Gesellschaftsrecht
Das schweizerische Gesellschaftsrecht befasst sich mit den Aspekten von Personenvereinigungen. Die Gesellschaft ist dabei die vertragsmässige Verbindung von zwei oder mehreren Personen zur Erreichung eines gemeinsamen Zweckes mit gemeinsamen Kräften oder Mitteln.
Publikationen
Publikation
Mergers & Acquisitions
Florian S. Jörg / Urs P. Gnos / Lorenzo Olgiati (Hrsg.): Mergers & Acquisitions, Handbücher für die Anwaltspraxis, Basel 2022
mehr
Publikation
Vollzug des Kaufvertrags (Closing)
Maag Harald, in: Florian S. Jörg / Urs P. Gnos / Lorenzo Olgiati (Hrsg.), Mergers & Acquisitions, Handbücher für die Anwaltspraxis, Basel 2022, S. 434 ff. und 767 ff.
...
mehr
Publikation
Kapitalmassnahmen und Kapitalschutz
Maag Harald / Christian Beutter, in: Fabiana Theus Simoni / Isabel Hauser / Harald Bärtschi (Hrsg.), Handbuch Schweizer Aktienrecht – Musterdokumente, Checklisten und Übersichten ...
mehr
Publikation
Mitarbeiterbeteiligungsprogramme - auch aus zivilrechtlicher Sicht anspruchsvoll
Bazzi Claudio zusammen mit Oberholzer Serafin, in: Zuger Steuer Praxis 4/2021, S. 37 ff.
mehr
Publikation
Corporate Climate Responsibility - aktienrechtliche Haftungsrisiken für den Verwaltungsrat?
Weber Rolf H. zusammen mit Hösli Andreas, in: Schweizerische Juristen Zeitung SJZ, Zürich 2020, 605-611
Publikation
Switzerland - Corporate Acquisitions and Mergers
Aliotta Elisa and Arpagaus Reto and Babey Adélaïde and Barrot Mechael and Bazzi Claudio and Bieri Adrian and Blickenstorfer Kurt and Boss Walter and Dannacher Myriam and Eglin ...
mehr
Präsentation
10. Internationale HSG Alumni Konferenz: Krise besiegt oder nur verschoben?
Florian S. Jörg zusammen mit Ständerat Erich Ettlin, Urs Gauch, Peter Grünenfelder, Stefan Kühn im Panel
Publikation
Vom Nutzen eines wirksamen Compliance Managements - Viele KMU stellen sich die Frage, was sie mit Bezug auf Compliance konkret unternehmen müssen, wer dafür verantwortlich ist und worin überhaupt der Nutzen besteht.
Wind Christian, in: KMU-Magazin, 3-teiliger Beitrag Januar bis Mai 2020
mehr
Präsentation
IBA Closely Held and Growing Business Enterprises Committee: Dams against tsunamis? Governmental economy support packages - The Swiss Program to grant liquidity under the Federal solidarity guarantee
Jörg Florian S., in: IBA Webinar 22 May 2020
mehr
Publikation Kapitalerhöhung und Kapitalherabsetzung Maag Harald und Jörg Forian S., in: Theus Simoni Fabiana/Hauser Isabel/Bärtschi Harald (Hrsg.), Handbuch Schweizer GmbH-Recht - Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis, Basel 2019, S. 1027 ff.
Präsentation
Wer ist die wirtschaftlich berechtigte Person nach Art. 697j OR
Jörg Florian S., in: St.Galler Gesellschaftstag des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen, Präsentation vom 23. Mai 2019
...
mehr
Publikation
International Securities Law and Regulation - Switzerland
Rüedi Pascal, in: Dennis Campbell (Hrsg.), International Securities Law and Regulation 07/2018, S. SWI-1 - SWI-48
mehr
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht XII Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Kunz Peter V., Arter Oliver, Bern 2017
Publikation Löhne, Boni und Minderheitsrechte Jörg Florian S. zusammen mit Müller Cornelia M., in: Kunz Peter V./Jörg Florian S./Arter Oliver (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht XI, Bern 2016, S. 313-380
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht XI Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Kunz Peter V., Arter Oliver, Bern 2016
Publikation
Updates in Swiss business law
Jörg Florian S., in: The Globe - the newsletter of the Illinois State Bar Association's Section on International & Immigration Law, Vol. 53, No. 3, November 2015
...
mehr
Publikation Kommentierung: BSK OR II Art. 707-715a, 762-763, 894-896 und 926 Marco Rizzi, zusammen mit Martin Wernli in: Honsell Heinrich/Vogt Nedim Peter/Watter Rolf (Hrsg.), Basler Kommentar zum Obligationenrecht II, Art. 530-964 OR, 5. Auflage, 2016
Publikation Die Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen - Gesellschaftsrecht, Regulierung und Steuerrecht Spillmann Jean-Claude, Diss. St. Gallen 2016
Publikation Das Recht der schweizerischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Arter Oliver
Publikation Aktivlegitimation des Gesellschaftsgläubigers zu Klagen gegen Gesellschaftsorgane im Konkurs der Gesellschaft - Besprechung des Urteils 4A_428/2014 des Bundesgerichts vom 12.01.2015 Ceregato Mirco zusammen mit Bieri Adrian, in: GesKR 2/2015, S. 295
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht X Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Kunz Peter V., Arter Oliver, Bern 2015
Publikation Kommentar zu Art. 535-541, Art. 561, Art. 599 und 600 OR (Kommanditgesellschaft) Jörg Florian S., in: Schütz Jürg Gian (Hrsg.), Personengesellschaftsrecht (Art. 530-619 OR), 1. Auflage, Bern, 2015
Publikation Richterliche Entscheide bei Organisationsmängeln Jörg Florian S., in: Kunz Peter V./Arter Oliver/Jörg Florian S. (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht X, 1. Auflage, Bern, 2015
Publikation
Updates in Swiss business law
Jörg Florian S., in: The Globe - the newsletter of the Illinois State Bar Association's Section on International & Immigration Law, Vol. 52, No. 7, 2015
...
mehr
Publikation
Gründerhaftung - Vorratsgründung und Mantelhandel
Jörg Florian S., in: Peter V. Kunz/Florian Jörg/Arter Oliver (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht IX, Bern 2014, S. 17-80
mehr
Präsentation Richterliche Entscheide bei Organisationsmängeln Jörg Florian S., in: St. Galler Gesellschaftsrechtstag, Präsentation vom 27. Mai 2014
Publikation Swiss Public Company Transparency Jörg Florian S., zusammen mit Steiner Joseph, in: The International Lawyer, Bd. 48, S. 593 ff.
Publikation Due Diligence and Busted Deals Jörg Florian S., in: 24th Annual Meeting & Conference of the Inter-Pacific Bar Association Vancouver, Präsentation vom 10. Mai 2014
Publikation
Teilaspekt Erfüllung und Nichterfüllung im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von KMU in der Schweiz
Herzog Thomas, in: Thomas Herzog (Hrsg.), Kauf und Verkauf von KMU in der Schweiz - Ein Leitfaden, Zürich/St. Gallen 2013
mehr
Newsletter
Zunehmende Ansprüche an eine zeitgemässe Governance & Compliance auch bei KMU - Welche Optionen gibt es?
Wind Christian, Newsletter BWB 05/2013
mehr
Newsletter
Notwendige Compliance-Massnahmen in Unternehmen mit Blick auf das Desorganisationsdelikt gemäss Art. 102 Abs. 2 StGB
Wind Christian und Bieri Adrian, Newsletter BWB 02/2013
mehr
Präsentation Gründerhaftung - Vorratsgründung und Mantelhandel. Jörg Florian S., in: St. Galler Gesellschaftsrechtstag, Präsentation vom 8. Mai 2013
Newsletter
Compliance Assurance Audit - Worin liegt der Nutzen für ein Unternehmen? - Ein Praxisbericht
Wind Christian, Newsletter BWB 02/2013
mehr
Präsentation St. Galler Seminar zur Unternehmensbesteuerung Barrot Micheal Alexis, Institut für Finanzwissenschaft und Finanzrecht (IFF-HSG), Präsentation vom 21. August 2012
Newsletter
Der indirekte Gegenvorschlag zur Abzocker-Initiative verabschiedet
Maag Harald, Newsletter BWB 03/2012
mehr
Präsentation Grundlagen und Pflichten des Verwaltungsrates von Gruppengesellschaften Jörg Florian S., in: St. Galler Gesellschaftsrechtstag, Präsentation vom 11. Mai 2012
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht VII Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Peter V. Kunz/Oliver Arter, Bern 2012
Publikation Kommentierung: Art. 80-89a ZGB - Das (neue) Stiftungsrecht Eisenring Martin, in: Peter Breitschmid/Alexandra Rumo-Jungo (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Art. 1-456 ZGB, Bern 2012
Publikation
Bekanntgabeaufschub gemäss Art. 54 KR
Weber Rolf H., zusammen mit Ryser Marc, in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht (SZW) 2/2012, S. 85 ff.
mehr
Publikation
Aktienrechtliche Restriktionen bei der Kapitalherabsetzung mit anschliessender Kapitalerhöhung als Sanierungsmassnahme
Weber Rolf H., zusammen mit Baisch Rainer, in: Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen (GesKR) 2/2012, S 274 ff.
...
mehr
Newsletter
Jahresabschluss 2011 - Steuerliche Chancen und Fallstricke aus Sicht des Verwaltungsrates
Jaussi Thomas und Pfirter Markus, Newsletter BWB 01/2012
mehr
Publikation
Corporate Governance als Wachstumsgeschäft
in: Neue Zürcher Zeitung vom 06. Januar 2012, Nr. 4, Seite 29
mehr
Publikation
International Agency and Distribution Law - Switzerland
Schönenberger Thomas, Peter Thomas, Stambach Christian und Weber Rolf H., in: Dennis Campbell (Hrsg.), International Agency and Distribution Law 01/2012, S. 1-47
...
mehr
Newsletter
Outsourcing Legal Services in der Schweiz - Was sind die aktuellen Themen und wie sehen die Trends aus?
Wind Christian, Newsletter BWB 02/2011
mehr
Präsentation Verantwortlichkeit von Verwaltungsratsmitgliedern und Geschäftsführern Jörg Florian S., Edukaris (Akademie der Treuhand-Kammer), Präsentation vom 30. September 2011
Präsentation Das Einzelunternehmen Jörg Florian S., in: St. Galler Gesellschaftsrechtstag, Präsentation vom 17. Juni 2011
Publikation
Switzerland - Year in review
Jörg Florian S., in: The Globe - the newsletter of the Illinois State Bar Association's Section on International & Immigration Law, Vol. 48, No. 8, June 2011, p. 3 f.
...
mehr
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht VI Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Kunz Peter V./Arter Oliver, Bern 2011
Publikation Statutarische Beschränkungen des Stimmrechts bei Gesellschaften mit börsenkotierten Aktien Bieri Adrian, in: Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht (SSHW), Bd. 303, Diss. Zürich 2011
Newsletter
Verwaltungsratsbeschlüsse - Welche Beschlüsse hat der Verwaltungsrat in welcher Form zu treffen? Können Beschlüsse auch per E-Mail gefasst werden?
Bieri Adrian und Iseli Thomas, Newsletter BWB 01/2011
mehr
Publikation OECD-kompatible DBA im Multipack Jörg Florian S., zusammen mit Wenzinger Christoph, in: Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 26. Januar 2011, S. 22
Publikation
International Securities Law and Regulation - Switzerland
Stambach Christian und Weber Rolf, zusammen mit Ryser Marc, in: Dennis Campbell (Hrsg.), International Securities Law and Regulation 01/2001, S. 1-37
...
mehr
Publikation
Switzerland - Overview over the Regional and Comparative law in Switzerland
Jörg Florian S., in: The International Lawyer, Vol. 45, no. 1, p. 518 ff.
mehr
Präsentation
Gründung - Wahl der Gesellschaftsform und Stolpersteine
Jörg Florian S., Educaris (Akademie der Treuhand-Kammer), Präsentation vom 17. November 2010
mehr
Publikation
Developments in Swiss business law in the first half of 2010
Jörg Florian S., in: The Globe - the newsletter of the Illinois State Bar Association's Section on International & Immigration Law, Vol. 48, No. 3, October 2010, p. 7 f.
...
mehr
Publikation
Hedging durch Spitzenkräfte aus börsen- und aktienrechtlicher Sicht
Weber Rolf H., zusammen mit Ryser Marc, in: Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen (GesKR) 3/2010, S. 296-309
...
mehr
Publikation Aktienrechtliche Entwicklungen vom 1. Mai 2009 - 30. April 2010 Jörg Florian S., in: St. Galler Gesellschaftsrechtstag, Präsentation vom 15. Juni 2010
Newsletter
Familieninterne Unternehmensnachfolge zu Lebzeiten mittels einer Erbenholding-Lösung
Schönenberger Thomas, Newsletter BWB 01/2010
mehr
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht V Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Peter V. Kunz/Oliver Arter, Bern 2010
Publikation Einfache Gesellschaft und Kollektivgesellschaft - Vertragsgestaltung und neueste Bundesgerichtspraxis Jörg Florian S., in: Kunz Peter V./Jörg Florian S./Arter Oliver (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht V, Bern 2010, S. 243 ff.
Publikation Auflösung und Liquidation einer einfachen Gesellschaft Rieder Stefan, in: Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen (GesKR) 2/2010, S. 234-239
Publikation
Qualitätssicherung für kleine Revisionsstellen wird gestärkt
Jörg Florian S., in: Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 20. Januar 2010
mehr
Publikation
How to Protect Business Secrets in International Commercial Arbitration
Wyss Lukas, in: The International Arbitration Law Review (Int. Arb.L.R.) 06/2009, S.158-167
mehr
Newsletter
Die Liquidatorenhaftung nach Art. 15 Verrechnungssteuergesetz - Fallstrick für Verwaltungsräte
Jaussi Thomas und Pfirter Markus, Newsletter BWB 02/2009
mehr
Präsentation
Verantwortlichkeit
Jörg Florian S., Kammer-Seminar, Präsentation vom 6. November 2009
mehr
Präsentation
Verantwortlichkeitsrecht
Glasl Daniel, Fachgruppe Handelsrecht des Zürcher Anwaltsverbands ZAV, Präsentation vom 24. September 2009
mehr
Publikation
Developments in Swiss business law for the first half of 2009
Jörg Florian S., in: The Globe - the newsletter of the Illinois State Bar Association's Section on International & Immigration Law, Vol. 47, No. 2, 2009, p. 2 f.
...
mehr
Newsletter
Aufgaben, Rechte und Pflichten des Vereinsvorstandes
Jörg Florian S., Newsletter BWB 01/2009
mehr
Newsletter
Verwaltungsrat - Führung und Verantwortung in der Krise
Moser Martin, Newsletter BWB 02/2009
mehr
Newsletter
Überhöhte Entschädigungen von Führungsorganen - Ein aktienrechtliches Problem?
Eisenring Martin, Newsletter BWB 02/2009
mehr
Publikation
Stellung der Übernahmekommission wird gestärkt
Jörg Florian S., zusammen mit Wüst Martina, in: Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 18 Juli 2009, S. 22
mehr
Publikation
Switzerland - Overview over the international M&A and joint venture law in Switzerland
Jörg Florian S., in: The International Lawyer, Vol. 43, no. 2, p. 420 ff.
mehr
Publikation
Switzerland - Developments in Swiss Commercial Law
Jörg Florian S., in: The International Lawyer, Vol. 43, no. 2, p. 1113 ff.
mehr
Präsentation Personengesellschaft - Aktuelle Probleme der Vetragsgestaltung und Rechtsprechung Jörg Florian S., in: St. Galler Gesellschaftsrechtstag, Präsentation vom 27. Mai 2009
Präsentation
Personengesellschaftsrecht - Vertragsgestaltung und aktuelle Rechtssprechung
Jörg Florian S., Universität St. Gallen, Präsentation vom 27. Mai 2009
mehr
Präsentation
Aktionärbindungsverträge
Jörg Florian S., in: Kammer-Seminar, Präsentation vom 6. Mai 2009
mehr
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht IV Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Kunz Peter V./Arter Oliver, Bern 2009
Publikation
Kapital- und personenbezogene Massnahmen zur Vertrauensbildung in Krisensituationen
Rieder Stefan, zusammen mit Brändli Beat, in: Diego Haunreiter/Philipp Juchli/Christoph Knupp/Marcel Würmli (Hrsg.), Auswirkungen von Krisen auf Wirtschaft, Recht und ...
mehr
Publikation Kommentierung: Art. 772-783 OR Arpagaus Reto, in: Jolanta Kren Kostkiewicz u.a. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizerischen Obligationenrecht, Zürich 2009
Publikation
Aktienrechtliche Bundesgerichtspraxis: 1. Juni 2007 - 31. April 2008
Jörg Florian S., in: Kunz Peter V./Jörg Florian S./Arter Oliver (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht IV, Bern 2009, S. 259-305
mehr
Publikation Gesellschaftsrecht - Literaturspiegel der Jahre 2003–2007 Bieri Adrian, zusammen mit Marti Gabriela/Vogt Hans-Ueli, in: ZSR 2008/I, S. 135–177
Präsentation
Die ordentliche und die eingeschränkte Revision - und andere Prüfungen durch den Revisor
Moser Martin, veb.ch, Präsentation vom 1. September 2008
mehr
Präsentation Aktienrechtliche Rechtsprechung vom 1. Juni 2007 - 31. April 2008 Jörg Florian S., in: Aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, Präsentation vom 12. Juni 2008
Publikation
Switzerland - General overview over Swiss Business Law in 2007
Jörg Florian S., in: The International Lawyer, Vol. 42, no. 2, p. 1010 ff.
mehr
Publikation
Das geänderte Revisionsrecht bringt neue Risikoverantwortung
Moser Martin, in: Zeitschrift für Unternehmenswissenschaften und Führungspraxis 5/2008, S. 12-17
mehr
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht III Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Kunz Peter V./Arter Oliver, Bern 2008
Publikation Freiheiten und Grenzen des Verwaltungsrates, Aktienrechtliche Regulierung der Verwaltungsratstätigkeit Iseli Thomas, in: Guido Mühlemann/Annja Mannhart (Hrsg.), Freiheit ohne Grenzen - Grenzen der Freiheit, APARIUZ, Bd. X, Zürich 2008, S. 161–178
Publikation Genossenschaftsrecht Jörg Florian S., in: Kunz Peter V./Jörg Florian/Arter Oliver (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht III, Bern 2008, S. 213-2
Publikation Aktienrecht - Entwicklungen 2007/08 Bieri Adrian, zusammen mit Vogt Hans-Ueli/Zuberbühler Ivo, in: njus.ch 2007
Publikation Das interne Kontrollsystem im Aktien- und Versicherungsaufsichtsrecht - Umfang, Inhalt Weber Rolf H. und Iseli Thomas, in: Haftung und Versicherung (HAVE) 1/2008, S. 19-25
Publikation
Die Kommanditgesellschaft nach dem neuen Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen
Glaus Hannes, in: Venture Capital Magazin, Sonderbeilage „Private Equity-Markt Schweiz“ Swiss LP, 2008, S. 34-35
mehr
Präsentation
Die Verantwortlichkeit von VR und GL im Lichte des neuen Revisionsrechts
Moser Martin, in: 5. ZHW Symposium „Risikomanagement als Führungsaufgabe“, Präsentation vom 30. August 2007
mehr
Präsentation Genossenschaftsrecht Jörg Florian S., in: Aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, Präsentation vom 19. Juni 2007
Präsentation
Rechnungslegung und Revision
Moser Martin, Rechtswissenschaftliche Fakultät Universität Luzern, Präsentation vom 8. Juni 2007
mehr
Publikation Stimmbindung mit Aktionärbindungsvertrag Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Schweizer Treuhänder 6-7/2007, S. 474 ff.
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht II Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Kunz Peter V./Arter Oliver, Bern 2007
Publikation Sanierungszahlungen im Konzern Näf Markus, Freiburg 2008
Publikation Altes und Neues zum Konzerngesellschaftsrecht Jörg Florian S., in: Kunz Peter V./Jörg Florian/Arter Oliver (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht II, Bern 2007
Publikation
Aktienrechtliche Verantwortlichkeit: Bestätigung des «Biber-Entscheids; Rechtsschutzinteresse des Abtretungsgläubigers"
Glasl Daniel, in: Jusletter vom 23. Oktober 2006
mehr
Publikation Totalrevision des GmbH-Rechts Jörg Florian S., zusammen mit Luchsinger Gähwiler Catrina, in: Schweizer Treuhänder 8/2006, S. 500 ff.
Publikation Die kleine Aktienrechtsrevision Jörg Florian S., zusammen mit Barthold Beat M., in: Schweizer Treuhänder 8/2006, S. 494 ff.
Präsentation Entwicklungen im Konzernrecht Jörg Florian S., in: Aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, Präsentation vom 22. Juni 2006
Präsentation
Neuordnung der Revision - Verwaltungsrat und Revisionsstelle in der Pflicht
Moser Martin, in: Abendveranstaltung der Sektion Zürich der Treuhand-Kammer, Präsentation vom 20. Juni 2006
mehr
Präsentation
Schlaglichter auf die Revision des Aktienrechts
Glasl Daniel, Frühlingsapéro Bratschi Emch Rechtsanwälte, Präsentation vom 25. April 2006
mehr
Publikation Liability of Board Members and Management in Product Liability Cases in Switzerland Wyss Lukas, in: International Law Office, Newsletter vom 4. Mai 2006
Publikation Der gläserne Unternehmenskauf löst den Handschlag ab - über Due Diligence bei Unternehmensverkäufen, Finanz und Wirtschaft Jörg Florian S., zusammen mit Barthold Beat M., in Finanz und Wirtschaft (FuW) vom 25. März 2006, S. 49
Publikation Entwicklungen im Gesellschaftsrecht I Jörg Florian S., hrsg. zusammen mit Kunz Peter V./Arter Oliver, Bern 2005
Publikation Das Mitglied des Verwaltungsrates als Superman? - Pflichten und Tipps Jörg Florian S., in: Kunz Peter V./Jörg Florian/Arter Oliver (Hrsg.), Entwicklungen im Gesellschaftsrecht I, Bern 2005, S. 279-337
Präsentation Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge – Gesellschafts- und vertragsrechtliche Grundlagen Moser Martin, in: Referat im Rahmen der Luzerner Wirtschaftstage, Präsentation vom 1. November 2005
Publikation
Praxisänderung zu Schaden und Aktivlegitimation in der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit
Glasl Daniel, in: Jusletter vom 27. Juni 2005
mehr
Publikation
Fall 'Biber' - Unmittelbarer Aktionärsschaden in der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit
Glasl Daniel, in: Der Schweizer Treuhänder 09/2005, S. 692 ff.
mehr
Präsentation Pflichten eines Verwaltungsmitglieds Jörg Florian S., in: Aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, Präsentation vom 10. Mai 2005
Publikation Risk Management und Hedging als Aufgaben des Wirtschaftsanwaltes Wyss Lukas, in: recht 3/2005, S. 86-104
Publikation Fusionsgesetz - Kongruenzen und Inkongruenzen zwischen Zivil- und Steuerrecht Moser Martin, in: Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins (ZBJV), 05/2004, S. 301 ff.
Publikation Austritt und Ausschluss von Minderheitsaktionären bei der Fusion - Neue Instrumente mit Sprengkraft Moser Martin, zusammen mit Emch Daniel, in: Zeitschrift zur Rechtsetzung und Praxis in Gesellschafts- und Handelsregisterrecht (REPRAX) 2/3/2004, S. 139 ff.
Publikation Auswirkungen des neuen GmbH-Rechts auf die Wahl der Rechtsform für ein KMU Beutter Christian und Tamburlini Marco, in: Der Schweizer Treuhänder 5/2003, S. 387
Publikation Der Verwaltungsratspräsident Hungerbühler Ivo, Schweizerische Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht, Bd. 219, Diss. Zürich 2003
Publikation Aktionärbindungsvertrag als Instrument der Nachfolgeregelung Hensch Angela, zusammen mit Staub Leo, in: Der Schweizer Treuhänder 12/2002, S. 1173 ff.
Publikation Gefordertes juristisches Risk Management - Absicherung des Unternehmens gegen externe Faktoren Wyss Lukas, in: Neue Zürcher Zeitung vom 22. Oktober 2002
Publikation Der Unternehmensberater als Verwaltungsrat - Rechtsfragen rund um ein heikles Doppelmandat Hensch Angela, zusammen mit Staub Leo, in: Matthias Zimmermann/Thomas Sterchi (Hrsg.), Jahrbuch Porträts Schweizer Unternehmensberatungen (PSU) Index 2002, Zürich 2002, S. 42-45
Publikation Wann greift die Prospekthaftung? Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Finanz und Wirtschaft (FuZ) vom 17. Oktober 2001, S. 23 ff.
Publikation Tücken bei der Kapitalbeschaffung im Netz Jörg Florian S., zusammen mit Arter Oliver, in: Neue Zürcher Zeitung vom 28. Juli 2000, S. 27
Publikation Die Grenzen der Beratung durch die Revisionsstelle - Wo sind die Grenzen gemäss Art. 727c Abs. 1 OR? Wind Christian, in: Der Schweizer Treuhänder, 1-2/1999, S. 81 ff.
Publikation Die Unabhängigkeit der Revisionsstelle gemäss Art. 727c Abs. 1 OR Wind Christian, Schriftenreihe der Treuhand-Kammer, Bd. 160, Diss. St. Gallen 1998
Publikation Wertveränderungen einer Aktiengesellschaft bei Auflösung des ordentlichen Güterstandes Jörg Florian S., Diss. St. Gallen 1996
Publikation Business Associations under Swiss Law Arpagaus Reto, in: For the Embassy of Switzerland, Washington, D.C., 1997
Publikation Joint Ventures in Switzerland Blickenstorfer Kurt, in: Edward E. Shea (ed.), Acquisitions Yearbook 1992/1993 - International Developments in Merger & Acquisitions, New York 1992, S. 173 ff.
Publikation Auswirkungen des neuen Aktienrechts für die private Aktiengesellschaft Blickenstorfer Kurt, zusammen mit Zürcher Andreas Ch., Zürich 1992
Publikation Die genossenschaftsrechtliche Verantwortlichkeit Blickenstorfer Kurt, in: Schweizer Schriften zum Handels und Wirtschaftsrecht, Bd 91, Diss. Zürich 1987
Veranstaltungen
10. Internationale HSG Alumni Konferenz: Krise besiegt oder nur verschoben? (27.08.2020)
Von einer professionellen Moderation und wissenschaftlichen Insights aus der HSG, über Industry Leaders und Querdenker, bis hin zu HSG-Studierenden und Startups.
> Florian S. Jörg spricht ...
mehr
St.Galler Gesellschaftsrechtstag (15.05.2020)
Die Versanstaltung widmet sich folgenden Themen: Wie kann man Patt-Situationen im Gesellschaftsrecht lösen? Global Forum-Gesetz und Corporate Social Responsibility Digitale Aktien ...
mehr
St. Galler Gesellschaftsrechtstag (23.05.2019)
Die diesjährigen Themen des St.Galler Gesellschaftsrechtstages umfassen:Stand der Aktienrechtsreform, Änderungen zur Prospektpflicht, Modernisierung des ...
mehr
St. Galler Gesellschaftsrechtstag XIV (25.05.2018)
Die Veranstaltung widmet sich folgenden Aktualitäten:Die Rückforderungsklage gemäss Art. 678 OR in Theorie und PraxisDie Handelsregistersperre in der Praxis - ausgewählte Aspekte zum ...
mehr
ABA Section of International Law Spring Meeting 2017 (25.04.2017)
The theme of the American Bar Association Section of International Law Spring Meeting 2017 was «New Leaders, New Laws: 2017 and Beyond».
> Florian S. Jörg attended the Spring Meeting and ...
mehr
2017 IPBA Annual Meeting (06.04.2017)
On the occasion of the IPBA Annual Meeting in Auckland, New Zealand, > Florian S. Jörg spoke on «Shareholder Agreements» on Saturday, April 8, 2017.
mehr
Seminar der EXPERTsuisse: Aktuelle Rechtsfragen für Stiftungsräte (06.12.2016)
Die Teilnehmer/-innen lernen die neuesten Entwicklungen im Stiftungsrecht kennen und machen sich mit den aktuellen Tendenzen vertraut. Besonderer Wert wird auf die praxisrelevante ...
mehr
St. Galler Gesellschaftsrechtstag (27.05.2016)
Die Veranstaltung widmet sich den folgenden Themen:Herausforderungen von BEPS für die SchweizAusgewählte Fragen im Zusammenhang mit DividendenausschüttungenMission impossible: ...
mehr
IPBA Annual Conference (12.04.2016)
On the occasion of the IPBA Annual Conference in Kuala Lumpur, Malaysia, Florian S. Jörg will moderate a panel on “Warranty and Indemnity Insurance in M&A transactions” on Friday, 15 April ...
mehr
SECA Private Equity Workshop - Die Assetklasse Private Equity & Private Markets vermittelt in kompakter Form für Praktiker (06.11.2015)
Ziel des Workshops ist es, einen umfassenden Einblick in die Struktur, die Funktionsweise und die Dynamik der Private Markets-Industrie sowie Handlungsempfehlungen aus der Sicht des ...
mehr
St. Galler Gesellschaftsrechtstag XI (12.05.2015)
Die Veranstaltung widmet sich im Schwerpunkt den Minderheitsrechten und ausgwählten Aktualitäten:Zu "Exit und Voice": Schutzmechanismen für MinderheitsgesellschafterMehrheitenschutz - oder ...
mehr
St. Galler Gesellschaftsrechtstag (27.05.2014)
Die diesjährige Veranstaltung des Instituts zum Gesellschaftsrecht widmet sich schwergewichtig ausgewählten Aspekten gesellschaftsrechtlicher Beschlüsse sowie einem ausgewählten aktuellen ...
mehr
Unser Team, Ihre Spezialisten.
Elisa Aliotta
MLaw, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Reto Arpagaus
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Julia Aubry
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
Michael Alexis Barrot
lic. iur., LL.M., dipl. Steuerexperte |
T +41 58 258 10 00 |
Claudio Bazzi
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Melanie Bellwald
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Christian Beutter
lic. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Adrian Bieri
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Alexander Blarer
lic. oec. HSG et lic. iur. HSG |
T +41 58 258 17 00 |
Kurt Blickenstorfer
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Roland Böhi
Dr. iur., dipl. Steuerexperte |
T +41 58 258 10 00 |
Andreas Brenner
Dr. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Jürgen Brönnimann
Prof. Dr. iur. |
T +41 58 258 16 00 |
Stephanie Caprani-Pontes
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Marco Colombini
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Nicola Corvi
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Ingrid Cueva Molnar
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
Flavia Derungs
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Ion Eglin
lic. iur. |
T +41 58 258 18 00 |
Roberto Fornito
Dr. iur. HSG, Fachanwalt SAV Erbrecht |
T +41 58 258 14 00 |
Thibault Fresquet
MLaw |
T +41 58 258 17 00 |
Etienne Gard
MLaw, LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Leonardo Gelli
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Marco Giavarini
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Daniel Glasl
Dr. iur., H.E.E. |
T +41 58 258 10 00 |
Annina Grob
Dr. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Jvo Grundler
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Tobias Herren
MLaw, MBA |
T +41 58 258 16 00 |
Ivo Hungerbühler
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Niklaus Hutzli
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Mark Ineichen
LL.M., Fürsprecher |
T +41 58 258 16 00 |
Barbara Jecklin
Dr. iur., M.Jur (Oxon) |
T +41 58 258 10 00 |
Cédric-Olivier Jenoure
lic. iur., dipl. Steuerexperte |
T +41 58 258 19 00 |
Florian S. Jörg
Dr. iur., MCJ |
T +41 58 258 10 00 |
Samuel Jost
Dr. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Mélanie Jungo
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 17 00 |
Philipp Kämpfer
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Curdin Käser
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Kevin Kengelbacher
M.A. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Harald Maag
Dr. iur., lic. rer. publ. |
T +41 58 258 10 00 |
Marius Meier
lic. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Orlando Meyer
lic.iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Martin Moser
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 16 00 |
Daniel Mosimann
lic. iur. |
T +41 58 258 18 00 |
Jacqueline Odermatt
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Simon Osterwalder
Dr. iur. |
T +41 58 258 10 00 |
Thomas Peter
lic. iur., LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Louis Probst
M.A. HSG in Law |
T +41 58 258 16 00 |
Marco Rizzi
LL.M. |
T +41 58 258 10 00 |
Pascal Rüedi
Dr. iur., LL.M. |
T +41 58 258 16 00 |
Sami Salihu
MLaw, CAS in International Business Disputes |
T +41 58 258 17 00 |
Seraina Schaufelberger
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Matthias Schmid
lic. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Robert R. Sigl
Dr. iur. |
T +41 58 258 19 00 |
Ingmar J.M. Snijders
mr (meester in de rechten), TEP |
T +41 58 258 10 00 |
Aline Sohm
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Christian Stambach
lic. iur. HSG |
T +41 58 258 14 00 |
Loïc Stucki
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Michael Suter
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Marco Tamburlini
lic. iur. |
T +41 58 258 14 00 |
Benjamin Trachsel
MLaw |
T +41 58 258 16 00 |
Anton Vucurovic
lic. oec. HSG et lic. iur HSG, LL.M. |
T +41 58 258 17 00 |
Nadine Wanner
MLaw |
T +41 58 258 10 00 |
Rolf H. Weber
Prof. Dr. iur., |
T +41 58 258 10 00 |
Urs Wickihalder
Dr. iur., LL.M. European Law |
T +41 58 258 10 00 |
Christian Wind
Dr. iur. HSG, LL.M., EMBA IMD |
T +41 58 258 10 00 |
Sascha Wohlgemuth
lic. iur., dipl. Steuerexperte |
T +41 58 258 19 00 |
Lukas Wyss
Dr. iur., LL.M., ArbP |
T +41 58 258 16 00 |