Adrian Bieri

Dr. iur.
Rechtsanwalt Partner
Co-Leitung Immaterialgüter, Technologie und Datenschutz
Standort:
Telefon: +41 58 258 10 00
Sprachen: Deutsch Englisch
VCard: Herunterladen
Profil als PDF herunterladen
Bieri Adrian

Vita

Adrian Bieri ist Partner und Co-Leiter unserer Practice Group Immaterialgüter, Technologie und Datenschutz sowie Co-Leiter des bratschiLAB, unseres Innovations- und Start-Up Desk. Er berät und vertritt in- und ausländische Unternehmen in allen Branchen und Wachstumsphasen bei allen Fragen des Daten- und Technologierechts, des Immaterialgüter- und IT-Rechts sowie des Vertrags- und Vertriebsrechts. Schwerpunkte seiner Praxis bilden Rechtsfragen rund um die Nutzung und den Schutz von Daten und IP-Rechten (Schwerpunkt im Urheber- und Markenrecht), den Aufbau und Betrieb von Plattformmodellen, die Verhandlung von Daten- und IT-bezogenen Verträgen, Cloudprojekte und die Unterstützung von Unternehmen bei der datenschutzrechtlichen Compliance nach schweizerischem und europäischem Datenschutzrecht (DSGVO). Adrian Bieri ist in seinen Tätigkeitsgebieten Autor zahlreicher Fachpublikationen und tritt in diesen Gebieten auch als Referent auf. Für seine Klienten ist er sowohl beratend als auch prozessierend tätig.

 

Vor Schweizer Gerichten zugelassen seit 2012.
  • Partner bei Bratschi (seit 2020)
  • Leiter Practice Group Immaterialgüter, Technologie und Datenschutz sowie Co-Leiter des bratschiLAB (seit 2019)
  • Rechtsanwalt bei Bratschi (2012-2019)
  • Substitut bei Bratschi Wiederkehr & Buob (2010-2011)
  • Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Handels-, Wirtschafts- und Immaterialgüterrecht von Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt der Universität Zürich (2006-2009)
  • Mitarbeiter bei der Dienstabteilung Bundessteuer des kantonalen Steueramtes Zürich (2002-2006)
  • Promotion zum Dr. iur., Universität Zürich (2011)
  • Lizentiat der Rechtswissenschaft, Universität Zürich (2007)
  • Dozent an der Universität St. Gallen (HSG) im Rahmen des Programms «Wirtschaftsrecht für Manager WRM-HSG» (Modul Wettbewerbsrecht & Immaterialgüterrecht)
  • Dozent an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) im Rahmen des CAS «Datenschutz & Datensicherheit»
  • Dozent an der Hochschule Luzern (HSLU) im Rahmen des CAS «Digital Healthcare»
  • empfohlen für «Data privacy and data protection» von Legal500 (2023)
  • empfohlen für «Data Protection», «IT & outsourcing», «Trademark Litigation» und «Trademark Prosecution» von Leaders League (2022)
  • empfohlen für «Innovation, technology & telecoms: IT & outsourcing» von Leaders League (2021)
  • empfohlen für «Intellectual property: Trademark & copyright litigation» von Leaders League (2021)

 

  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
  • Impact Hub Zürich

Know-How

bratschiLETTER

Neue Pflicht zur Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen – gilt auch für Behörden

Das neue, totalrevidierte Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sieht sowohl für Behörden wie auch für Private bei der…
Mehr erfahren
Publikation

Neues Schweizerisches Datenschutzgesetz

Mehr erfahren
Publikation

Switzerland - Corporate Acquisitions and Mergers

Mehr erfahren

News

Deals & Cases

Bratschi berät die Hypothekarbank Lenzburg AG im Zusammenhang mit der neuen digitalen Konto- und Vorsorgelösung «Coop Finance+» von Coop

Mit Coop Finance+ lanciert Coop zusammen mit mehreren Partnern aus der Finanz- und Dienstleistungsbranche eine neue und…
Mehr erfahren
Deals & Cases

Bratschi AG berät Ardian bei dem Erwerb einer Beteiligung an der Mimacom Flowable Group in den Bereichen IP-, IT- und Datenschutzrecht

Mehr erfahren
Deals & Cases

Bratschi berät jim & jim im Zusammenhang mit dem Beitritt zur Agenturallianz «Team Farner»

Mehr erfahren

Unsere Standorte

Zum Kontaktformular