups
Rechtsgebiete
Publikationen
Publikation
Meldepflicht zum Zusammenschluss Tamedia AG – Adextra AG ungeachtet der Umsatz-Schwellenwerte
Glasl Daniel zusammen mit Gelli Leonardo, in: ius.focus 11/2020, S. 16
Publikation
Medienkampagne und Gewinnabschöpfung - kein Schrecken ohne Ende
Glasl Daniel, in: medialex 7/8 / 2017
mehr
Publikation Kommentierung: Art. 55-58 ZPO Glasl Daniel, in: Brunner Alexander/Gasser Dominik/Schwander Ivo, DIKE Kommentar Schweizerische Zivilprozessordnung ZPO, 2. Auflage, Zürich/St. Gallen, 2016
Publikation
Die Achtung der Privatsphäre und die Verantwortlichkeit von Suchmaschinenbetreibern
Glasl Daniel, in: medialex 3/2014, S. 115ff.
mehr
Publikation
Recht auf Vergessen bei Google angekommen
Glasl Daniel, in: Schweiz am Sonntag vom 18. Mai 2014/Nr. 20
mehr
Publikation
Die Unschuldsvermutung in der Medienberichterstattung
Glasl Daniel, in: Zeitschrift für Schweizerisches Recht (ZSR), 1/2013 I, Bd. 132, S. 85-108
mehr
Newsletter
Genugtuungsanspruch einer juristischen Person wegen Anschwärzung
Glasl Daniel und Bucher Manuel, Newsletter BWB 01/2013
mehr
Publikation Genugtuung an eine juristische Person wegen UWG Verletzung - Besprechung des Bundesgerichtsentscheid 4A_741/2011 vom 11. April 2012 Glasl Daniel und Bucher Manuel, in: ius.focus 6/2012, Nr. 137
Publikation
Kommentierung: Art. 55-58 ZPO
Glasl Daniel, in: Alexander Brunner/ Dominik Gasser/Schwander Ivo (Hrsg.), Schweizerische Zivilprozessordnung - Kommentar, Zürich/St. Gallen 2011
mehr
Publikation
Die Medienfreiheit ist nicht in Gefahr
Glasl Daniel, in: Neue Zürcher Zeitung vom 10. Mai 2010/Nr. 108, S. 23
mehr
Präsentation
Verantwortlichkeitsrecht
Glasl Daniel, Fachgruppe Handelsrecht des Zürcher Anwaltsverbands ZAV, Präsentation vom 24. September 2009
mehr
Präsentation
Substanziierung mit Blick auf die Schweizerische ZPO
Glasl Daniel, Fachgruppe Zivilprozessrecht des Zürcher Anwaltsverbands (ZAV), Präsentation vom 2. Juni 2008
mehr
Publikation
Aktienrechtliche Verantwortlichkeit: Bestätigung des «Biber-Entscheids; Rechtsschutzinteresse des Abtretungsgläubigers"
Glasl Daniel, in: Jusletter vom 23. Oktober 2006
mehr
Präsentation
Schlaglichter auf die Revision des Aktienrechts
Glasl Daniel, Frühlingsapéro Bratschi Emch Rechtsanwälte, Präsentation vom 25. April 2006
mehr
Publikation
Praxisänderung zu Schaden und Aktivlegitimation in der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit
Glasl Daniel, in: Jusletter vom 27. Juni 2005
mehr
Publikation
Fall 'Biber' - Unmittelbarer Aktionärsschaden in der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit
Glasl Daniel, in: Der Schweizer Treuhänder 09/2005, S. 692 ff.
mehr
Publikation
Die kollozierte Forderung im Verantwortlichkeitsprozess
Glasl Daniel, in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 4/2005, S. 157 ff.
mehr
Publikation
Zur Rolle der Essential Facilities-Doctrine auf deregulierten Verkehrsmärkten
Glasl Daniel, in: Günter Knieps, Wettbewerbspolitik in deregulierten Verkehrsmärkten, Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V. (DVWG; University of ...
mehr
Publikation Implikationen des EG/EWR-Wettbewerbsrechts Glasl Daniel, in: Neue Zürcher Zeitung Nr. 299 (1994), S. 29
Publikation Essential Facilities Doctrine in EC-Antitrust Law Glasl Daniel, in: European Competition Law Review (ECLR), [1994] 6 ECLR, S. 306-314
Publikation Aspects of interlocutory relief in international litigation - Switzerland as a member of the Lugano convention Glasl Daniel, Master-Arbeit am College of Europe, Brügge 1992
Publikation Die Rückabwicklung im Obligationenrecht - ein Beitrag zum vertraglichen Sanktionensystem der Schweiz Glasl Daniel, Diss. Zürich 1992
Publikation Zur Wirkung des Rücktritts - eine Replik Glasl Daniel, in: Zeitschrift für schweizerisches Recht (ZSR), N.F. 110 (1991), S. 265ff.