Nous fournissons à nos clientes et clients suisses et étrangers des solutions sur mesure. Grâce à nos excellentes relations avec les autorités fiscales suisses et avec des collègues spécialisés dans le monde entier, ainsi qu'à notre étroite collaboration avec les avocates et avocats de notre cabinet, nous protégeons notre clientèle des mauvaises surprises fiscales et juridiques. Nos clientes et clients sont des entreprises, des particuliers, des institutions financières, des investisseurs institutionnels et privés, des sociétés de personnes, des trusts, des successions, des family offices, des fondations ainsi que des ONG. Nos services comprennent notamment :
Contact Partner: Michael Barrot
Das Bundesgericht hat im Zusammenhang mit Kapitaleinlagen und verrechnungssteuerrelevanten Kapitaleinlagereserven kürzlich einen weiteren wichtigen Entscheid gefällt.
Am 20. Januar 2025 veröffentlichte die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) das revidierte Kreisschreiben Nr. 32a zur Sanierung von Kapitalgesellschaften und Genossenschaften. Dieses ersetzt das bisherige Kreisschreiben Nr. 32 vom 23. Dezember 2010 und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis sowie Änderungen im Aktienrecht.
Mit der zunehmenden Bedeutung des grenzüberschreitenden Onlinehandels wollte der Gesetzgeber mit der neuen Plattformbesteuerung bestehende steuerliche Lücken schliessen und Wettbewerbsverzerrungen vermeiden. Die Plattformbesteuerung betrifft Betreiber digitaler Plattformen, welche Verkäufer und Käufer zum Vertragsabschluss der Lieferung eines Gegenstands zusammenbringen. Die Schweiz ist mit dieser Massnahme kein Vorreiter, sondern folgt hier dem internationalen Trend, so existieren z.B. in der EU seit 2021 ähnliche Vorschriften.
Mit dem Erwerb der Bacher Garten-Center AG entsteht auf der linken Seite des Zürichsees unter dem Dach der im kommenden Jahr 100-jährigen, weiterhin familiengeführten Rusterholz Holding AG das grösste Unternehmen im Bereich Pflanzen, Baumschulen sowie Garten- und Terrassendienstleistungen.
La société cotée en bourse PLAZZA AG acquiert 100 % des actions de la société A. Schönbächler & Co AG, basée à Affoltern am Albis, avec effet rétroactif au 1er janvier 2025. L'acheteur élargit ainsi son portefeuille immobilier dans le canton de Zurich et ouvre de nouvelles perspectives de développement. De leur côté, les actionnaires assurent la succession de la société historique A. Schönbächler & Co AG.
Bratschi vertrat Voyager Acquisition Corp, eine in den Cayman Islands domizilierte börsenkotierte Special Purpose Acquisition Company (SPAC), in Bezug auf schweizerische Rechtsaspekte bei ihrer angekündigten Vereinbarung über einen Unternehmenszusammenschluss mit der in Zürich ansässigen VERAXA Biotech AG, einem biopharmazeutischen Unternehmen, das Krebstherapien der nächsten Generation auf der Grundlage von Antikörpern entwickelt.