18. März 2022 – Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group mit Sitz in Hamburg beteiligt sich mit einer Mehrheit an der Medgate Holding AG mit Sitz in Basel. Otto Group wurde durch den Auskauf gewisser Altaktionäre sowie die Zeichnung von in einer Kapitalerhöhung neu geschaffenen Aktien neuer Mehrheitsaktionär von Medgate Holding. Die bisher zu 40% beteiligte AEVIS VICTORIA SA hat in diesem Zusammenhang ihren Aktienanteil verkauft und ist aus dem Aktionariat ausgeschieden. Die Medgate Holding ist ein führender Anbieter digitaler Gesundheitsservices, darunter auch telemedizinischer Beratung. Im Zuge der Transaktion übernimmt die Medgate Holding zudem die deutsche BetterDoc GmbH, Anbieterin von Services im Bereich der medizinischen Qualitätsdatenanalyse. Durch die Akquisition der Medgate Holding erweitert die Otto Group ihre digitalen Services gezielt in Richtung Digital Health. Die Gründer der Medgate Holding sowie der BetterDoc GmbH halten weiterhin eine Minderheitsbeteiligung an der Medgate Holding.
Bratschi hat Otto Group in allen rechtlichen Belangen des Schweizer Rechts im Rahmen der Transaktion beraten und dabei mit der Kanzlei CMS Hasche Sigle in Deutschland zusammengearbeitet. Das Bratschi-Team umfasste Marco Rizzi (Partner, Lead/M&A), Dr. Felix Kesselring (Partner, Healthcare), Michael Barrot (Partner, Tax), Dr. Claudio Bazzi (Partner, Finance), Dr. Christian Wind (Partner, Wettbewerbsrecht), Dr. Adrian Bieri (Partner, Wettbewerbsrecht/IP), Stephanie Pontes (Associate, M&A/Corporate), Elisa Aliotta (Associate, IP), Serafin Oberholzer (Associate, Arbeitsrecht), Yaël Heymann (Associate, Healthcare/Data Protection), Emile Merkt (Associate, Corporate) und Nadine Wanner (Associate, Corporate).
Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wird nach einer umfassenden Renovierung durch die Schweizer Artisa Group AG als 5-Sterne-Hotel unter der Marke Luxury Collection von Marriott mit der Arabella Hospitality SE als Betreiber wiedereröffnet. Die Parteien haben im Dezember 2024 einen langfristigen Pachtvertrag unterzeichnet.
Mabco Constructions SA, ein führendes, international tätiges Bauunternehmen mit Sitz in der Schweiz, hat in einem Investitionsschiedsverfahren gegen die Republik Kosovo obsiegt. Das Schiedsverfahren wurde vom Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) in Washington, DC, verwaltet.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Nicola Corvi per 1. Januar 2025 zum Partner unserer Kanzlei in Bern ernannt wurde.